- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CSheen Date: 12.01.2013 Thema: Fahrwerksfragen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe einen E36 316i mit 323ti Motorumbau. Verbaut ist ein TA Technix Gewindefahrwerk, doch das ist mir zu tief und zu hart. Erstmal ist die Frage, wenn ich es höher drehe ist es dann noch härter oder weicher? Kann man aus jedem Compact die Dämpfer nehme und muss nur die Federn für den 323ti kaufen, oder muss ich Dämpfer und federn vom 323ti kaufen? Danke :) |
Autor: jochen78 Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ob du höher oder tiefer schraubst wird an der Härte nichts verändern. Dafür bräuchte dein Fahrwerk eine Härteverstellung. Die Frage bezüglich Dämpfer oder Federn vom 323ti leuchtet mir jetzt nicht ganz ein. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: CSheen Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke also kommt das Gewindefahrwerk schonmal raus. Die Frage wäre ob ich in den 316i wegen dem 323ti Motor ein 323ti Fahrwerk einbauen kann? Der Motor ist ja schwerer. Oder ob die Dämpfer von den anderen Compacts gleich sind weil Dämpfer könnte ich günstig bekommen, dazu halt Fahrwerksfedern dann für den 323ti wenn das geht. Grüße |
Autor: ChrisH Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte nicht nur gehen (mir wäre nicht bekannt, dass die Montagepunkte irgendwo anders wären, also sollte das passen!), sondern es wäre sehr empfehlenswert, eben WEIL der Motor ja schwerer ist. Ein 316i-compact-Fahrwerk wäre jedenfalls keine gute Idee! Falls Du die Batterie nicht in den Kofferraum verfrachtet hast (wie im 323ti) hast Du sogar noch mehr Last auf der Vorderachse als ein serienmäßiger 323ti. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: jochen78 Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem schließe ich mich mal an. Alternative 2 wäre ein Gewindefahrwerk zu kaufen, bei dem du neben der Höhe auch die Härte individuell einstellen kannst. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: CSheen Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Batterie ist vorne. Am liebsten wäre mir ein Originales 323ti Fahrwerk, ich mag es eh nicht so tief und vor allem nicht so hart. Also wenn das passt dann wäre das die beste Lösung für mich. Ein härteverstellbares Gewindefahrwerk eher nicht, ich mag das von meinem altem Compact das M-Fahrwerk, das war super. Am besten wäre wenn jemand sein originales 323ti Fahrwerk gegen mein TA Technix Gewindefahrwerk tauschen möchte. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |