- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: brändikus18 Date: 01.02.2013 Thema: nach Zylinderkopdichtungswechsel kein starten ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe einen BMW e36 3.18i m43 bei dem ich die Zylinderkopfdichtung gewechselt habe. hat auch alles wunderbar geklappt mit zusammen bauen usw. Zum entfernen des Zylinderkopfes habe ich das Nockenwellenrad (vorher noch) auf die Markierung gedreht bzw den Pfeil parallel mit dem Motor gestellt nach oben . aufjedenfall habe ich ihn dan auch so wieder zusammen gebaut so wie ich des Rad runter habe so wieder drauf. Motor lässt sich einwandfrei ohne Probleme von Hand durchdrehen. Nun mein Problem: nachdem ich alles zusammen hatte wollte ich ihn natürlich starten aber es passierte nichts. Die Zündkabeln sind in Ordnung. Benzin kommt zumindest bis ins Verteiler Rohr denken dann auch mal das eingespritzt wird aber wie gesagt er springt nicht an. der Motor hört sich ganz normal an. ein schönes nichtanspringen Geräusch . lässt sich blöd beschreiben. Wenn mir da bitte einer einen Rat geben könnte wäre ich ihm sehr dankbar . mfG. brändikus |
Autor: v2x Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,hast du nachdem du den motor von hand durchgedreht hast mal geguckt ob die makierungen noch passen?kontrollier nochmal ob alle stecker richtig dran sind"kw-sensor,masse,zündspule ect. kenn den m43 nicht ,daher weiss ich nicht obs möglich ist aber evt. vor und rücklauf vertauscht? mfg |
Autor: brändikus18 Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich habe ihn mehrmals durchgedreht und die makierungen haben immer gepasst. Heute habe ich ihn nochmals komplett zerlegt ob irgendetwas nicht i.O. gewesen sein konnte aber es passte alles . als ich ihn wieder zusammengebaut hatte und ihn starten wollte hörte er sich so an als wolle er grade starten aber es hatte es dan doch nicht gepackt. und er stinkt etwas nach Benzin aus dem Auspuff . Nein man kann die beiden nicht vertauschen soweit ich das gesehen habe . Stecker sind alle i.O. was Kabel und der gleichen betrifft. Ich hab keinen Plan mehr an was es noch liegen könnte. Zündkerzen vlt. aber die können ja auch ned durchs aus und einbauen kaputt gehen denke ich .. |
Autor: aletv01 Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh also entweder keine kompression.. oder wirklich was mit der zündung nicht in ordnung mein kettenrad war um ca 2° verdreht und sprang da noch gerade so an habe dann einen winkel genommen und das kettenrad genau ausgerichtet, festgezogen, alles zusammengebaut und losgedüst :-) |
Autor: brändikus18 Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also Kompression hat er ne gute weil man es sehr schön hören konnte wo man ihn durchgedreht hatte. ja ich werd ihn vlt nochmal ein drittesmal zerlegen. aber ich mach mir da keine großen hoffnungen dass das etwas bewirken sollte. jetzt war ich für zwei stunden mal nicht am auto und wollte ihn einfach mal um lassen und da wollte er wieder fast anspringen aber dass ist immer nur ein mal dann läuft er wieder leer durch. |
Autor: Mr.Burns Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich kann dir auch nur empfehlen die Steuerzeiten nochmal zu überprüfen der M43 Motor scheint da sehr sensibel zu sein was das angeht . @aletv01, ich hab dein Beitrag von damals nochmal ausgegraben, mit den beiden Link's vom Einstellwerkzeug, das wäre hir vieleicht ganz passent. Link Beste Grüße! |
Autor: brändikus18 Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja werde es morgen nochmals tun. allerdings müsste er doch wenigstens anspringen und unrunen lauf aufweißen anstatt gar nicht anzuspringen :/ aber ich werds morgen nochmals probieren. |
Autor: floE362k Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funken hast du?Wenn du noch nicht geguckt hast, kontrollier das erstmal. Kontrolliere nochmal alle Sensoren, ob die Stecker alle drauf sind..,oder vlt ist der Kurbelwellen Sensor beim Inkrementen Rad rausgerutscht. Ich hab bei meinem 316 Compact bei uns in der Innung die Kompression getestet, der wollte urplötzlich nicht mehr anspringen weil er einen Fehler in der Zündung hatte, nachdem wir den Fehlerspeicher gelöscht haben sprang er wieder an. Bearbeitet von: floE362k am 04.02.2013 um 20:51:02 |
Autor: brändikus18 Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich wollte etza vorhin a motorgrundeinstellung machen hab ja alles da. als fexirdorn und nockenwellenfixierung etza kommt das nächste beschissene, die staub kappe wo der fixier dorn für dich kurbelwelle rein soll geht nicht runter hab alles mögliche probiert. ich verstehs einfach ned. die kann doch ned so dermasen von fest drinnen sein das man sie nichtmal mit einem wasserpumpenzangerl raus ziehen kann :O :/ ja ich kann ja mal den fehlerspeicher auslesen mal gucken obs was bringt. |
Autor: floE362k Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funken hast du? |
Autor: brändikus18 Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich wollte etza vorhin a motorgrundeinstellung machen hab ja alles da. als fexirdorn und nockenwellenfixierung etza kommt das nächste beschissene, die staub kappe wo der fixier dorn für dich kurbelwelle rein soll geht nicht runter hab alles mögliche probiert. ich verstehs einfach ned. die kann doch ned so dermasen von fest drinnen sein das man sie nichtmal mit einem wasserpumpenzangerl raus ziehen kann :O :/ ja ich kann ja mal den fehlerspeicher auslesen mal gucken obs was bringt. |
Autor: brändikus18 Datum: 05.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab grad an diagnose rangehängt im fehlerspeicher war nichts relevantest drinnen dan hab ich mir Analogwerte angeschaut und da steht drinnen das kurbelwellengrad ned stimmt also da hab ich -22° also außerhalb des sollwertes aber sobald ich den Anlasser betätige wäre er im soll Bereich von 6° und er sagt mir das die Luftmasse leerlauf ned passt liegt bei 28 kg/h sollte bei 10 liegen. wie kann ich des regeln das er von den 28kg/h runter kommt ? |
Autor: XuMuK Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder ist mit dem LMM oder LLR nicht i.O. Versuche ihn ohne LMM zu starten. Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: Sezer1013 Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht das er abgesoffen ist... Wenn du sagst da kommt sprit ausm auspuff dann muss er ja voll mit sprit sein. Bau mal die zündkerzen aus und leg sie trocken und lass mit einer luftpistole luft rein blasen damit es trocken wird Hatte mal das selbe problem Der ist bicht angesprungen 30 min lan ersucht dann haben wir das gemacht und siehe da er ist nach paar versuchen angesprungen..... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |