- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bale Date: 03.01.2013 Thema: 330i ab 120 kmh vibration ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin mittlerweile etwas ratlos und vielleicht habt ihr noch einen Lösungsansatz. Ich habe seit einiger Zeit eine Vibration ab ca. 120kmh, die immer stärker wir umso schneller man beschleunigt. Aber 180 hat man fast das Gefühl das die Räder weg fliegen. Die Vibration kommt sehr zentral nur eine ganz minimale Vibration ist im Lenkrad... aber fast nicht zu spüren. Daraufhin bin ich zu einer freien Werkstatt gegangen die die Radlager und Gummis von Querlenkern geprüft haben. Die sehen soweit ganz gut aus. Daraufhin war der Verdacht auf Kardanwelle etc. wurde abgebaut und kontrolliert... angeblich auch gut. Man muss dazu sagen dass es manchmal morgens etwas besser ist und erst nach einer längeren Fahrt schlimmer wird. Hab auch mal meine Sommerreifen gefahren… gleiches Problem. Ich verzweifle so langsam... schon mal danke für eure Hilfe. Grüße Bale |
Autor: lui1963 Datum: 03.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- puh, da bin ich auch ratlos, ich hätte auch auf reifen , gelenkwelle etc getippt. Hardyscheibe Könnte auch möglich sein ? |
Autor: BMW M3 666 Datum: 03.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst mal die Reifen anschauen, ob diese i.o sind dann würd ich sie mal wuchten lassen ( nicht das es nur ein dummer zufall ist mit dem 2ten satz ) ist erst mal das kosten-günstigste, danach fahrwerk / antriebsstrang untersuchen. bremsscheiben? vibriert es beim abbremssen stärker ? |
Autor: 2- Strokefreak Datum: 04.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bale, könnte evtl. ein schlecht laufender Bremskolben einer Vorderbremse sein, der nach diversen Bremsungen ab u. an nur zögerlich oder nicht mehr in seine 0-Position zurückfährt. Somit wird die entsprechende Bremsscheibe u. deren Beläge übermässig heiß und kann eben solche Vibrationen verursachen. Würde beim nächsten Auftreten des Problems zur Seite fahren u. die vorderen Felgen auf Überhitzung prüfen. Ebenso müsstest du in diesem Fall die überhitzten Beläge deutlich "riechen" können. Gute Fahrt, 2- Strokefreak |
Autor: compact-fahrer Datum: 04.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das auch so ähnlich. Nachdem ich alles durchrepariert hatte, habe ich ein Spiel der Kolbenstangen der vorderen Stoßdämpfer festgestellt. Ist ein AP Gewindefahrwerk. Morgen kommt ein anderes FW rein. Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen. |
Autor: Mario123 Datum: 04.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mal auslesen.Ich tippe auf eine Zündspule,könnte aber auch der LMM sein der wahrscheinlich nicht abgelegt wird. |
Autor: Bale Datum: 04.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke für die vielen Vorschläge. Ich werde echt mal die Reifen wuchten lassen und dann mal weiter sehen. @2- Strokefreak: Ich schließe das aus. Ich parke in einer kleinen Tiefgarage. Das hätte ich schon gerochen. Ausserdem wäre das bestimmt beim fahren ein komisches gefühl und das bremsen wäre doch bestimt auch beeinflusst davon? @ Mario123: Zündspulen hab ich alle 6 am Anfang des jahres getauscht. LMM schließe ich aus... wenn die kaputt wäre würde er ab einer bestimmten Geschwindigkeit kein Gas mehr annehmen oder so? oder? aber doch nicht vibrieren. ich weis was du meinst ich bin den schon mal kurz auf 5 Töpfen gefahren weil eine Zündspule defekt war... das ist ein heftiges vibrieren. Das bei mir ist eher wie ein ungewuchteter reifen... Also ich kontrollier noch mal alles mit einem Kumpel und halt auf dem laufenden Grüße und danke Bale |
Autor: Bale Datum: 03.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nur um das Thema abzuschließen. Das Vibrieren ist weg. Dran schuld waren doch die Hydrolager vom Querlenker und die hinteren Stoßdämpfer waren total fertig war dank der Abdeckung schwer zu sehen ;) |
Autor: MIKE46 Datum: 03.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für die Gemeinde wäre es immer interessant bei welchem Kilometerstand war das und sind das im Beispiel noch die ersten Lager oder Dämpfer Bearbeitet von: MIKE46 am 03.02.2013 um 16:52:19 |
Autor: Bale Datum: 03.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 3er hat momentan 147000 km auf der Uhr. Es sind die ersten Dämpfer gewesen. Beim Hydrolager war es nicht ersichtlich. Der Vorbesitzer hat vor 30000km die Querlenker machen lassen. ich gehe davon aus das da die Hydrolager mit gemacht wurden. es waren auf jeden Fall Orginal BMW Lager, die ja bekanntlich sehr schnell den Geist aufgeben. Grüße Bale |
Autor: MIKE46 Datum: 04.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für die Info |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |