- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kossi Date: 05.01.2013 Thema: Preise E46 328Ci Kupplung wechseln ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.01.2013 um 15:17:40 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, meine Kupplung ist langsam fällig. Habe mich mal im Internet nach den Preisen erkundigt. Die Preise gingen so von 350-500 bei einer BMW Niederlassung (!!!) Gut dachte ich mir, wird schon nicht so teuer werden. Bin dann gerade zum und hab mir nen Kostenvoranschlag geholt. Ich dachte mich trifft der Schlag. Der will doch tatsächlich 1800!!! Euro dafür haben. Wie kommen die Anderen auf solch einen Preis von 350-500 Euro? Bin dann zu Stop+Go, der wollte mit Zweimassenschwungrad 1300. ATU möchte komplett ca. 500 - (330 Euro Arbeitslohn, erscheint mir ein bißchen viel) haben. Mein Schwager könnte mir das auch machen, wenn wir halt irgendwo ne Bühne leihen. Jedoch zerlegt Er gerade selber nen E34 528 und möchte Ihn jetzt nicht noch damit belästigen. Gut, bin auch davon ausgegangen das es halt nicht soooo teuer wird. Kann mir jemand sagen, wie der auf solch einen Traumpreis kommt? MFG Kossi Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.01.2013 um 15:17:40 |
Autor: MIKE46 Datum: 05.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Schwungrad ist teuer wird aber i.d.R. nicht erneuert. bei mir hat das 2010 ca 600Euro (mit Material) in einer freien Meisterwerkstatt gekostet (nicht ATU) (0hne Schwunrad) Bearbeitet von: MIKE46 am 05.01.2013 um 15:37:13 |
Autor: Kossi Datum: 05.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke für die Antwort. Mein Wagen hat jetzt 200k runter. Habe gelesen, dass die Teile nahezu unverwüstlich sein sollen, andere schreiben wiederum das die nach 200k auf jeden Fall fällig wären.. Kann mir da jemand was zu sagen? Kann mir jemand was zu irgendwelchen Symptomen sagen? Der KFZler hat mich gefragt ob von der Kupplung ein klackern kommt. Dies habe ich verneint, worauf Er was von dem Schwungrad erzählt hat. |
Autor: MIKE46 Datum: 05.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 200k ist ein guter Wert (Kupplung ist auf ca 150k ausgelegt) |
Autor: Kossi Datum: 05.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, meine natürlich das Schwungrad. Kupplung muss auf jeden Fall neu. Gibt es irgendwelche Symptome wenn das Schwungrad kaputt ist? Bzw. es erneuert werden muss? Bearbeitet von: Kossi am 05.01.2013 um 16:27:34 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein klackern bzw. schlagen aus der kupplungsgegend... gerade im leerlauf... wenn man es kann sollte man das selber machen...denn da ist die ersparnis extrem. die teile sind nicht teuer...was den preis rauf treibt ist eben das lange geschraube. wenn keine geräusche vom schwungrad kommen dran lassen BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Marsch Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mein Schwungrad auch drin gelassen. Das sah optisch io aus und beim Fahren habe ich keine Probleme. Sollten doch iwann mal Probleme kommen muss ichs halt später doch noch machen. Aber wie schon erwähnt. Wenn du keine Probleme damit hast und das schwungrad nicht ausgeglüht ist/Riefen hat kannst dus eigentlich alt lassen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |