- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: speedy320 Date: 02.12.2004 Thema: längstlencker lager/gummi ---------------------------------------------------------- hallo erstmal, ich hab bei meinem bimmer bemerckt das er jetzt mit winterreifen auf jedem gullideckel und in fast jeder kurve rutscht.jetzt hat mir nen kollege gesagt das es die längstlencker lager sein können.kann das sein?????wenn ja was ckostet das???? danke im vorraus für eure antworten.sorry für die rechtschreib fehler |
Autor: Olly318 Datum: 02.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das kann schon an den Längslenkerlagern leigen, wenn sie ganz hin sind hört man auf Unebenheiten (Gulideckel) ein metallisches Klackern. Die Lager selbst sind nicht so teuer, so ca. 25 Euro das Stück, aber der Einbau dürfte teurer werden, da die Lager eingepresst werden müssen. Evtl. macht es auch Sinn, dann verstärkte Lager (M3) zu nehmen. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: Papa76 Datum: 02.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo den Einbau kannste auch selber machen mit ein bisschen Geschick. Die neuen Lager bestehen aus zwei Halbschalen und nicht mehr aus einer umlaufenden Schale und lassen sich daher relativ problemlos einziehen. Ich habs auch gemacht. Bei Bedarf kann ichs bisschen detailierter beschreiben. MfG Papa76 *Weniger ist manchmal mehr* |
Autor: dontuan Datum: 02.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer hat denn die Teilenummern von den M3 Lagern? |
Autor: MAV Datum: 03.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann mir jemand genau sagen welche Lager hinten bei mir passen oder was überhaupt zur Auswahl steht? M3 3.0, 3.2 ?? Wer später bremst endet an der Wand |
Autor: Olly318 Datum: 03.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, diverse Infos zur Fahrwerkskunde sind in einem Aktikel vom Hobbyschrauber im Nice2Know Bereich E36 hinterlegt, dort gibt es auch die Infos zu den entsprechenden Teilen. Lager Längslenker M3 3.2 Teilenummer: 33 32 2 228 153 Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: dontuan Datum: 08.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich muss noch was dazu sagen: Wer solche Probleme mit HA hat, sollte die Gummilager schnellsten wechseln, da sich sonst die Reife´n schnell abfahren. Ich hab wieder hinten welche auswechseln müssen! Aber nächste Woche habe ich einen Termin mit BMW, da ich sonst niemenden finde, der so was macht, weil die Gummilager eingepresst werden.da braucht man Spezialwerkzeug, das nicht jeder hat. |
Autor: E30Stift Datum: 08.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall solltest du nach dem Einbau die Spur vermessen lassen, weil wenn du den Längslenker löst, sich die Spuer verstellt! Lasst die Bestie lieber ruhen! |
Autor: dontuan Datum: 08.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab am Mittwoch um 8.30Uhr den Termin bei BMW in MA. Es kommen die längstlenker vom M3 rein,danke für die teilenummer. Spur wird auch eingestellt!! gruss tuan |
Autor: dontuan Datum: 15.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute meine M3 Lager eingepresst bekommen. Das klappern ist weg. Freu mich! Nur muss ich vorne noch die beiden Spurstangen wechseln und dann alles neu vermessen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |