- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330d Automatik kaufen oder nicht? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Big Boss One
Date: 03.01.2013
Thema: 330d Automatik kaufen oder nicht?
----------------------------------------------------------
Hallo,


möchte mir einen 330d Automatik gebraucht kaufen. Laufleistung 125.000KM BJ Ende 2004.

Nun Frage ich mich ob dies sinnvoll ist, ich lese im Internet von den Getriebe Problemen die die 330d haben wegen dem hohen Drehmoment.

Weiteres wegen den Drallklappen, die doch den Motor schön schrotten können falls mal eine in den Motor möchte.

Weiterer negativ Punkt wäre der höhere Verbrauch gegenüber den Handschalter.

Will das Auto nicht schlecht reden, aber angesichts des Preies muss ich mir das gut überlegen - was sagt ihr zu den Problemen. Möchte ja nicht kurz nach dem Kauf - oder auf dem Heimweg mit dem Neuen den Schock erleben. Mein Gedankengang kann ja nicht so falsch sein.

Alternative wäre noch ein 320d, 323i oder 330i die Benziner dann aber mit Gasanlage, bzw. würde ich eine Nachrüsten - aber irgendwie fehlt mir bei den Alternative der Spass. Der Druck den der 330d aufbaut ist schon erstaunlich.

Bearbeitet von: Big Boss One am 03.01.2013 um 20:49:50


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab 2007 gibt es keine Probleme mehr mit den Drallklappen.
Und Automatik ist ein muß, kein normaler Mensch kauft im 21. Jahrhundert noch einen Handschalter.
Besser als ein Diesel ist natürlich ein Benziner mit Gasanlage, hätte ich mir auch gekauft.
Aber 90% der X6 gibt mit Diesel, leider.
Und Benziner läuft auch ruhiger.
Autor: Big Boss One
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, ist ein E46 - also noch mit den "alten" Drallklappen.

Stimmt fahre seit 2006 einen Automatik und möchte ungern wieder auf Handschalter - ist schon was feines.
Autor: heckschleuder_t
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kein normaler Mensch kauft im 21. Jahrhundert noch einen Handschalter

(Zitat von: thbo0508)




sehr sachliche Antwort... dann sind wohl, nach deiner Ansicht, über 3/4 der Syndikat-Mitglieder "keine normale Menschen"...


Autor: Big Boss One
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch was fällt mir ein. Beim E92 330d gibt es da auch irgendwelche Mängel oder wäre dieses Modell die bessere Wahl wenn auch immo noch teurer?
Autor: TechN9ne
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ab 2007 gibt es keine Probleme mehr mit den Drallklappen.
Und Automatik ist ein muß, kein normaler Mensch kauft im 21. Jahrhundert noch einen Handschalter.
Besser als ein Diesel ist natürlich ein Benziner mit Gasanlage, hätte ich mir auch gekauft.
Aber 90% der X6 gibt mit Diesel, leider.
Und Benziner läuft auch ruhiger.

(Zitat von: thbo0508)




Nur Opas,Frauen und leute die nicht fahren können holen sich automatikfahrzeuge!
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: Big Boss One
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte macht das per PN aus ) Damit ist mir nicht geholfen (
Autor: heckschleuder_t
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, so sollte man das jetzt auch nicht sehen...

Schalt- und Automatikgetriebe haben beide ihre Vor- und Nachteile.

Aber Leute, die sich Fahrzeuge mit Schaltgetriebe kaufen als "nicht normal" zu bezeichnen, ist schon mehr als unverschämt und ignorant. Besonders da der finanzielle Aspekt bei einigen auch eine große Rolle spielt!

Außerdem wird hier auch keiner als "nicht normal" bezeichnet, wenn er bei den ständig steigenden Spritpreisen und der Rohölknappheit einen X6 fährt...

zurück zum Thema:

der e9x wäre insofern besser, dass das Automatikgetriebe ein neueres ist und dass der Motor mehr Leistung hat.

MfG
Autor: Fresh Prinz
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Automaten sind zwar schön zu fahren, vor allem im Stau, besitzen dafür aber leider auch viele Nachteile!

Ob Automato oder Schalter ist natürlich eine reine Geschmackssache und muss jeder für sich entscheiden!

Allerdings sollte man bei Automatikgetrieben bei ca. 80tkm einen Getriebeölwechsel machen!
Das verlängert die Lebensdauert! Die von den Fahrzeugherstelleren angegebenen Intervalle sind um einiges länger als die Empfehlungen der Getriebehersteller! Das Drehmoent hat damit übrigens nichts zu tun!

Zu den Drallklappen, die würd ich an deiner Stelle lieber ausbauen, damit steigt zwar der Spritverbrauch minimal aber es verringert das Risiko eines Motorschaden!

Dass ein gebrauchter Diesel ohne Garantie um einiges teuerer kommen kann als ein vergleichbarer Benziner ist denk ich auch jedem klar!
Ich persöhnlich würde mir lieber einen Benziner kaufen und fachmännisch auf Gas umrüsten lassen!
Oder aber einen neuen Diesel bzw mit langer Garantie (auf Risikoteile), dann sind die Kosten überschaubar!

Der E46 330i ist dem E46 330d (selbst dem "neuen" 204PS Motor) übrigens deutlich überlegen ;)

Die Entscheidung ob Diesel oder Benziner ist meiner Meinung nach eine reine Geschmackssache!
Einige wollen einen kräftigen Turboschub bei niedriger Drehzahl, die anderen wollen den Schub bei hohen Drehzahlen!

Dass Diesel so viel mehr Power haben ist ein Gerücht, hier werden an Stammtischen immer reine Motordrehmomente verglichen! Das ermöglicht den 118d Besitzern selbst einen M3 zuverblasen!
Wichtig ist allerdings nur das Drehmoment das auf die Räder gebracht (Raddrehmoment) wird und hier hat ein vergleichbarer Benziner mehr!
Wenn man sich die Sportwägen ansieht, wird man dort nur sehr wenig Diesel darunter finden...

Was den Verbrauch angeht, so ist ein auf Gas Umgebauter Benziner vielleicht etwas teuerer was den Kraftstoff angeht, dafür aber nicht so risikoreich und teuer was evtl Deffekte an Dieselspezifischen Teilen wie Turbo, injektoren, Drallklappen usw betrifft!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 04.01.2013 um 00:36:24
One of the last wild Ducks!
Autor: sirmo
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab den Wagen jetzt seit 2 Jahren und kann den Wagen rückblickend nicht empfehlen.

Bei mir ging aber auch innerhalb der letzten 50.000 km alles kaputt was geht :

Turbo, Injektoren, Schwingungsdämpfer,
Innerhalb der ersten 80.000 km wurde über BMW 2 mal der Drehmomentwandler getauscht, der jetzt bei 221.000 km wieder Probleme macht. Kostet ca. 1000 euro inkl. Austausch. Getriebespülung kostet 460 € alle 60. bis 80 tkm.

Natürlich ist der wenn auch mittlerweile alte 5 Gang Wandler mit dem hohen Drehmoment des Motors ne feine Sache. Das bezahl ich aber auch jeden Tag mit einem Verbrauch von durchschnittlich 8 Litern. Darüberhinaus ist das Getriebe für die Leistung des Motors zu schwach, die Ölpumpe und die Lammellenkupplungen verschleissen i.d.R relativ schnell bei starker Belastung (viele Kickdowns, Vollgasfahrten etc.).

Wenn 330D, dann nur Schalter, Drallklappen ausbauen und vor Kauf Injektoren prüfen. Dann solltest du erstmal Ruhe haben. Grundsätzlich ist der Motor ja sehr robust.
Autor: Big Boss One
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure ausführlichen Antworten. Werde noch ein paar Tage darüber schlafen ob ich mir den e46 330d hole oder nicht.

Bearbeitet von: Big Boss One am 12.01.2013 um 21:56:22




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile