- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: timexx Date: 27.01.2013 Thema: Passender 3er für mich ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mich gerade erst angemeldet und dem Forum zwar noch keinen nützlichen Beitrag geliefert, aber ich hoffe ihr habt trotzdem Lust mir behilflich zu sein. Ich bin 22 Jahre alt und nun seit gut 4 Wochen auf der Suche nach einem geegnetem Auto. Eigentlich sollte es erst ein Kombi werden, da ich ab und zu meine Kitesachen damit transportieren muss. Nun habe ich mich allerdings in ein 3er Coupé verkuckt und durchsuche regelmäßig die Anzeigen. Mein Budget liegt bei etwa 6000€ und es sollte am liebsten ein 325er E46 werden. Mit einem 320er wäre ich auch zufrieden. Dieser 3er habe ich eben im Netz gefunden. Wenn ihr euch die Anzeige anseht, was fällt euch dazu auf/ein? Schwachstellen habe ich bisher immer die Querlenker gefunden, über weitere Anfälligkeiten werde ich mich noch einlesen. Was haltet ihr von dem Angebot? Optisch gefallen mir auch die E30er in M Optik sehr gut, allerdings sind davon ja nur sehr wenige zu finden. Danke! Bearbeitet von: timexx am 27.01.2013 um 22:11:43 |
Autor: Keviin_E39 Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link geht leider nicht. |
Autor: timexx Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Korrigiert |
Autor: Fresh Prinz Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja Ausstattung ist mal sehr bescheiden, die Km sind gut und Optisch sieht er ordentlich aus! Für 6000€ ist es natürlich auch nicht ganz einfach etwas ordentliches zu finden... Wenn du dich nach VFL = Vor Facelift Modellen umsiehst solltest du dich unbedingt vergewissern, dass die Hinterachse gemacht wurde, die ist dort sehr häufig, bzw fast immer? ausgerissen! Zum Facelift wurde das behoben bzw gleich stärkere verbaut! Worin der Unterschied VFL und FL besteht kannst du hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E46 Weitere Typische E46 Probleme findest du hier im Forum über die Suchfunktion! One of the last wild Ducks! |
Autor: Venox1988 Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn es ein e46 sein soll dann schau am besten nach Baujahren zwischen 2003-2004. Die modelle von 98 bis 2002 haben viele kinderkrankheiten (Hinterachse neigt dazu nach 100k km den geist aufzugeben, das gestänge der Fensterheber fallen aus und ja die querlenker usw.). Noch dazu sind die kleinen modelle wie der 318,320 sehr durchzugsarm. Ich erinnere mich daran wie vor kurzem 2 freunde von mir einer mit einem e90 320 der andere mit seinem e46 328 ein beschleunigungsrennen gefahren sind und ja der e90 hat ihn weggepustet (beide sind dann mit dem auto des anderen gefahren und dennoch das gleiche ergebnis) Kurz gesagt wenn es ein e46 sein soll dann am besten -ab 2003 (facelift sieht eh schicker aus find ich ) :) -mind. ein 325 Bei deinem Budget sollte das eigtl. drin sein =) |
Autor: Fresh Prinz Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielleicht auf der Playstation aber nicht in der Realität, allein schon wenn ich mir Werksangaben anschau: E90 320i (0-100 in 9,0 Sec) und E46 328i (0-100 in 7,3 Sec) b ei der Höchstgeschwindigkeit legt der E46 sicher auch noch mal locker 20Kmh aufn E90 drauf ;) Wär ja noch schöner, dann macht der E90 325er ja den M3 blatt, wenn der 320er schon den 328er killt XD Zitat: Würd ich so nicht unterstreichen, der Seilzug der Fensterheber, genauso wie derVowiederstand vom Klimabedienteil, über gammelnde Kennzeichenbeleuchtung, Heckleuchtenmasseproblem, Kühlerproblem, usw betrifft auch die Faceliftmodelle! Hatte ich bei meinem auch schon alles -.- Die Querlenker sind übrigens ein generelles Problem von BMW ;) Bearbeitet von: Fresh Prinz am 27.01.2013 um 23:36:14 One of the last wild Ducks! |
Autor: economix Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Querlenker sind ein Problem aller schwereren Limousinen mit diesem Aufbau - auch Audi und MB haben diese "Probleme". Diese Teile im Bereich der Aufhängung werden nunmal bei Fahrzeugen von mind. 1,5-2t schwerer belastet als bei Golf und Co. So hat der 1er um weiten weniger Probleme in dem Bereich. Lediglich in der E46-Reihe kann man auch von einem minderwertigen Material sprechen - komischerweise halten ja wohl die verbesserten Meyle-Querlenker beispielsweise um weiten Länger als die Originalen. Wobei ich bei meinem 320i FL über knapp 100.000 nie Probleme mit den Querlenkern hätte, aber vllt. wurden die vorher mal getauscht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |