- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mulle_Maus Date: 31.12.2012 Thema: Verschiedene Problem mit meinem e61 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe seit August einen e61 Bj 05. Aber leider seit dem eigentlich nur Probleme. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben wie ich die am besten alle lös... -Panoramaschiebedach klemmt in Kippstellung Ich hab schon gehört dass des wohl ein häufiger Fehler ist. Reicht es wenn man des PD ausbaut und die Mechanik wieder in Gang kriegt, irgendwie...oder braucht man da so ein Reparatur-Set Gedöns oder gleich ein ganz Neues? -Funkfernbedienung funktioniert nicht mehr Sehr seltsam...Anfangs hat sie einwandfrei funktioniert, dann musste man ab und zu zwei drei mal auf den knopf drücken bis es ent- oder verrriegelt hat. (Hört sich irgendwie nach Batterie an oder?) Neulich hats auf einmal wieder ganz normal funktioniert, zwei drei Tage danach wars wieder tot. Der Radio hat sich auch manchmal verstellt (also wenn man mit CD aufgehört hat hätte ja auch mit CD wieder anfangen müssen oder? und da kam manchmal dann Radio und ganz komische Sender die nie einer anhört... Liegt des vll alles an diesem Kästchen in der Heckklappe??? wo auch der Funkempfänger drin sitzt? Ersatzschlüssel funktoniert auch nicht... -Heckscheibenwischer geht nicht mehr Also durch den Schnee und des ganze Eis auf der Scheibe (ich hab ihn aus Versehen mal laufen lassen) hat er sich "versetzt" also hing so 10cm zu hoch wo er normal aufhört...? dann hab ich ihn halt sehr gefühlvoll -es hat nix geknackst oder so- zurückgebogen. Jetzt geht er gar nicht mehr. Hat noch n kleinen Zucker gemacht dann war aus... Ich bau den einfach mal auseinander oder und schau ob was klemmt? -Wasser hinten rechts in der Ablage Immer nach dem ich durch die Waschanlage gefahren bin steht in diesem kleinen Fach da wo der Verbandskasten reingehört Wasser. Auch schon wo des Schiebedach noch funktioniert hat und geschlossen war... ist des normal???? Jap des wären so die schlimmsten Mängel. Danke schon mal für eure Hilfe :) Gruß Mulle_Maus |
Autor: Leremy Datum: 01.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und erstmal ein gutes neues Jahr! Nun zum E61: Fernbedienungsproblem: Könnte tatsächlich am Diversity-Verstärker unter dem Heckspoiler liegen oder auch ein Kabelbruch im Bereich Scharnier der Heckklappe. Im schlimmsten Fall auch beides-keine Seltenheit. Der Diversity-Verstärker fällt wegen mangelhafter Abdichtung durch Wassereintritt aus. Was die verstellten Sender betrifft, kann es sein, daß Du evtl. wegen nicht funktionierender Fernbedienung manuell übers Schloß das Fzg. entriegelt hast oder eine andere Fernbedienung benutzt hast. Die eingestellten Radiosender bzw. Audioquelle werden fernbedienungsspezifisch abgespeichert. Wasser in Ablage hinten rechts: Hier sind die Wasserabläufe für das Panoramadach verstopft. Bei starkem Regen/ Waschanlage läuft das Wasser über den Schiebedachrahmen hinaus und über den Dachhimmel nach hinten links und/oder rechts ab. es kann sich sehr oft -je nach Menge- in der Ersatzradmulde/Batteriekasten sammeln. In der Ersatzradmulde sind je nach Ausstattung noch diverse Steuergeräte (Luftfederung,Mikro-Power-Modul, PDC,Anhänger,...) verbaut, die dann auch noch absaufen können bzw. Dir Fehlermeldungen oder eine leere Batterie verursachen können. Die Abläufe erreichst Du durch Absenken den hinteren Teils des Dachhimmels, Verkleidung C&D-Säule, Gitter der Dachlautsprecher ausclipsen den Himmel hinten leicht as dem Heckklappengummi ziehen und die beiden Clipse aus dem Dach ziehen. Die Schläuche sind beidseitig auf den Panaramadachrahmen aufgeschoben und enden unterhalb der Heckleuchten hinterder Stossstange. Die Abläufe müssen incl. Schläuchen gereinigt werden. Die Schläuche haben am Ende Abschlußstopfen, die sich gerne mit Dreck zusetzen und das ablaufende Wasser zurückstauen können.Die Abschlußstopfen ziehst Du ab und lässt sie weg. Für das Dach gibt es seit 2008 eine geänderte umlaufende Dichtung, die weniger Wasser durchlässt. Wird diese ersetzt muß je nach Aktualität des SW Standes des Fzgs. auch noch eine Codierung/Programmierung gemacht werden um die Werte für den Einklemmschutz des Daches wg. der geänderten Dichtung anzupassen. Dach klemmt in Kippstellung: Entweder nur die Mechanik schwergängig oder verschmutzt oder etwas in der Mechanik defekt/gebrochen. Auch eine falsche Einstellung der Deckel kann das Problem verursachen. Es gibt hier im Forum einige Panoramadachspezialisten. Nutze mal die Suchfunktion. Heckwischer: Könnte der Antrieb defekt sein, Sicherung, Kabelbruch Heckklappenkabelbaum. Es wird auch gerne die Wischerachse fest. Wenn Du bei geöffneter Heckscheibe den Wischerarm nicht leichtgängig bewegen kannst, ist die Wischerachse in der Durchführung des Heckscheibentasters fest/schwergängig. Oft kommt auch der Mitnehmer des Wischers (in der Heckscheibe) in den Antrieb (in der Hecklappe) nicht mehr vollständig raus und rutscht drüber weg. Wenn im Fzg eine offene Heckklappe oder Heckscheibe erkannt wird, ist der Wischer deaktiviert, obwohl Du ihn eingeschaltet hast! So das wars dann mal von mir bis jetzt. Wünsche trotzdem nen schönen Feiertag. Gruß |
Autor: e30-renner Datum: 02.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- gebe meinem Vodermann zu 100% recht Diversity,Panoramadach abläufe... (gibt es bmw seitig nachbesserung! in form Von Ausbauen und Sieb einbauen) E61 Kabelbruch heckklappe, leidiges Thema... viel glück!!! |
Autor: Mulle_Maus Datum: 04.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Leremy: Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Werde des jetz alles nach und nach abarbeiten... Danke euch beiden😊 |
Autor: mursa Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! 1. Ich habe ein 525dA,bj 2004 mit alle und noch andere kinderkrakheiten von E61: kipstellung Panoramadach problem, Ansaugbrücke, Abgaskrümmer aus Edelstahl welcher reißt, Niveauregulierung mit defekte Luftversorgungseinheit, Heckklappe Kabelbruch, Betriebstemperatur Kühlwasser, und und... 2. Kolega Leremy hat alles perfekt geschrieben. 3. Habe ich alles selbe oder mit meine mechaniker reparirt. Besondere interesante lösung ist umstellung Pamoramadach (hinterescheibe fest). Es gibt alles gut geschrieben in forum. Gruss mursa |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |