- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JimPanse Date: 10.01.2013 Thema: Wann bringt BMW was schnelles? ---------------------------------------------------------- Hi wann bringt BMW eigentlich mal ein schnellen BMW raus? :) Der f10 m5 beschleunigt in "langsamen" 4,4 auf 100. die neue e klasse schafft das in 3,6 :O Wo bleibt das Equivalent von BMW? Ok, der M6 schafft 4,1s, aber es muss doch mal ein BMW in unter 4s die 100er Marke knacken :( der neue m4 wird das sicherlich auch nicht schaffen oder? Gruß Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey.... und was soll das bringen bitte?? lg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Lt.Smash Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die nächsten M´s mit Allradoption packen das auch... evtl kommt ja mal ein Supersportler, Nitschke hat irgedwann (2012) eine Aussage getroffen, dass man da mit Hochdruck dran arbeite. Der F10 M5 hat ja eine brachiale Beschleunigung, genau wie die neue E-Klasse, aber halt nicht aus dem Stand, wie auch mit 2 Rädern? E-Klasse // M5 Bearbeitet von: Lt.Smash am 10.01.2013 um 19:51:30 |
Autor: marco107 Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- welcher Serien Benz bzw Serien e Klasse ist das denn ? finde nix Bearbeitet von: marco107 am 10.01.2013 um 19:50:58 |
Autor: JimPanse Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spaß, Prestige, Konkurrenzfähigkeit...gaaaanz viel :) Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: JimPanse Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Facelift vom e63... Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: Wikipedia Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm dir doch einfach einen M6 und geh zu G-Power. Sag du willst das SKIII Kit eingebaut haben und Geld spielt dabei keine Rolle. Dann hast du aus einem Schiff mit wahnsinns Beschleunigung einen (T)Raumschiff mit brachialer Leistung. Wenn du das nötige Kleingeld hast ist das eigentlich eine gute Alternative. ;) Bearbeitet von: Wikipedia am 10.01.2013 um 19:56:35 |
Autor: JimPanse Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne nix mit Tuning! Original von BMW :) Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: Fresh Prinz Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Kürzel AMG sagt dir wohl nichts? Evtl solltest du den Namen erstmal googeln, bevor du derartige Vergleiche anstellst ;) Hier mal der Link zum Test des so tollen "serien" E Klasse Vehicels: Link Denk mal die Kiste wär vergleichbar mit dem M6 von G Power oder was meint ihr? Bearbeitet von: Fresh Prinz am 10.01.2013 um 22:00:04 One of the last wild Ducks! |
Autor: cxm Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kaufst Du Dir dann wenn Du groß bist - oder...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ChrisH Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, ich würde vorschlagen, BMW baut zuerst mal einen M5, der - auch um Ecken fahren kann - bei Regen auch ohne DSC fahrbar bleibt. Im Übrigen: - Die 3,6 Sekunden hat Mercedes auch nur geträumt, nicht gemessen. - Geradeaus beschleunigen ist was für Pubertierende oder golfende Rentner, die sich noch mal jung fühlen wollen. ^^ Sorry, nix für ungut, aber das musst mal raus ;) Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Katana Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- und bei den neuen Autos braucht man ja nicht mal was können einfach launch control und ab gehts. schnell in den kurven ist viel wichtiger Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: Bikelive Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und schnell wieder raus. Ausgang fuchsröhre uuund... einmal kernschrott bitte :) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Miller1860 Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Nickname sagt eigentlich schon alles....lach Was für fragen......lach |
Autor: Bikelive Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das war aber noch mit dem auto!! Mit dem motorrad hab ich mich auf der schleife noch nie gelegt. ;) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Fresh Prinz Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deswegen muss man auch nicht gleich beleidigend werden o.0 One of the last wild Ducks! |
Autor: Filat Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW hat mit den M Modellen sehr schnelle Autos. Wie schon oben geschrieben geht es nicht um den Sprint von 0 auf 100km/h sondern eher darum wer am Ende die schnelleren Rundenzeiten hinlegt und da hat der M5 im letzten Vergleichstest gegen die aktuelle E63 AMG klar die Nase Vorne gehabt und das wird er auch gegen die neue E klasse haben. Die E Klasse und die meisten sonstigen Modelle von Mercedes sind und bleiben Autos zum dahin gleiten ohne im Innenraum etwas davon mitzukriegen die wandlerautomatik des E63 AMG schaltet gewollt weicher und langsamer als das DKG des M5s und das Fahrwerk ist für Enge Passagen nicht entwickelt worden. |
Autor: Berlin_BMW Datum: 11.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW M war schon immer schwächer motorisiert als die Benz AMG. Aber dafür flitzen die BMW sehr viel agiler um die Kurven, was bei Rundstreckenvergleichen immer deutlich zu sehen ist. Klar, die Viertelmeile ist vor allem bei den Fans von VW, Opel und Konsorten das Maß aller Dinge. Aber wie will man mit den Frontkratzern auch anders Spaß haben? Und ja, 4Motion und Synchro zähle ich ebenfalls zu Frontkratzern ;) Da stellt sich doch ganz einfach die Frage was die schwierigere Ingenieurs- und Entwicklungsleistung ist. Einen dicken Motor in eine Tonne hängen wie beim Benz oder das riesen Schiff so zu konstruieren, dass man damit auch ordentlich um die Kurve kommt. |
Autor: Lt.Smash Datum: 11.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der S63 Motor ist alles, aber nicht dafür bekannt schwach zu sein: ![]() ![]() Quelle Hier ein Zitat von einem M6 Cabrio-Besitzer aus dem Forum auf die Frage was er vom Motor hält: Zitat: Über mangelnde Längsbeschleunigung kann man sich zur Zeit nicht beschweren bei BMW. An der Querbeschleunigung und Fahrbarkeit haperts viel mehr. Bearbeitet von: Lt.Smash am 11.01.2013 um 20:28:18 |
Autor: economix Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was schreibst du bitte für einen Quatsch? Und warum kommt hier niemand auf die Idee das mal nachzuprüfen? Die neue E-Klasse als E63 AMG Version mit V8 Biturbo (also DER M5 Äquivalent) schafft es auch in Exakt 4,4 Sek.: Link Zitat: Bedeutet: dein gesamter Post ist Quatsch, weil inhaltlich, sachlich und fachlich FALSCH! |
Autor: Lt.Smash Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hab ich doch schon verlinkt, wieso kommst du nicht auf die Idee da drauf zu klicken? ;) Die Versionen mit Hinterradantrieb sind praktisch gleich angegeben, je nach Quelle und Messung. |
Autor: mb100 Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Es geht um den 63er AMG in der S-Version der gefacelifteten E-Klasse - und selbiger wurde erst vor ein paar Tagen vorgestellt. Machs mal zur Abwechslung so, wie es die Vereinsbank früher gemacht hat... BTW: ob nun ein Fahrzeug in knapp unter drei oder knapp über drei Sekunden von null auf hundert beschleunigt, dürfte im Alltagsbetrieb relativ egal sein. Es gurkt eh immer einer vor einem rum, der net ausm Keks kommt. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Toni M Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- darum gehts doch nicht, wer von einem rumgurkt.....einen supersportler á la SLS oder so täte münchen gut. rein wegen dem prestige. aber darum gings eigentlich bmw nie wie die vergangenheit zeigt. ob ein m5/m6 in 4,X oder 3,X auf 100 gehen ist im grunde auch irrelevant. wem die leistung nicht reicht wird sich eh was draufpacken lassen. |
Autor: ChrisH Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Rede ich chinesisch, oder was? Zitat: "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: mb100 Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur aus Prestige-Gründen? Zugegeben: mir würde ein Supersportler auch mehr gefallen als der fünfte oder sechste SUV, der bereits aufgibt, wenn er nur nen Kieselstein sieht ;-) Aber ich find auch, Hersteller wie BMW, Mercedes, Audi, ... sollten sich mehr auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Und weniger versuchen, Nischen in den Nischen zu finden oder irgendwelche Exoten zu entwickeln. Jedenfalls: angenommen, ich hätte die Kohle: ich würd mir nie nen BMW-Sportwagen kaufen. Nie nen Mercedes-Sportwagen (und ich durfte den SLS bereits fahren). Nie nen Audi-Sportwagen. Da fehlt für mich auch das Exotische, das Gefühl. Mag sein, dass ein Aston Martin, ein Ferrari, ein Lamborghini und ähnliche nicht so perfekt verarbeitet sind und sich bisweilen zickig zeigen. Aber sie vermitteln auch das gewisse Etwas, das Gefühl, etwas Besonderes zu fahren. Das konnte beispielsweise der SLS nur im Bezug auf "Nachfolger des 300er Flügeltürers" - und der Z8 möglicherweise im Bezug auf "Nachfolger des 507". "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Toni M Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- aus welchen gründen denn sonst ? die konkurrenz hat durchgehend solche autos im angebot... benz mit dem SLS und den black series monstern und audi mit dem großen r8 v10 und die GT ableger. ich finde bmw sollte mal nen supersportler auf die beine stellen. gerüchte gibt es ja seit jahren darüber nur iwie passier nix. verständlich, wenn man sich die investitionskosten reinzieht die solche projekte nach sich ziehen. und wenn man sich doch entschließt bleibt auch die frage auf welche basis man sowas stellt ? |
Autor: Toni M Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- aus welchen gründen denn sonst ? die konkurrenz hat durchgehend solche autos im angebot... benz mit dem SLS und den black series monstern und audi mit dem großen r8 v10 und die GT ableger. ich finde bmw sollte mal nen supersportler auf die beine stellen. gerüchte gibt es ja seit jahren darüber nur iwie passier nix. verständlich, wenn man sich die investitionskosten reinzieht die solche projekte nach sich ziehen. und wenn man sich doch entschließt bleibt auch die frage auf welche basis man sowas stellt ? |
Autor: ChrisH Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW sollte erstmal seine Hausaufgaben machen und von den Großserienmodellen zumindest sportliche Varianten anbieten (wenn sie die Mehrheit der Modelle schon als dröge Untersteuerer haben wollen). Außerdem hat BMW nach eigener Meinung ja bald einen "Supersportwagen" im Programm - den i8. Auch wenn ich diese Ansicht schwerlich teilen kann :D Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 12.01.2013 um 22:49:38 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: mb100 Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn die anderen von der Brücke springen: springst Du hinterher? Aber ich würd scho gern mal wissen, ob bei den genannten Vertretern (also Mercedes, Audi) die Modelle was abwerfen - oder eher Draufzahlgeschäfte darstellen. Und v.a. bei Audi, wie groß da die konzerninterne Konkurrenz ist. Also im Bezug auf Lamborghini und v.a. Porsche. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: TechN9ne Datum: 13.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- War doch mal vor längerer zeit von einem m10 im Gespräch, also ein Nachfolger des M1. ![]() Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: ChrisH Datum: 13.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich glaube das gibt nichts mehr..... Vor einem Jahr gab es ja auch Gerüchte, dass BMW De Tomaso übernehmen will. Statt dessen halt in Kürze der i8 - während sich im Rest der Autoindurstrie gerade die große Ernüchterung in Sachen E-Auto breitmacht. Die Kiste wird ohne den ESP-Kram unfahrbar werden. Auf solche "Sportwagen" habe ich nun gerade gewartet.... Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 13.01.2013 um 17:57:28 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: potzee Datum: 13.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je mehr man über den i8 nachdenkt, desto mehr merkt man wie bescheuert/sinnfrei diese Idee ist. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Fresh Prinz Datum: 13.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde nicht, dass BMW etwas falsch macht, was wohl auch die Absatz und Produktionszahlen bzw Rekorde beweisen ;) Sicher gibt es immer wenige Leute, die etwas anders oder speziell haben wollen, das bringt allerdings kein Geld! Warum ein hochgezüchtetes Monster bauen, wo ein klarer Trend zum Downsizing erkennbar ist? Dann käme sicher wieder ein Threat mit, "Betreibt BMW Misswirtschaft!?!?!?" ^^ Und wenn ich mir die Tests so ansehe hat BMW bei den Alltagsmodellen immer einen geringeren Verbrauch im Vergleich zum (vergleichbaren) Mercedes und auch mehr PS! Das ist mir jetzt aufgefallen und zwar eigentlich immer wenn ich in irgendwelchen Magazinen blättere! One of the last wild Ducks! |
Autor: cxm Datum: 14.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jetzt!!! ---> Link... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ChrisH Datum: 14.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich könnte echt kotzen! Die bekommen ja auch den Reihensechser-Sauger neu konstruiert, der uns gerade genommen wird! http://www.motorradonline.de/rat-und-tat/technik-bmw-sechszylinder/351647 Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |