- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öl Verbrauch E46 318 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: David-D
Date: 05.02.2013
Thema: Öl Verbrauch E46 318
----------------------------------------------------------
Hallo liebes Syndikat
habe da mal eine Frage, mein E46 Compact 318ti verbraucht mir in letzter Zeit doch etwas viel Öl...
Ist ein Kurzstreckenfahrzeug das meist nur ca 20 km am stück bewegt wird, außer ca 1- 2 mal im Monat wo ich Ihn auf die Autobahn fahre und von Frankfurt am Main nach Hamburg fahre um einen Freund zu Besuchen, sind dann ca 450km eine Strecke...
Jedesmal 1 bis 2 Tage nach dieser längeren Tpur leuchtet mir die Öl-Lampe auf und ich muss ca 0,5 bis 1 L Öl nachfüllen, ist das normal oder sollte ich da etwas unternehmen?
Fahre 5W30 Öl von Liqui Molly.
Auf der Autobahn gebe ich ihm wenn er Warm ist im Rahmen seiner Möglichkeiten von 150 PS natürlich auch mal Feuer und dreh ihn bis ca 190 Km/h, aber steigt der Ölverbrauch bei den ca 1000 Kilometern nach den Kurzstrecken dann so an?
Ölwechsel mache ich 1mal pro Jahr...
Dank im Vorraus euch allen


Antworten:
Autor: Mike007
Datum: 05.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, habe zwar die m54 b22 Maschine, aber ich kenne das auch von längeren Autobahnfahrten.
Habe jetzt gerade von 5w30 auf 5w40 umgestellt, da soll der Ölverbrauch geringer werden,
da das Öl besser Hitze verträgt.Beim nächsten Ölwechsel kannst Du ja auch mal wechseln.
Wieviel km hat er denn schon runter?

mfg


Bearbeitet von: Mike007 am 05.02.2013 um 18:39:43
"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: David-D
Datum: 06.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
der wagen liegt aktuell bei 151 000, scheckheftgeplfegt bis 145t.
mhh habe aber noch 15 L 5W30 hier :D :D da ich das zum einkaufspreis bekomme :D
soll das 5w40 soviel besser sein?
Autor: E46Muck
Datum: 06.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
.....w40 ist halt im vergleich zum ...w30 im heislauf dicker
dadurch wird dein verbrauch sicher runter gehn
Autor: David-D
Datum: 06.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es dicker is is es auf kurzstrecke dann aber auch eher semi geeignet oder?
Autor: TiYo
Datum: 07.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verbraucht er es oder verliert er es?!

Wenn der es irgenwo raushaut... da bringt mir auch ein 10W60 nichts.. Check mal ob du irgendwo Öl außen siehst..

Tipp. schau von vorne hinten links.. da lecken die schon mal gerne und da ist ein Blech was bisschen was sammelt und sichtbar macht..



Bearbeitet von: TiYo am 07.02.2013 um 14:50:49
Autor: David-D
Datum: 08.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für den tipp
hab ich aber schon nachgeschaut -> da leckt nix, er verbraucht es also, ich mach im März eh dann Sommerschlappen drauf wenn des Wetter passt und lass den Ölwechsel machen, dann sollen die guten von BMW gleich mal durchschauen ob iwo ne Leitung undicht ist oder ob er es wirklich alles schluckt...
1 Jahr musser noch halten^^
Autor: TiYo
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch sein, dass deine Vakuumpumpe undicht ist.. die geht auch recht gerne kaputt.

Die sitzt hinten an der Auslassnockenwelle.. kann sein das da Öl runter tropft und du nicht siehst...

Wenn du beim :) bist, dann kann er des von unten ganz gut sehen ansonsten kann er ja auch einen Kompressionstest machen..
Autor: Frank 318touri
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....Ist ein Kurzstreckenfahrzeug das meist nur ca 20 km am stück bewegt wird, außer ca 1- 2 mal im Monat ...Fahre 5W30 Öl von Liqui Molly.
Auf der Autobahn gebe ich ihm wenn er Warm ist im Rahmen seiner Möglichkeiten von 150 PS natürlich auch mal Feuer und dreh ihn bis ca 190 Km/h, ..

(Zitat von: David-D)




Hallo,

ich würde umgehend auf ein xyW40 Öl wechseln. Mit 5W30 richtest Du bei längeren Volllastanteilen ziemlich sicher deine Pleuellager hin. Keine Ahnung was so viele Menschen dazu veranlasst eine solch minderwertige Pisse in den Motor zu füllen. Die auf Kurzstrecken denkbare Ersparnis von 1-2% Sprit steht in keinem Verhältnis zum Risiko eines kapitalen Volllastschadens.

Finger weg von 5W30 oder 0W30.

Autor: janbaro bmw
Datum: 13.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das ist doch mal ne aussage frank318touri ;)) TOP
5w30 -0w30 das kannst du in eh golf tdi schütten...
verkauf die 15L 5w30 bei e-bay und rüste auf 5w40 um und wirst sehen das sich der ölverbrauch min...

Autor: Frank 318touri
Datum: 13.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....
mhh habe aber noch 15 L 5W30 hier :D :D da ich das zum einkaufspreis bekomme :D
soll das 5w40 soviel besser sein?

(Zitat von: David-D)




Das Problem ist, dass die Mehrheit der Leute meint, man könne die Eignung eines Öl anhand der Viskositätsangabe bewerten. Das stimmt vielleicht, solange es maximal 10W40 gab - immer noch eines der universell geeigneten Öle für wassergekühlte "normale" Serienmotoren.

Korrekt und seit einiger Zeit auch zwingend erforderlich ist eine Betrachtung der ACEA Spezifikation. 5W30 gibt es nach ACEA A3/B4 aber auch nach ACEA A5/B5. Wer ein A5/B5-Öl in einen Motor für A3/B4-Öle füllt, darf sich über einen Motorschaden nicht beschweren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmier%C3%B6l#ACEA-Spezifikation

Von daher wäre es durchaus angebracht, sich die Specs anzusehen, bevor man kauft. Oder einfach 10W40 fahren, Geld sparen und gut.
Autor: Marie328
Datum: 05.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Jungs......

ich fahre auch einen 318ti E46 Compakt.

Habe auch seit längerem Ölverbrauch und Ölverlust und hin und wieder rieht es im Innenraum.

Dazu läuft der Motor sehr unruhig von 0 - 1,2 , egal ob kalt oder warm, trocken warm oder kalt u nass, im Leerlauf sehr unruhig, deswegen
Auto Anfang August nicht mehr gefahren.

Von Januar bis jetzt kamen auch noch Motorgeräusche dazu.

BMW Werkstatt Kostenvoranschlag für Steuerkettensatz  wechseln 2270,- (eine utopische Summe :-( 

Nun
ist er in einer freien Werkstatt. Probleme alle aufgezählt.
Angeblich das ÖL falsch 10W 40, zu dick.

Laut Hersteller wird 5W 30 empfohlen und hier im Forum hab ich auch schon einiges nach gelesen.

Einer meint, 0W 40 Castrol wäre das beste........

Wer von Euch weis denn jetzt wirklich das beste ÖL für diesen BMW???

Werkstatt macht jetzt einen 2ten Ölwechsel (sozusagen eine Ölwäsche) und
gibt mir heute noch bescheid, 
wies dann ausschaut bzw. sich anhört..........

Brauche also ganz dringend und schnell eure Meinungen und am besten Hilfe................

VG aus München  Marie








 
Autor: uli07
Datum: 05.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch klar, BMW schlägt das 5W30 ja nur vor damit die dann kaputte Motoren reparieren können. VW, Audi und Mercedes sind auch so schlau und verdienen sich an verkehrtem Öl ne goldene Nase. So einen Schwachsinn habe ich selten gehört / gelesen.
Gruß Uli
Autor: Bmwfarid
Datum: 06.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!
Bei den N42/N46 motoren liegt der hohe ölverbrauch an den ventilschaftdichtungen... Kann man ganz einfach testen: motor warmfahren und dann 5 min im Leerlauf tuckern lassen.... Danach einen gaßstoß geben.... Wenn dann eine wolke zu sehen ist, verbrennt er öl...
Die Reparatur der VSD wird in den meisten Werkstätten nur mit demontage des zylinderkopfes angeboten... Das lässt natürlich die Kosten explodieren...
Ich mache das ohne den Zylinderkopf zu demontieren und das spart Zeit und Geld!
Ich möchte euch damit nur sagen das man den Ölverbrauch beim N42/N46 seeeehr weit unter 1000€ wieder in griff bekommt..

Ps: das soll jetzt keine Werbung sein...

Lg Farid
Autor: tobias021
Datum: 06.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hei,
Ich hatte auch Öl verbrauch dachte auch erst an die VSD.
War aber nichr der Fall meine KGE war so zu das er das Öl direkt in die Ansaugbrücke gepumt hat und somit auch Bläulich geraucht hat.
 KGE neu ÖL wechsel mit 5w30 = Verbrauch 2tkm 500ml-
Öl Wechsel 5w40 Mobil 1= 3 Liter auf 20tkm.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile