- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: läng Date: 07.01.2013 Thema: Massiver Elektrikausfall ---------------------------------------------------------- Hallo Forum Habe mir jetzt entlich mal einen BMW 330d touring zugelegt. Das jetztige Problem besteht darín das mein Vorbesitzer starthilfe direkt an der Batterie gegeben hat und nach dem starten sehr viele Funktionen am Auto nicht mehr funktionieren. Zb. Tachobeleuchtung, Bordcomputer, Blinker, Fensterheber, Scheibenwischer, Radio usw. Hab jetzt schon einiges gelesen von einem GM 5 Grundmodul. Kann das der Fehler sein, oder eher was anderes, oder mehr? läng |
Autor: läng Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi Hallo Freunde wäre echt froh um unterstützung denn von Null an suchen macht bei diesen Temperaturen nicht so recht Spaß. läng |
Autor: schehofa Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, da wirst du ohne geeignete Mittel nicht viel machen können. Als erstes müsste die Batterie mit einem geeigneten Batterietester geprüft werden. Mit Multimeter prüft man keine Batterie. Danach müsste die Ladespannung und Ladestrom bei ausgeschalteten Verbrauchern und eingeschalteten Verbrauchern geprüft werden. Hierbei eignet sich aber ein Multimeter nur bei der Spannungsmessung obwohl ein Oszilloskop die Oberwelligkeit anzeigen würde und somit ein besseres Ergebnis zeigen kann. Falls die Fehler weiterhin bestehen bleiben muss man mit der Diagnose durch Fehlerspeicher auslesen beginnen. Eingrenzen wo und welche Bauteile für welche Fehler verantwortlich sind und dementsprechend die Folgefehler ausschließen und mit den Fehlern beginnen die anscheinend Ursache sind. Ohne Fahrzeugtest kannst du jetzt erstmal überhaupt nichts sagen. Alles andere ist Rätsel raten und endet in den meisten Fällen mit dummer Teile Tauscherei die nur selten den gewünschten Erfolg erzielt. MfG |
Autor: läng Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habidere Danke für deinen Tip. Habe schon eine neue Batterie gekauft da die alte abgekackt ist. Batteriespannung von der Lichtmaschine ist ok. Das Steuergerät wird Morgen ausgelesen dann kann ich mehr berichten. Muss auch erst selber ein Bild der ganzen Situation machen denn bis jetzt kann ich nur Schildern was der Vorbesitzer mir geschildert hat. BMW ist Neuland für mich, schraube normal an meinem S2. läng |
Autor: läng Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habidere So habe heute bei einer Werkstatt die einem Kollengen gehört (freie Werkastatt) alles auslesen lassen und folgende Meldungen erhalten. ECU F4232 4242 4262 KI F87 Body Bus FBE BE LCM internal error Könnt ihr was damit anfangen? Ich habe leider nichts gefunden im Internet um die Codes zu entschlüsseln. Oder doch besser zum BMW Händler fahren zum auslesen.? läng |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wurde mit nem universellen auslesegerät ausgelesen? die codes sind leider nicht aussagefähig...da brauchst du die codetabelle des gerätes...dann kannst erst was damit anfangen... fahr zum freundlichen und lass ihn nochmal auslesen sowie alle vorhandenen fehler löschen...dann kann man anfangen mit suchen...denn dann werden die statischen fehler direkt wieder angezeigt BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: läng Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habidere Das werde ich machen mal schauen was die von BMW dazu sagen. Was meinst du mit statischen Fehlern? läng |
Autor: läng Datum: 17.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habidere So heute war das BMW Servicemobil zu besuch. Aber leider kein Erfolg, allerdings konnte er einiges mehr Anzeigen. Schade ist nur das es mir absolut nichts geholfen hat. Er meinte nur das entweder ein Masseschluss am Bus besteht oder ein Steuergeräd einstreut. Jetzt heißt es Fehlersuche mal altmodisch, alle einzeln abstecken und schauen was Passiert. Das war mal zumindest der Rat des lieben Mannes. läng |
Autor: läng Datum: 20.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi Fehler gefunden! Finde ich ein wenig schwach in diesem Forum wie einem geholfen wird. Da muss man den Audi fahrern ein grosses Lob aussprechen. Bin hier zwar neu aber so wenig Resonanz hab ich so noch nicht kennengelernt! Trotzdem danke an euch. läng |
Autor: schehofa Datum: 20.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was erwartest du bei so wenig Informationen? Gerade bei so einem Fehler? Keiner hier hat eine Glaskugel wo er durchschauen kann. So ein Fehler deutet auf einen Bus-Fehler, Steuergerätefehler oder Spannungsfehler hin. Wie sollte man da in einem Forum den richtigen Tipp geben? Was war der Fehler jetzt? MfG |
Autor: läng Datum: 20.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habidere Du hast es genau richtig erraten. Es ist das Navi das solche Probleme verursacht hat. Das mit der Glaskugel ist ein wenig weit her geholt denn wenn man mir genau den selben Post schon ein paar Tage vorher geschrieben hätte wäre es zumindest ein gut gemeinter Rat gewesen. Will dir auch keinen Vorwurf machen finde nur die Resonantz einfach sehr gering. Ach ja für jeden der solche Fehler hat einfach mal die Seitenteile im Kofferraum aufmachen und mal checken ob irgendwo Wasser ist. Bei mir hat es den Navirechner erwischt, die Wasserspuren am Blechkleid waren eindeutig und nach dem öffnen sah ich das ganze übel. Einige EC´s waren fast gänzlich aboxidiert. Also bitte nicht sauer sein habe nicht dich speziell gemeint, du wolltest mir ja helfen. läng |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |