- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: StiQi Date: 29.01.2013 Thema: Batterielampe leuchtet ohne Grund... ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Community... Habe Vollgendes Problem... Ich fuhr morgens ganz normal zu Arbeit und stellte mein Auto ab.. Abends wollte ich wieder los und das Auto ging nicht an mehrere Lampen flackerten und 2 relees knackten... Ein Freund gab mir Starthilfe und das Auto läuft seit dem wieder... Die Batterie hat laut Batterie prüfgerät keine makke und ist voll geladen, die Lima mach 14,21 Volt aber die batterieleuchte brennt trotzdem.. Muss ich mir sorgen machen? |
Autor: sm0kk Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- dass die lima 14,21volt macht sagt nicht viel aus. vielleicht leistet deine lima ja eigentlich 14,7volt. das müsstest du erstmal überprüfen, was der hersteller angibt "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: StiQi Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut den Leuten in dem Forum sind 14,2 ein vollfunktionierender Wert.. Habe ich vorhin in einem anderen Beitrag gelesen... :/ |
Autor: KaiserKönig Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die möglichkeit mit einem Oszilloskop mal zu messen? Defekte Dioden zb. sieht man nicht mit dem Multimeter |
Autor: StiQi Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee.. Ich kenn mich damit nicht wirklich aus.. Deswegen ka :( |
Autor: Old Men Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo hast du die 14,21 Volt gemessen? Direkt an der Lima oder an den Batteriepolen? |
Autor: StiQi Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne im motorraum an dem plus Pohl und Masse am Motor... Aber an der Batterie hinten hab ich net gemessen ... |
Autor: Old Men Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann mess mal hinten an der Batterie. Wenn dort keine 14,21 Volt ankommen, dann ist dein Regler hinüber. |
Autor: StiQi Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Regler? Ih geh mal prüfen... |
Autor: StiQi Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab an der Batterie nun gemessen und es zeigt 14,13 Volt an... |
Autor: Filat Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das müsste genug sein wenn du sagst die batterie ist geprüft und i.o. Klemm mal die Batterie ab vl hat er sich aufgehängt weil die batterie fast leer war. Wenn das nicht hilft Verkabelung des Generators prüfen. Mfg |
Autor: StiQi Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch schon probiert... Was meinst du mit Generator? |
Autor: Old Men Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Generator ist die Lima. |
Autor: AlexUndSo Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das selbe problem! Lichtmaschiene... Also so hats mir der händler gesagt. Nach dem austausch liefs einwandfrei Gesendet vom IPhone |
Autor: StiQi Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat wer noch eine funktionstüchtige lima abzugeben? |
Autor: ThogI Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- da sollte doch ein blaues Kabel an der Lima dran sein, das kommt von der Batterieleuchte und bringt den Erregerstrom für die Lima D+. Sollte dieses Kabel auf Masse kommen, dann leuchtet die Lampe ständig. Durch Selbsterregung kann ab genug Drehzahl dann trotzdem noch Ladespannung erzeugt werden, die bei 14,x V voll i.O. ist. Da ist der Regler auch nicht defekt. Zieh mal dieses Kabel ab und schau, ob die Lampe dann ausgeht bei Zündung an. Wenn nicht wird es irgendwo aufgescheuert sein oder anderweitig auf Masse kommen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Ahmet02 Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wieviel V hat denn die batterie, wenn das auto über nacht gestanden hat? Mess mal nach, bevor du den motor startest |
Autor: StiQi Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich Mess morgen mal... Und nach dem Kabel Schau ich auch mal... Brauch halt erst ne Hebebühne... |
Autor: StiQi Datum: 31.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe nun gemessen das Auto stand die ganze Nacht und die Batterie hatte 12,18 V |
Autor: ThogI Datum: 31.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun, 12,18 V ist nicht allzuviel. Wenn die Batterie gut geladen ist, dann ist sie bei dem Wert ziehmlich am Ende. Eine Gute Batterie sollte schon im geladenen Zustand 12,6v bringen, 12,4 ist schon mittelmässig. Ich würde die Batterie mal über Nacht an ein Ladegerät anschliessen, dass sie mal ne Zeitlang richtig Spannung draufbekommt und dann schauen, wie sie sich die nächste Zeit verhält. Oftmals macht sies dann noch ne Zeitlang. Wenn sie dann beim laden aussergewöhnliche Reaktionen zeigt, dann ist das Ende nahe....z.B. einzelne Zelle voll und die anderen weniger Säurestand, oder Batteriesäure sifft an einem Stopfen raus. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: 33mebo33 Datum: 31.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- lichtmaschine?? |
Autor: StiQi Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für alle hilfreichen Ratschläge... Das Problem ist gelöst... Als ich eben nach dem innenraumfilter geschaut habe ist mir aufgefallen das der ziemlich nass ist/war... Ich trocknete ihn und fragte mich ob vllt Wasser in den Innenraum gelangt ist... Habe dann mit dem Kompressor alle luftungswege durchgeblasen genauso wie den sicherungskasten.. Anscheinend ist dort etwas Wasser reingekommen... Aber nun nach dem kompletten trocken legen ist die Lampe aus und alles funktioniert wieder tadellos... MfG StiQi |
Autor: ThogI Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau an, was es nicht alles gibt. Danke für die Rückinfo ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |