- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Diff ruckelt beim Schalten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: OkanE30
Date: 21.01.2013
Thema: Diff ruckelt beim Schalten
----------------------------------------------------------
Halloo liebe Community,

und zwar habe ich das Problem bei meinem 323 E46, das wenn ich schalte das man bei jedem Gang merkt das dass Differential von hinten stößt... ?! Kommt mir das nur so vor, oder ist das tatsächlich ein Fehler meines Autos ??

Kann es auch die Antriebswelle sein ? Ich weiß es nicht.. kennt jemand mein Problem bzw. die Lösung dafür ?? Danke euch !

Bye
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann"


Antworten:
Autor: hoefijr
Datum: 21.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist recht bekannt, ich vermute dass die Differentiallagerung ausgeschlagen ist, sind 4 Gummilager wenn ichs Richtig in Erinnerung habe.
Autor: OkanE30
Datum: 21.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich nach haufen weiße Arbeit an, wenn das Differential dafür runter muss ?!
Ich bedanke mich aufjedenfall für die Antwort :)
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann"
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 21.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir als erstes mal die Hardyscheibe an, wenn die langsam den Geist aufgibt hast du auch so ein nachrucken beim schalten. Die sitzt direkt hinterm Getriebe und verbindet dieses mit der Antriebswelle. Der nächste Punkt wäre das Mittellager der Antriebswelle. Gibt das den Geist auf, ist die Welle nicht mehr sauber geführt und kann sich quer zur Drehrichtung bewegen, auch das kann ein schlagendes Geräusch bzw. rucken erzeugen. Darüber hinaus kann es auch sein, daß sich eine der Differentialschrauben gelockert hat, mit denen es angeschraubt ist. Die Bohrung dieser Schrauben sind etwas größer wie die Schraube selbst, d.h. es gibt ein kleines Spiel wenn sie nicht richtig fest ist. Bei Lastwechseln bewegt sich das Diff innerhalb dieses Spiels und erzeugt dann ein dumpfes schlagen.....hatte ich selbst mal. Bis auf das Mittellager sind die Punkte jedenfalls schneller geprüft wie ein neues Diff zu verbauen, das kannst du zur Not immer noch ;-)

Gruß

Bearbeitet von: Wilhelmidelta am 21.01.2013 um 22:57:11
Autor: hoefijr
Datum: 22.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm Hardyscheibe und Mittellager würden sich aber vor allem in bestimmten Drehzahlbereichen unter Last bemerkbar machen, so ist zumindest meine Erfahrung, ist das bei dir der Falll?
Autor: StreckenSau
Datum: 22.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weitere Übeltäter könnten sein: Zweimassenschwungrad und Motorlagerung. Wenn eines der Teile verschlissen ist, können die Vibrationen vom Motor nicht mehr richtig vom Rest des Antriebs entkoppelt werden.
Ist natürlich nicht ohne weiteres zu prüfen....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile