- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M_Chris Date: 03.01.2013 Thema: Kaltlaufregler gebraucht kaufen ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikatler, ich fahre einen BMW 316iA der Baureihe E36 und spiele seit geräumer Zeit damit mit einen KLR einzubauen. Nun hatte ich gestern mit einem Bekannten gesprochen, welcher meinte dass man unbedingt einen Neuen kaufen müsste, da es bei einem Gebrauchten Probleme mit der Eintragung geben würde, da das Teil bereits in einem anderen Fahrzeug verbaut und eingetragen war. Nun wollte ich mich mal im Internet darüber informieren ob dies denn der Wahrheit entspreche, jedoch finde ich dies bezüglich nichts. Hat jemand von euch da vielleicht nähere Informationen zu oder kann vielleicht aus Erfahrung sprechen? Grüß Chris |
Autor: Ranger Datum: 03.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- der bringt dir gebraucht gar nix, weil du keine Papiere für das Ding mehr hast und die auch nicht bekommst, nicht mal als Werkstatt. Deswegen bringt dir die ganze Hardware nix. Also neu kaufen und fertig, kostet etwas um die 125€ rum, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe und ein erfahrener Mechaniker baut dir das Ding in ner halben Stunde ein. |
Autor: Ranger Datum: 03.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- der bringt dir gebraucht gar nix, weil du keine Papiere für das Ding mehr hast und die auch nicht bekommst, nicht mal als Werkstatt. Deswegen bringt dir die ganze Hardware nix. Also neu kaufen und fertig, kostet etwas um die 125€ rum, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe und ein erfahrener Mechaniker baut dir das Ding in ner halben Stunde ein. |
Autor: Ranger Datum: 03.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei ebay bekommst die für 96€ incl Versand. |
Autor: M_Chris Datum: 03.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles Klar... Den Einbau kriege ich selber hin.. Danke für die Hilfe ;) |
Autor: jochen78 Datum: 03.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der korrekte Einbau muß aber soweit ich weiß von einer Werkstatt bestätigt werden... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: M_Chris Datum: 03.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss dem Tüv Prüfer der den Spaß einträgt denn vorgewiesen werden, dass der Einbau in einer Werkstatt erfolgte? |
Autor: jochen78 Datum: 03.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee wenn du nen Kumpel oder Bekannten in/mit ner Werkstatt hat sollte das auch gehen. Der ordnungsgemäße Einbau muß meines Wissens nach eben dokumentiert und zum Eintragen schriftlich fixiert sein... Bearbeitet von: jochen78 am 03.01.2013 um 22:43:57 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: M_Chris Datum: 04.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Vater, mein Onkel und mein Cousin sind alle KFZ-Mechaniker bzw. KFZ-Mechatroniker, arbeiten jedoch alle samt nicht mehr in diesem Berufsfeld. Diese wären dann dazu auch befugt oder eher weniger? |
Autor: cxm Datum: 04.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, haben die denn einen Firmenstempel einer gewerblich angemeldeten KFZ-Werkstatt? Einbauen kann's jeder. Bestätigen durften früher z.B. Firmen, die auch AU abnehmen durften. Hat bei mir damals ein Bekannter mit 'ner Werkstatt abgestempel. Jetzt ist HU mit AU zusmmengelegt, keine Ahnung wie die Regelung ist. Ich würde die nächste beste KFZ-Werkstatt im Bekanntenkreis fragen. Mich wundert, dass es heute überhaupt noch alte Fahrzeuge ohne KLR-Nachrüstung gibt. Wenn es denn für das Modell entsprechende KLRs oder Mini-Kats gibt. Da haben der bzw. die Besitzer mindestens 10 Jahre die doppelte KFZ-Steuer bezahlt - schön blöd... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: M_Chris Datum: 04.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Leider Nein.. Ja, dass frage ich mich auch..Und da ich mich vorallem in der Ausbildung nicht dumm und dämlich zahlen will, möchte ich dass jetzt ändern.. ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |