- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung Bremscheiben für E46 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: olip63
Date: 31.01.2013
Thema: Kaufberatung Bremscheiben für E46
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.01.2013 um 19:48:16 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo
Ich muß an meinem 320 ci Cabrio vorne die Bremsen erneuern , was meint ihr ? Orginal ATE , Zimmermann oder ATE Powerdisc .

Mfg
Olaf


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.01.2013 um 19:48:16


Antworten:
Autor: Tom3012
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bmw stellt die scheiben selbst her.
Alternative wären ATE,ich selbst werde beim nächsten wechsel die ATE Powerdiscs mit keramik belägen nehmen.
Autor: diesel--wiesel
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mit Brembo, Zimmermann und ATE Powerdisc auf meinem E61 nur Probleme gehabt. Werde daher wieder auf Original umrüsten. Die kosten zwar mehr - halten aber länger als die o.g. Scheiben, die es nach meiner Erfahrung nur 5 Tkm ausgehalten haben. Und dann ist billiger eben nicht wirklich billig.

Kann aber sein, dass der E61 diesbezüglich anfälliger und sensibler ist als ein E46. Aber ich scheine nicht allein zu sein mit dieser Erfahrung.

MfG

Maik
Autor: V8 for Life
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW stellt keine Scheiben her, die werden zugeliefert, von ATE. Es wird nur BMW drauf geschrieben, ist wie bei den Ölfiltern, usw.

Aber empfehlen kan ich dir die ATE Powerdisk mit Ceramik-Belägen, hatte sie selber auf meinem 328i auf der VA drauf und viele BMW Fahrer können das bestätigen. Mit den Zimmermann haben die meisten Probleme mit gerissenen, verzogenen Scheiben.
Bedenke aber das die Beläge nach dem Einbremsen auch eine gewisse Temperatur brauchen um richtig zu greifen, alternativ nimm die standart beläge.


Gruß V8
Kann man den auch mit Salat rauslocken?
Autor: Tom3012
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


BMW stellt keine Scheiben her, die werden zugeliefert, von ATE. Es wird nur BMW drauf geschrieben, ist wie bei den Ölfiltern, usw.

Aber empfehlen kan ich dir die ATE Powerdisk mit Ceramik-Belägen, hatte sie selber auf meinem 328i auf der VA drauf und viele BMW Fahrer können das bestätigen. Mit den Zimmermann haben die meisten Probleme mit gerissenen, verzogenen Scheiben.
Bedenke aber das die Beläge nach dem Einbremsen auch eine gewisse Temperatur brauchen um richtig zu greifen, alternativ nimm die standart beläge.


Gruß V8

(Zitat von: V8 for Life)





:) Dann guck mal hier:
http://www.bmw-werk-berlin.de/de/werk/produktion.html

Unten rechts ;)
Autor: Fresh Prinz
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Original BMW kosten vermutlich am meisten, halten aber auch am längsten und machen die wenigsten Probleme!

Ich selbst bin mit meinen gelochten Zimmermann und Red Stuff Belägen sehr zufrieden, werd sie bald auch ein 3. mal draufziehn lassen!
One of the last wild Ducks!
Autor: V8 for Life
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


BMW stellt keine Scheiben her, die werden zugeliefert, von ATE. Es wird nur BMW drauf geschrieben, ist wie bei den Ölfiltern, usw.

Aber empfehlen kan ich dir die ATE Powerdisk mit Ceramik-Belägen, hatte sie selber auf meinem 328i auf der VA drauf und viele BMW Fahrer können das bestätigen. Mit den Zimmermann haben die meisten Probleme mit gerissenen, verzogenen Scheiben.
Bedenke aber das die Beläge nach dem Einbremsen auch eine gewisse Temperatur brauchen um richtig zu greifen, alternativ nimm die standart beläge.


Gruß V8

(Zitat von: V8 for Life)





:) Dann guck mal hier:
http://www.bmw-werk-berlin.de/de/werk/produktion.html

Unten rechts ;)

(Zitat von: Tom3012)





Das mir neu;-) zumindest war das bei den alten Scheiben so^^
Kann man den auch mit Salat rauslocken?
Autor: Diggikomm
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[quote]

Bedenke aber das die Beläge nach dem Einbremsen auch eine gewisse Temperatur brauchen um richtig zu greifen, alternativ nimm die standart beläge.
(Zitat von: Tom3012)




Nein das ist nicht so,

ich fahre jetzt auch die ATE Scheiben (Powerdisc) mit Ceramic Belägen.

Vorteile:

- Sehr gutes Ansprechverhalten, gerade jetzt bei diesem Wetter (kein Trockenbremsen erforderlich)
also dieses leicht unwohle Gefühl wenn die Bremse nass ist gibt es nicht mehr

- Sehr saubere Felgen (seit 8 Wochen habe ich nicht das Gefühl das ich sie jetzt putzen müsste)

- kein Fading spürbar

- kein Flattern wahrgenommen


Nachteile:

- Deutliches Bremsensummen wenn aus sehr hohen Geschwindigkeiten mit hohen Druck
öfter auf Null gebremst wird.
Im Normalen Fahrbetrieb nicht wahrnehmbar.

Das Geheimnis der neuartigen Bremsbeläge liegt in einer Bremsbelagmischung mit innovativer Fasertechnik. Sie erzeugt beim Bremsen einen so genannten Transferfilm auf der Bremsscheibe. Dieser schützt die Bremsscheibe vor übermäßigem Abrieb. Das Ergebnis: weniger Bremsstaub, mehr Komfort, weniger Verschleiß.


Autor: olip63
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Danke euch ,ich werde dann auch die Power Disc nehmen

Mfg
Olaf
Autor: marco107
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


BMW stellt keine Scheiben her, die werden zugeliefert, von ATE. Es wird nur BMW drauf geschrieben, ist wie bei den Ölfiltern, usw.

Aber empfehlen kan ich dir die ATE Powerdisk mit Ceramik-Belägen, hatte sie selber auf meinem 328i auf der VA drauf und viele BMW Fahrer können das bestätigen. Mit den Zimmermann haben die meisten Probleme mit gerissenen, verzogenen Scheiben.
Bedenke aber das die Beläge nach dem Einbremsen auch eine gewisse Temperatur brauchen um richtig zu greifen, alternativ nimm die standart beläge.


Gruß V8

(Zitat von: V8 for Life)





:) Dann guck mal hier:
http://www.bmw-werk-berlin.de/de/werk/produktion.html

Unten rechts ;)

(Zitat von: Tom3012)





Das mir neu;-) zumindest war das bei den alten Scheiben so^^

(Zitat von: V8 for Life)




welche Alten ? guck mal in die Werksdaten wie lange da schon produziert wird .....

ich würde immer die Originalen empfehlen, damit hatte ich bislang nie Probleme, die ATE Dinger fingen nach kurze Zeit zu flattern an und waren somit gleich wieder verzogen .....

Autor: MIKE46
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meine hinten kann man die ATE nehmen, daß spart auch einiges und hinten flattert nichts




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile