- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasserpupenwechsel / Innenraum nass!! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RL523i
Date: 04.01.2013
Thema: Wasserpupenwechsel / Innenraum nass!!
----------------------------------------------------------
Morgen,

war gestern in einer "Fachwerkstadt" und hab mir die Wasserpumpe wechseln lassen,da mein
5er ständig heiß lief...Als er mir das Auto wieder gab sagte er, dass er es merkwürdig finde das
mein kompl. vorderer Fußraum nass sei. Merkwürdig finde ich dies allerdings auch und
hab die Vermutung das die da etwas "scheiße" gebaut haben. Er versicherte mir das dort nichts
ausgelaufen sei !!!! Naja!!!!

Hat jemand mal das gleiche beobachten können oder eine Idee.


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dein Motor immer heiss wurde, muss es nicht unbedingt die WaPu gewesen sein, es könnte auch dein Wärmetauscher defekt sein. Dann hast du auch den Fussraum nass.
Autor: RL523i
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hängt die WaPu denn mit dem Wärmetauscher zusammen.
Die beschwerden sind jetzt weg ( Innenanzeige wanderte in den roten Bereich)
Wie gesagt als ich gestern das Auto abholte war mein Fußraum kompl. nass
(also jetzt immer noch)
Autor: BMW M3 666
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heißt mit der wapu, hättest du nen kühlwasserverlust durch den wärmetauscher würde dir ja irg wann Wasser fehlen.

Beim e39 gibt es ja genügend Bekannte Probleme zwecks wassereinbruch. ( unter innenraumfiltern, türabdeckung schiebedach usw )

Eine geschmacksprobe würde helfen :) wenn es süßlich ist, dann ist es frostschutz.
Autor: RL523i
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok werd das dann mal "probieren"=)
Wenn ja und es Frostschutz ist was könnte das sein?

Autor: BMW M3 666
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann geht's Richtung wärmetauscher.
Denk ich aber eher nicht.
Wird wohl ein Zufall sein, das es jetzt bemerkt wurde!


Den wassereinbruch hatte ich bei meinem 523i auch und bei beiden 328i
Autor: RL523i
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal vielen dank.
Werde es mal trocknen lassen und dann mal sehen.

Schönes We
Autor: BMW M3 666
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay, hoffe mal es trocknet, ansonsten wirds ne größere aktion :) und wenn es regnet wird es mehr.

weil der teppich dann nur der schwamm ist der es aufsagt, das gesammelte wasser ist dann darunter!

könntest auch mal schaun ob der teppich hinten auch nass ist, dann "schappt" es nämlich nach hinten.

danke dir auch!
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will mich mal Einschalten. Wenn es Kühlwasser ist musst du nicht eine Geschmacksprobe machen. Du riechst es. Der Geruch von heißem Kühlwasser ist nicht zu "Überriechen"! Hast du die Frontscheibe wechseln lassen? Da wird oft am Kleber gespart oder die Parkplatzscheibenwechsler haben gepfuscht. Die Abläufe vom Schiebedach sind auch öfter verstopft. Oder das Wasser kommt durch eine verschlissene Türdichtung.

Gruß Ingo
Gruß Ingo
Autor: RL523i
Datum: 05.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen,

ein Schiebedach habe ich leider nicht=) bj 96.
eine tür kann es aber auch nicht sein da das wasser auf der fahrer und der beifahrer seite ist. Kühlwasser sollte es auch nicht sein, riecht neutral , schmeckt neutral, allerdings etwas öhllieg...
Autor: BMW M3 666
Datum: 05.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahlzeit, okay dann würde ich dir mal empfehlen im motorraum die innenraum-luftfilterkästen schnell wegzubauen.
Da verstopfen die Löcher immer, bei mir waren da gut 5 ltr Wasser drinnen.
Und das läuft dann in den Innenraum.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile