- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 335 Date: 02.01.2013 Thema: Kennzeichenleuchte hi. rechts wegcodieren? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe endlich am 12.12.12 einen 535d e61 gekauft nachdem ich meinen 330i Touring e46 verkauft habe. Leider musste ich feststelle, dass ich mit dem Kabelbruch-Problem auch betroffen bin. So schlimm ist es noch nicht. Die rechte Kennzeichenleuchte hat nicht mehr fonktionniert. Ich habe diese an der linken parallelgeschaltet (nachdem ich alles ausgebaut habe und bis zum Scharnier kein Kabelbruch entdecken konnte. Nun leuchten beide Kennzeichenleuchten ohne Probleme. Das einzioge was mich aber nervt: die Rückmeldung vom BC. Ich habe wo gelesen, dass man die Rückleuchte wegcodieren kann. Stimmt das? Kann mir vllt jemand dabei helfen? Bei :-) kam die Antwort, naja können wir versuchen aber keine Garantie ob es klappt. Danke |
Autor: 335 Datum: 04.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann keiner helfen? Kein Programmierer in Niedersachsen? (Plz. 38228)? |
Autor: schehofa Datum: 04.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal erlich, was soll das denn bringen? Willst du die folgenden CC-Meldungen auch "rauscodieren"? Wenn schon Kabel gebrochen sind folgen die nächsten bald, sprich du kannst dich dann schon mal darauf vorbereiten die anderen Fehlermeldungen auch wegzucodieren. Der nächste Punkt ist dass du es hier mit gebrochenen Kabeln zu tun hast. Wenn sie reissen, und das tun sie wenn sie mal gebrochen sind, und sich ein Massekabel oder offenes Metall in der Nähe befindet, du einen astreinen Kurzschluss hast. Und Kurzschlüsse sind ja bekannt für abgebrannte Autos... Dein Lösungsansatz ist nicht zielführend weil das Problem dadurch nicht gelöst wird. |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- die kalt- und warmabfrage kann man rauscodieren. in hannover gibt es einen codierer. Frag mal den hier Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: 335 Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ BmW-MoGuL: vielen Dank für den Tipp. Ich habe da heute eine Mail gesendet. Hoffe es wird klappen. @ schehofa: mir ist schon klar, dass ich einen Kabelbruch habe. Aber falls es nicht schlimmer sein wird, dann reicht mir erstmal das Wegcodieren. Für mich wäre überhaupt einen Codierer/Programmierer in meiner Nähe zu finden sehr hilfrecih, weil ich auch gerne andere Sachen codieren möchte (falls es geht). |
Autor: 335 Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So vielen Dank nochmal für den sehr guten Tipp. Ich habe dadurch eine Handynr von einem anderen Kumpel in Goslar. Er würde mir LM2 einbauen und kodieren. Finde ich super, da ich ganz kurz davor war ein elight zu kaufen. Dazu kämen ein Paar andere Kodierungen dann. Ich bin mal gespannt. |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum LM2 einbauen? Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: 335 Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte das Begrüssungslicht haben (wie beim LCI) vllt auch beim Auf/- Zuschließen dann über Angel-Eyes+ Nebelleuchte. Ich weiß nicht ob Kurvenlicht auch dann als neue Funktion programmiert werden kann. Tagesfahrlicht würde eig. dann über Angel-eyes gehen. Würdest du es mir empfehlen? Oder werden dann Probleme auftauchen? Ich bin der Meinung, dass Km-Stand im LM gespeichert wird, oder? Also ist das trotzdem möglich LM2 auf mein Wagen zu programmieren? Ich habe morgen einen Termin um es einzubauen/programmieren, bitte um Antwort. Danke |
Autor: Saguaro Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi 335, Zitat: Wenn Du die Kennz. Leuchten Überwachung herauscodieren lässt, bekommst Du aber nicht mit wann das Linke auch defekt ist und bei defekten Kennz. Leuchten hat der TÜV was dagegen. Der Kabelbruch ist immer direkt hinter dem Schanier in dem Hohlraum. Wenn Du den Kabelbaum schon bis zum Schanier geprüft hast, dann kannst Du den doch ganz ausbauen (Lautsprecher HR entfernen, Kabelbaum durch die Lautsprecheröffnung fädeln und im Kofferraum instandsetzen). Damit Du Kurvenlicht bekommst, brauchst Du die dementsprechenden Scheinwerfer und musst den Kabelbaum aufrüsten, per codierung geht das nicht. Grüße Saguaro |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso, hatte ich ganz vergessen. den Kabelbaum trotzdem unbedingt instandsetzen. und ob deine Lamen funktionieren, kannst du ja selbst schauen. man kann ja mal analog prüfen und sich nicht nur auf die digitalen instrumente verlassen. ;) Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: 335 Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war gestern bei ein Programmierer und habe die LM2 doch eingebaut. Was soll ich sagen? echt perfekt. Würde es jedem empfehlen. Welcomelight funktionniert top (Angeleyes, Eyebrows+ Nebler u. hi. Kennzeichenleuchte+ Bremslicht + Nebelschlußleuchte). Dazu haybe ich TFL, mein AKL funktionniert auch ohne Probleme. Codiert wurden: Digi.Tacho, Funktionen im Klima, Heckklappe (bei mir voll elek.) über Schlüssel u. Knopf im Innenraum steuerbar... Zum Thema Kabelbruch: leider habe ich noch keine Garage u. das Wetter macht auch nicht mit :-) Kann ich die ganze Aktion nur vom Lautsprecher machen? Oder muss ich die ganze Vekleidung im Kofferraum wieder ausbauen? Wenn es nur mir Ausbau des LS machbar ist, werde ich es am WE machen. Jetzt habe ich die Fehlmeldung und "Blitzen" weg. Danke für die Hilfe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |