- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung 328i kelleners?? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-E36-FANATIK
Date: 03.01.2013
Thema: Kaufberatung 328i kelleners??
----------------------------------------------------------
Hallo,

Bin am überlegen ob ich mir diesen 328i von kelleners kaufen soll das einzige was mich stört sind die 285tkm wie lange würde der motor eig noch laufen wenn ich ne teilüberholung machen lasse wie zb. alle dichtungen, lager, kolbenringe oder was sollte man da überholen??


Link


würdet ihr mir den empfehlen wie gesagt ich würde ihn auch überholen lassen.

Bearbeitet von: stefan323ti am 03.01.2013 um 18:47:25

Bearbeitet von: stefan323ti am 03.01.2013 um 18:47:52


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

immerhin gibt es die Fa. Kelleners noch.
Frag mal nach, was genau die am Motor gemacht haben.
Nicht dass dort Teile verbaut sind, die in Gold aufgewogen werden.

Wie lange der nach einer Überholung noch läuft?
Nicht Dein Ernst die Frage - oder?
Meine Glaskugel ist gerade zum Polieren und die Qualität Deines Motorenspezis kenne ich auch nicht.
Oder hättest Du lieber eine Antwort à la "147569,784 km, wenn es gründlich gemacht wird?"

Aber ich würde keinen Wagen mit so einer Laufleistung kaufen.
Höchstens, wenn er bereits eine nicht allzufern zurückliegende, belegbare Revision hinter sich hat...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: drehrumbum
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
das Fahrzeug scheint auf jeden Fall gut gewartet zu sein. Also ich würde mir das Auto auf jeden Fall anschauen. So einfach wird der sich nicht verkaufen lassen und da geht beim Preis bestimmt noch was. Nimm dir jemanden mit , der BMW -kundig ist und schau das Teil mal an. Bei der Laufleistung muss man sich aber im Klaren sein, dass immer wieder ungeplante Kosten auftreten können aber nicht müssen (wie der Vorredner schon sagte - Glaskugel). Wenn es bei dir finanziell nur gerade so geht würde ich es sein lassen.
Auto fängt mit Ahhh.... an und hört mit Ohhh... auf.


In diesem Sinne
Autor: ChrisH
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kelleners gibt es nicht mehr wirklich, die wurden aufgekauft und wollen angeblich von den älteren Wagen nichts mehr an Infos haben .... habe ich gehört.

Ist aber auch gar nicht nötig, der hat den gleichen Nockenwellenkit drin wie ich in meinem 323ti. Das sind im Prinzip einfach schärfere Nockenwellen (vermutlich Schrick?) mit Chip und Abstimmung auf dem Prüfstand. Die Maximaldrehzahl wird dabei etwas angehoben.
Ein K&N-Luftfiltereinsatz gehörte hier vermutlich auch dazu.
Vermutlich beim 328i auch ein ESD (vermutlich ebenfalls aus Edelstahl von Eisenmann).
EDIT: Sehe gerade, der ESD ist Bastuck.
Da machst Du bzgl des Tunings nichts falsch!

Die Ventildeckeldichtung kann man tauschen. Ansonsten gilt, was für jeden M52 gilt: Grundsätzlich ein sehr solider Motor. Und Vanos-Dichtungen sind ja schon getauscht.

Sehr lecker ist die Sperre. Die könnte ggf. mal eine Revision brauchen, da ist eine Ferndiagnose schwierig. Denn viel Langstrecke bedeutet ggf. wenig Sperren-Verschleiß.
Frag nach Details der Sperre (Typ? Setup?), ggf. bei nötiger Revision gleich überlegen, auf einen höheren Sperrwert umzurüsten, falls sie nur 25 % hat.

Eine genaue Beschreibung meines Kelleners-Kits gibt es in meiner Fotostory. (Und viel zu Sperren ebenfalls).

Nachfragen sollest Du, warum der Vorderachsträger inkl. Motorlager bei 270000 km erneuert wurde!

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 03.01.2013 um 23:08:07
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Freude_am_driften
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
5500,- Euro für ein haufen Müll und er findet immernoch Interessenten dafür - BEEINDRUCKEND - Ventildeckeldichtung undicht - fast 300tkm - Rost sagt lächelnd HALLO - Bin ehrlich nicht mal für 2500,- Euro würde ich mir den zulegen.
fährste quer,siehste mehr




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile