- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sanjagt Date: 13.01.2013 Thema: Batterie oder Lima? ---------------------------------------------------------- Geschichte: Hallo, gestern bin ich von Bonn nach Gütersloh gefahren. 60km vor meinem Ziel flackerten meine Lichter im Cockpit, Scheinwerfer und Rückleuchten. Aus Reaktion nahmen wir sofort eine Ausfahrt und hielten an auf einem Parkplatz. Das Licht wurde immer schwächer und schwächer. Ich schaltete den Wagen aus. Anspringen wollte er nicht mehr. Da wir mit 2 Autos unterwegs waren hatten wir mein Auto überbrückt. Was Unternahmen wir: Mein Auto bekamm wieder 100% Energie und sprang sofort an. Wir haben vermutet, dass es die Lima ist. Zum testen habe ich von der Batterie das Minus Pol und das Überbrückungskabel abgeklemmt. Der Wagen lief zwar flackerte etwas ab und zu das Licht aber er hielt sich. Dann habe ich das vorkurzem eingebaute Modul der FFB ausgebaut bzw komplett von der Batterie geklemmt. Ursache/Vermutung: Als ich die FFB eingebaut habe. Habe ich ein Kabel von der FFB was für die Komfortschließung per Knopfdruck an das Pluspol der Batterie drangeklemmt. Das Auto war aus und die Zündung war auch nicht gedreht... der schlüssel war bei mir. Zum Testen der Komfortschliessung hielt ich den Knopf an der Fernbedienung fest. Plötzlich rauchte es am Plus Pol und das Modul ebenfalls. Aus Reaktion habe ich sofort das Kabel vom Pluspol rausgerissen. Danach habe ich alles Richtig angeschloßen ohne Komfortschließung. Das Auto ging per Knopfdruck auf und zu. Dafor habe ich das Modul aufgemacht um zu schauen was am rauchen war. Ein Widerstand ich vermute das von der Komfortschliessung ist durch gebrannt. Jedenfalls vermute ich, dass ich durch diesen Fehler die Batterie kaputt gemacht habe oder nicht?? Die Rückfahrt: Das Minuspol ließ ich ab. Alle Verbraucher ausgeschaltet bis auf Licht. Während der fahrt flackerte etwas das Licht. Als ich Lichthupe gemacht habe um zu gucken was passiert. Leuchtete ASC und ABS auf, das Tacho, KMH, Tank und Temperatur fielen ganz kurz aus nicht mal 2 sekunden. Alles Flackerte wieder. Ich hielt vor sorge an und das ABS packte sofort zu bzw. das Bremspedal vibrierte halt. Das ganze Theater ging ca 20 Sekunden. Dann fing sich das Auto wieder. Der Motor lief meiner meinung nach einwandfrei. Ok etwas an Leistung hat es gefehlt. Aber er saufte mir nicht ab. Was soll ich tun bzw. ist es die Batterie die Defekt ist oder die ganze Lima -.-?? Oder Beides O.o?? Hoffe ihr könnt mir helfen.... Sanja So habe folgendes getan. Den Müll FFB habe ich komplett entfernt und eine andere Batterie reingesetzt. Der Wagen läuft wieder normal ohne Probleme. Dann habe ich die eine Batterie an ein Ladegerät angeschlossen und er zeit mir die Batterie fast voll an O.o Also auf Stufe 2. Die Stufen sind wie folgt 1Sehr gut und 6 ist Ungenügend :D Kann es sein, dass nur die Batterie hin ist? Bearbeitet von: sanjagt am 13.01.2013 um 14:55:32 /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 13.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast dir doch die Antwort selbst schon gegeben. Hast ne neue Batterie rein und alles ist wieder normal. Also hast du mit deinem verursachten Kurzschluss die Batterie geschrottet. Da ist wohl die ein oder andere Zelle im Eimer. Und dann hast du zu wenig Leistung anliegen. Gruß Ingo |
Autor: sanjagt Datum: 13.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe jetzt als ersatz eine auch nicht mal 4 Monate alte Batterie drinne nur die ist etwas schwächer/kleiner als die ich davor hatte. Ist es schlimm oder muss ich mir eine ganz neue besorgen mit der Leistung? Nebenbei mein Auto hat fast an gar keiner Ausstattung, sprich weder Klima noch El. Fensterheber hinten. Sondern einfach einfach ZV und Schiebedach. Also nicht viele Verbraucher. /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 13.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange er startet ist das nicht schlimm. Bedenke nur,wenn es im Winter mal tagelang Minusgrade sind ist die Leistung JEDER Batterie gemindert. Du hast dann evtl. zu wenig Reserve um zu Starten. An sonnten hast du nix zu befürchten. Es könnte auch die Lebensdauer der Batt. verkürzen da sie mehr Ent-und Geladen wird. Gruß Ingo |
Autor: kiese Datum: 14.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe trotzdem auf Lima. Du sagst ja selbst, bei Lichthupe blinkte alles wie am Weihnachtsbaum. Ich vermute, wegen Unterspannung. Normal müsste eine Lima so gut sein, dass der Wagen auch ohne Batterie läuft. Mit der neuen Batterie unterstützt du die Lima solang, bis sie auch leer ist. Und dann geht der Spaß wieder von vorn los. Einfach mal Spannung prüfen, wenn der Motor läuft und Verbraucher eingeschalten sind. Bearbeitet von: kiese am 14.01.2013 um 18:37:45 <-- see on the left side |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann ich auch raten ,aber wenn die Batt.einen Zellenschluss hat geht da nicht genügend Spannung durch und der Motor bekommt zu wenig Strom.Es ist nicht wie beim Diesel der im grunde keine Batt. zum laufen braucht.Die neueren Diesel benötigen aber auch die Batt.da sie Pumpe-Düse Motoren sind und nicht wie Früher Saugdiesel. Gruß Ingo |
Autor: kiese Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso Spannung durch die Batterie? Eine Batterie ist parallel zur Lima geschalten. Wenn der Motor nicht ohne Batterie laufen könnte, dann müsste die Batterie ja irgendwann immer leer werden. Dass man den Motor ohne Batterie nicht starten kann ist klar. <-- see on the left side |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 16.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann mach bei laufendem Motor mal die Batt. ab und guck mal was passiert. Gruß Ingo |
Autor: kiese Datum: 17.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Läuft fröhlich weiter :) <-- see on the left side |
Autor: sanjagt Datum: 22.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Batterie ist jetzt knapp ne woche drin also die "kaputte" und das auto läuft immer noch. /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |