- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasser im Auto - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Darkmettertron
Date: 29.11.2004
Thema: Wasser im Auto
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal schöne Grüße an alle Bmwfans ! Also ich hätte da gerne mal ein Problem und zwar im Fußraum vor und hinter dem Fahrersitz steht das Wasser (sehr unangenehm)Die Entwässerung im Motorraum habe ich schon gereinigt jedoch wird es nicht besser es ist ein 4türer also wo kann das prob liegen wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnt. Gruß Mike


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 29.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du schon mal die türgummis und die scheibendichtungen überprüft? wüsste nicht, wie da sonst wasser rein kommen kann...*amkopfkratz*

east-side PIMP 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



->x-treme<-

Autor: Darkmettertron
Datum: 29.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja große Preisfrage Gummis scheine ok zu sein Frage ist jetzt auch wie bekomme ich den Wagen wieder trocken ???
Autor: angry81
Datum: 29.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du nen "kleinen" heizlüfter (eine art heißluftgebläse), sowas was du in den innenraum stellen kannst? falls net hilft es alles nix und du darfst mit nem fön ran...

east-side PIMP 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



->x-treme<-

Autor: RM318i
Datum: 29.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

vielleicht liegt es auch am schiebedach! wenn du eines hast! da könnte der schlauch verstopft sein der das wasser ableiten soll.

mfg



------------------------
Pics Online! 02.01.04
Autor: nOgraCe
Datum: 30.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
gucke mal auf e30.de da ist ne Anleitung fürs wechseln des Wärmetauschers, der der Verursacher sein soll.

mfg
andy

Mein Hubraumkrüppel!
Autor: maybe
Datum: 30.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Also ich hätte da gerne mal ein Problem



Du meinst Du HAST eins und hättest gerne mal unsere Hilfe :D

Also wenns nicht die Gummis sind, scha mal nach, ob evtl. die hintere Scheibe nicht ganz oben ist.

Bevor Du das AUto trocknest würde ich intensiv nach dem Fehler suchen.
Bau die B Säulenverkleidung ab (geclipst) und setz Dich ins Auto.

Dann soll ein Helfer mit dem Wasserschlauch auf die Linke seite Wasser laufen lassen, während Du von innen Schön schauen kannst.

Trocken bekommst Du ihn mit warmer Luft, woher die Kommt ist egal :p

eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320
Autor: rockshox
Datum: 01.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zeitungspapier ist sehr saugfähig, einfach hinlegen und wenn sie vollgesaug ist wieder neues Papier hinlegen.
Könnte auch ein Loch im Bodenblech sein wenn du soviel Wasser reinbekommst.
Autor: Whisper
Datum: 01.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja Mike,
ähnliches Problem hatte ich auch, war 100 mal in der Werkstatt und nu is er dicht!

Bei mir war "nur" hinter den Vordersitzen klitsch nass da stand das Wasser. Bei mir waren es die Türdichtungen der Hintertüren reicht evtl wenn die Tür näher rangestellt wird!

Trockenlegen würde ich den Wagen aber schon sofort und auf jedenfall irgendwie unter den Teppich Zeitungspapier legen (regelmäßig erneuern und gut lüften) Habe mal gehört Kälte zieht die Feuchtigkeit an, also mit offenem Fenster fahren wenn es geht/oder wenn vorhanden Klimaanlage! Es gibt doch auch so Geräte die aus Häusern Restfeuchte filtern sind so groß wie ein Reisekoffer und lassen sich denke ich problemlos in der Garage und im Auto aufstellen (Leihgerät)

Was ist mit deinem Kofferraum ist der trocken?Nicht das sich das Wasser durch die Kabelkanäle im Auto verbreitet.
Ich wünsche Dir viel Erfolg denn mit dem Wasser ist das so ne Sache Wasser sucht sich seinen Weg.

Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!

www.Lippolap.de
Autor: Kaja
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,
habe ein ähnliches Problem: Wassereintritt auf der Beifahrerseite (hab also z.Z. Glatteis im Fußraum). Seit Sep. 05 war unser Auto deswegen schon 5 Mal in der Werkstatt - von Türgummis austauschen bis Schiebedachablauf überprüfen war so ziemlich alles dabei. Die neuste Idee lautet: Es liegt an der Windschutzscheibe.
Bin am verzweifeln. Habe nächsten Di. wieder einen Werkstatt-Termin. Vielleicht kann mir jemand helfen, bevor das gute Teil noch "kaputt repariet" wird.
____________________________

Autor: Papa76
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo an alle,
habe ein ähnliches Problem: Wassereintritt auf der Beifahrerseite (hab also z.Z. Glatteis im Fußraum). Seit Sep. 05 war unser Auto deswegen schon 5 Mal in der Werkstatt - von Türgummis austauschen bis Schiebedachablauf überprüfen war so ziemlich alles dabei. Die neuste Idee lautet: Es liegt an der Windschutzscheibe.
Bin am verzweifeln. Habe nächsten Di. wieder einen Werkstatt-Termin. Vielleicht kann mir jemand helfen, bevor das gute Teil noch "kaputt repariet" wird.
____________________________


(Zitat von: Kaja)




Hallo,

guckst du

hier

MfG
Papa76
____________________________

"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell

Autor: dr_nudel
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir war es der wärmetauscher von der heizung....wenn das wasser nen bisschen schmierig ist und nach kühler riecht weird ich da mal gucken.... :)
Autor: Bergibmw
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es alles das nicht ist was meiner Vorredner meinen!!!!

Hatte das selbe Problem beim E36 und niemand konnte Abhilfe schaffen.

Lösung des Problems: Ich habe den Teppich ausgebaut. Und am Unterboden mit dem hochdruckreiniger hantiert.

Ich kam du dem ergebnis das durch eine kleine Pore im bitumen wenn es regnete oder nass war Wasser eindrang.

nach dem ich die stelle abgedichtet hatte war das Problem behoben.

Gruß Christian
____________________________


Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

Autor: Kaja
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
erst mal Danke für die hilfreichen Tips!
Hab am Di meinen Werkstatt-Termin geschmissen, nachdem der mittlerweile dritte Sachebearbeiter mir auch noch eine neue Batterie andrehen wollte(hab vor vier Wochen eine neue angeklemmt).
Bin dann zu einem Kumpel, Auto auf die Grube und fleißig von oben und unten die Wasserabläufe gereinigt - was da so alles raus kam...
Jetzt ist das gute Stück eingescheit und wenn's das Tauen trocken übersteht, wovon ich fest überzeugt bin, war's das.


____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile