- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

airbag ausbauen??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Amstaff07
Date: 26.01.2013
Thema: airbag ausbauen???
----------------------------------------------------------
hallo...wollte nachdem ich hier im forum die anleitung gesehen hatte mein airbag ausbauen..aber es ist nicht das m2 lenkrad was da zu sehen ist und es sollten eigentlich auf der rückseite zwei schrauben sein aber die hab ich nicht..vielleicht hat ja schon mal einer den airbag bei einem m2 lenkrad ausgebaut und kann mir helfen...vlg


Antworten:
Autor: lowspot
Datum: 26.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, zunächst einmal sollten solche Arbeiten nur von fachpersonal duchgeführt werden ;-)
Wichtig: Batterie abklemmen !

Die Airbageinheiten vom M2 Lenkrad werden mit einer Feder gehalten.
Um die rauszubekommen, muss man mit einem Schraubendreher durch die Öffnung an der Rückseite in die Verriegelung drücken. da sind kleine Gummilippen, hinter denen die Federn sind.




Ist nen bisschen kniffelig aber geht mit etwas Geduld.
Wenn man dann einen Widerstand spürt, die Verriegelung bis auf Anschlag drücken und den Airbag nach vorn vom Lenkrad wegziehen. Die roten Kreise markieren die Federn. Man merkt gut, ob man an den Federn dran ist. Ich würde einen dünnen, langen Schlitzschraubenzieher benutzen.




Ich habe das jetzt bestimmt schon 10 mal gemacht - ist problemlos

Gruß



Bearbeitet von: lowspot am 26.01.2013 um 13:27:42
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 26.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf Der Rückseite des lenkrads sind eigentlich immer Löcher die etwas tiefer sind wo dann die imbus schrauben sind .... Guck mal genau nach oder mach mal nen Foto Von vorne und Von hinten
LG
Edit: da war jemand schneller und hatt sogar Bilder perat meine Beschreibung passt nicht zu disem Lenkrad . Super Beschreibung !

Bearbeitet von: BMW E36 325i Power am 26.01.2013 um 13:29:25
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: Performances
Datum: 26.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wichtig: Batterie abklemmen !

Und am Besten auch noch ein paar Minuten warten , damit sich die Kondensatoren entladen haben.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 26.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
bis zu ner stunde sagt man...

BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Amstaff07
Datum: 26.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
super danke euch...dann werd ich mal mein glück versuchen..vlg und bis dann :-)
Autor: toennissteiner
Datum: 27.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wichtig: Batterie abklemmen !

Und am Besten auch noch ein paar Minuten warten , damit sich die Kondensatoren entladen haben.

(Zitat von: Performances)




Kann mich immer nur wundern mit dem Hinweiß "Batterie abklemmen" absoluter Blödsinn!

Dann frage ich mich, warum die in der BMW Werkstatt den Airbag immer mit angeschlossener Batterie ausbauen.

Man kann den Airbag jederzeit auch mit angeschlossener Batterie ausbauen, man sollte dabei nur nicht die Zündung anhaben.
Autor: lowspot
Datum: 27.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Wichtig: Batterie abklemmen !

Und am Besten auch noch ein paar Minuten warten , damit sich die Kondensatoren entladen haben.

(Zitat von: Performances)




Kann mich immer nur wundern mit dem Hinweiß "Batterie abklemmen" absoluter Blödsinn!

Dann frage ich mich, warum die in der BMW Werkstatt den Airbag immer mit angeschlossener Batterie ausbauen.

Man kann den Airbag jederzeit auch mit angeschlossener Batterie ausbauen, man sollte dabei nur nicht die Zündung anhaben.

(Zitat von: toennissteiner)




Wenn Du dem Thema außer dem nichts beizutragen hast, würde ich einfach mal nix schreiben. - - hier geht es nicht darum, ob Du das mit der Batterie besser weist, oder nicht - abklemmen schadet sicherlich nicht, im Speziellen, wenn es Hobbyschrauber wie wir sind - alles klar?



Bearbeitet von: lowspot am 27.01.2013 um 13:14:32
Autor: Rudebwoy53
Datum: 27.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir jemand sagen welche größe die mutter hat...nicht das ich dann da stehe und nicht die passende nuss dazu hab!!mfg
Autor: Performances
Datum: 27.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müsste eine 17ner oder 22mm sein (bin mir gerade nicht 100 sicher , was es beim E46 war).
Anzugsdrehmoment 65NM , wenn ich es richtig im Kopf habe.

Wie gesagt, ich würde die Batterie abklemmen und etwas warten ... sicher ist sicher.
Wenn jemand sich der Gefahr aussetzen möchte, dass der gute Airbag losgeht ... immer zu.

Bearbeitet von: Performances am 27.09.2013 um 12:41:06
Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile