- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tschabo Date: 30.01.2013 Thema: 99er 318i Motorleuchte Kraftstoff/ Masseschluss ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen bin neu und habe ein Problem. Habe einen E46 318i (118PS) Bj 99. Bei mir geht immer die Motorleuchte an. Habe es bei bosch auslesen lassen irgendwas mit Kraftstoff und Masseschluss. Fehler code bei Bosch war AP oder AD. Hat einer eine ahnung was es sein könnte? MfG Mark Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.01.2013 um 09:15:51 |
Autor: Old Men Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man lässt einen Fehler erst dann löschen, wenn der Fehler behoben ist.Warum wurde denn nur "ausgelesen" und nicht gleich behoben?? |
Autor: schehofa Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit AP und AD, sowie "irgendwas mit Kraftstoff und Masseschluss" kann man nicht wirklich was anfangen, Sorry! Ein genauer Fehlerspeichereintrag + Fehlerhäufigkeit + Fehler momentan vorhanden? wären sehr wichtig für die weitere Diagnose! Zudem wären noch zusätzliche Informationen wichtig wie: Leistungsredzuierung? Ruckeln? Kaltstart/Warmstartprobleme? Da es sich um einen M43 Motor handelt: Ein erster prüfender Blick sollte mal unter den Öldeckel geworfen werden. Ist dieser mit Ölschlamm verdreckt? Das nächste ist das abziehen des Kurbelgehäuseentlüftungsschlauchs am Ventildeckel: ![]() Dazu das Mikrofiltergehäuse wegbauen - gelbe Pfeile und dann den KGE Schlauch abziehen - roter Pfeil Ist der Schlauch aufgeweicht, verschleimt usw. sollte er samt KGE Ventil ersetzt werden! Dazu noch die Unterdruckschläuche der Kraftstoffunterdrucksteuerung prüfen! Diese sitzen vorne am Motor. MfG |
Autor: Tschabo Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So war es: AB Kraftstoffversorgung - Plusschluss So merke ich nichts. Also kein Ruckeln oder sonst etwas. Der Fehler Tritt immer wieder sporadisch auf. Bei Bosch meinten die das der Benzindruck abgefallen sein könnte oder so. Habe jetzt mal einen neuen Benzinfilter rein gemacht da der scheinbar noch nie erneuert wurde. Aber nach ca. 10KM ging sie wieder an. Was mich wundert man merkt es halt nich. Also kein ruckeln oder irgend etwas. MfG Mark |
Autor: Saguaro Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Tschabo, Zitat: Zitat: Du meinst wohl den Fehlerspeicher Eintrag "P0170 AB Kraftstoffprüfung" oder? Wenn ja dann gibt es bei dem Motor zu 99% eigentlich nur zwei Fehlerquellen. Entweder ist das Motorentlüftungsventil inkl. Schlauch (wie es schehofa geschrieben hat) defekt oder der HFM (Heissfilm Luftmassenmesser) hat 'ne Macke und liefert der DME einen falschen Istwert. Lösch mal den Fehler und zieh den Stecker vom HFM ab. Danach fährst Du mal eine Strecke von ein paar Km und beobachtest wie das Fzg. sich beim Fahren/Beschleunigen verhält. Ist die Leistung spürbar besser, dann ist der HFM defekt. Diesen ersetzt Du und lässt die die Adaptionswerte der DME löschen. Danach sollte der Fehler eig. behoben sein. Klar könnte auch der Kraftstoffdruck zu niedrig sein, aber dann würde der Motor unrund laufen und im Leerlauf anfangen zu "sägen". Grüße Saguaro |
Autor: Tschabo Datum: 31.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheinbar lag es am LMM. Habe zum testen mal von einem Kollege aus nem Z3 den rein gemacht. Fahre seit heute Morgen ohne leuchte. |
Autor: Tschabo Datum: 31.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheinbar lag es am LMM. Habe zum testen mal von einem Kollege aus nem Z3 den rein gemacht. Fahre seit heute Morgen ohne leuchte. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |