- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spurstangen und Bremsscheiben + Beläge - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marc316
Date: 10.01.2013
Thema: Spurstangen und Bremsscheiben + Beläge
----------------------------------------------------------
Hallo

muß meine Spurstangen und Bremsscheiben und Bremsbeläge an der Vorderachse erneuern und wollte gerne alles von der Firma Meyle kaufen, hat jemand schon erfahrung mit Meyle in sachen Spurstangen,Bremsscheiben und Bremsbeläge? Oder soll ich doch auf Lemförder für die Spurstangen und Ate für die Bremsen zurückgreifen?


Antworten:
Autor: bmw_e46_325ti_compact
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
spurstangen würde ich von melye nehmen, und die scheiben von ate da machs du nichts falsch
Autor: BMW M3 666
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Meyle ist angeblich verstärkt. Ich verbau sie oft und es hat sich noch nie jemand beschwert.

Von Ate kann ich nur abraten, seitdem sie diese Nanoversieglung haben.

Hatte seitdem Probleme bei insegesammt 4 Fahrzeugen.
Autor: BMWtouring83
Datum: 11.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir die Spurstangen von meyle. Meyle HD sind die verstärkten. Kostenpunkt um die 30 Euro.
Autor: Marc316
Datum: 12.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
In welchem onlinestore finde ich denn die verstärkten Spurstangen von Meyle? Was haltet ihr von Brembo bremsscheiben (die normalen nicht gelocht usw...)?
Autor: Fresh Prinz
Datum: 12.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spurstangen würd ich von Meyle nehmen, die Verstärkten "Meyle HD" kenn ich nur von Querlenkern!
Bei den Bremsscheiben würd ich Original BMW nehmen, die halten am längsten!

ATE, Zimmermann, Brembo und co kann man natürlich auch nehmen!




One of the last wild Ducks!
Autor: ReneausE
Datum: 12.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann Dir vom meinen Erfahrungen in Bezug Bremsscheiben erzählen:

ATE PowerDisk inkl. (normalen) ATE-Belägen auf der VA

Die Scheiben sahen gut aus, keine Frage. Bei starken Bremsen hat man sie aber deutlich gehört, ABER, berits nach einem, Belgag, weiss nicht mehr genau, glaube es waren 45 TKM, waren die Scheiben RUNTER, also die Nut bereits zum Teil angekratzt. Die Scheiben mussten runter.

Jetzt habe ich komplett (normale) ATE drauf, die und halten jetzt schon wieder 50 TKM, bald sind die Beläge dran, aber die Scheiben sehen noch sehr gut aus und werden drauf bleiben können.


Falls sie aber wieder mal fällig sind, würde ich auch MEYLE Bremsscheiben nehmen. Soooo übel können die garnicht sein, und der Preis ist deutlich geringer als bei den meisten anderen, und es ist sicher KEIN Fernost-Schrott.

Spurstangen musste ich noch nicht tauschen, aber die Koppelstangen. Hier habe ich auch Meyle HD genommen - preiswert und stabil bisher ! (erst seit Sommer `12 drin).


Ich würde Dir also tatsächlich mal raten, die Meyle Bremsen zu testen - sind wirklich nicht so teuer, und mehr als nach einem Belag wieder die Scheiben zu tauschen - wie damals bei mir bei den PowerDisk - kann Dir nicht passieren.


Rene`
BMW ... was sonst ?
Autor: Oceanview
Datum: 12.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich spule da immer wieder das Gleiche ab.
Beim Bremsscheiben Wechsel sollte man die EBC Turbo Groove auch in Betracht ziehen.
http://www.ebc-brakes.de/start.php4?page=TurboGroove_details

Dazu RedStuff Beläge.

Dann klappt's auch mit dem Nassbremsen.


BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet..
Autor: Marc316
Datum: 13.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wisst ihr zufällig von wem die original spurstangen (Hersteller) im e46 sind?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile