- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -BMW-Chris Date: 27.01.2013 Thema: E46 320d 150PS Ladedruck Übersicht ? ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, weiß jemand auf wie viel Bar Ladedruck der 320d 150PS Serie fährt? Gibt es eine Übersicht abhängig von dem gewählten Gang und Drehzahl? Grüße |
Autor: -BMW-Chris Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Minimaldruck oder Maximaldruck? Hat irgendwer Werte ? Datenblätter ? Grüße |
Autor: Performances Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe glaube mal etwas von knapp über 1 bar gelesen. Die Diesel fahren aber meistens Drücke von ~0,7-1,5bar. Du kannst ja mal die genaue Bezeichnung deine Turbos hier schreiben, dann kann man nach Datenblättern Ausschau halt. Ansonsten mal bei KKK oder Garrett , weis nicht genau welche der FL und der VFL hatte , nachfragen. Der KKK in deinem E46 ist so oder so aber schon anfällig, da würde ich nichts am Ladedruck machen lassen. Luft ist so oder so zu genüge vorhanden, also würde ich eher was an der Einspritzmenge , Druck etc. ändern, wenn ich was ändern würde. Bearbeitet von: Performances am 27.01.2013 um 13:24:56 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Saugnapf Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der nominale Ladedruck liegt bei 1,15 bar VFL und 1,35 bar NFL und ist nur von der Last abhängig und bei Volllast über die Drehzahl fast konstant. Der Gang spielt dabei überhaupt keine Rolle. Die höchsten Ladedrücke hat derzeit z.B. der F10 535d mit 2,85 bar und der F10 M550d mit bis zu 3,5bar - das ist aber mit einem Lader alleine nicht mehr erreichbar. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: -BMW-Chris Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich habe ein wenig auf eine Antwort von dir gehofft Saugnapf :) Okay, es handelt sich in meinem Fall um die 150 PS Serien Variante, also NFL. Mein Turbolader liefert bei Volllast also 1,35 Bar. In wie weit kann ich den Ladedruck bei Teillast feststellen? 1)Mich würde es interessieren was mein Turbolader leisten muss, wenn ich z.B bei 130 kmh (angezeigt am Tacho) und 2550RPM im 5ten Gang mit Tempomat auf der Autobahn gleite. 2)Läuft der Turbolader dauerhaft mit? Wie viel Mindestdruck liefert er? Danke im Vorraus. |
Autor: -BMW-Chris Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und bitte erklärt mir einer was man unter dem "nominalen" Wert versteht. |
Autor: -BMW-Chris Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich finde zur Zeit nur Aussagen im Netz, dass wohl der Garret GT1749V verbaut ist. |
Autor: -BMW-Chris Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß denn niemand mehr etwas zu den Leistungen des Turbos? Grüße |
Autor: hero182 Datum: 29.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Das könnte interessant sein für dich: Link zu 2. Ab einer gewissens Drehzahl läuft der Turbo immer mit, vermute ich. Auf der Autobahn bei 130 hast du ja immer eine gewisse Abgasmenge, auch beim Gleiten. Dass dann aber nur ein Bruchteil des Ladesdrucks anliegt, merkt man leicht daran, dass der Motor/Turbo bei plötzlichem Vollgas geben einige Zeit braucht, bis der volle Druck da ist. |
Autor: Saugnapf Datum: 25.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, erst ejtzt entdeckt: Der Nominalwert in der Technik ist der unbereinigte Sollwert ohne weitere beinflussende Größen. So wird im Fahrzeugschein die Nominalleistung angegeben. Bei hohen Außentemperaturen wird diese nicht mehr erreicht. Dies gilt auch für den Turbolader: Schafft es der LLK nicht mehr die Luft ausreichend zu kühlen, dann wird der Ladedruck etwas reduziert. "Nominal" kann man am besten übersetzen mit "unter normalen Bedingungen" Zu den restlichen Fragen im Thread: Der Turbolader läuft immer mit - auch dann, wenn er keinen Druck liefert. Für die Druckerzeugung ist die Drehzahl des Laders entscheidend wobei die Kennlinie nicht linear ist. Bei konstant 130 km/h bei 2500 Umdrehungen dürfte der Ladedruck zwischen 0,25 und 0,5 Bar liegen. Im Gegensatz zur früheren Wastegateregelung kann der Ladedruck bei VTG-Regelung vollständig geregelt werden. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |