- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maulwurf1972 Date: 27.12.2012 Thema: BMW E46 316i Bj 2002 Startprobleme ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe einen BMW E46 316i Bj 2002 mit Startproblemen. Der Wagen springt hier und da einfach nicht mehr an. Er dreht ganz normal. In der Werkstatt sind schon beide Sensoren der Nockenwelle ausgetauscht worden. Manchmal passiert wochenlang nichts, heute ging es dann wieder los.....ER dreht springt aber nicht an .....halbe stunde Später ....geht immer noch nicht........2 STD später ...Springt an als wäre nie was gewesen..........was könnte das sein....... MfG |
Autor: MIKE46 Datum: 27.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ev. Kraftstoffpumpenrelais defekt |
Autor: bmw_e46_325ti_compact Datum: 27.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das einrückrelai am starter klemmt manchmal oder der zahnkranz auf der schwungscheibe hat karies. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 28.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die schwungscheibe keine zähne mehr hätte würde er ja dann ohne gedreht worden zu sein überhaupt nicht mehr anspringen... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Maulwurf1972 Datum: 28.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo Danke für eure Antworten....bin heute mit dem Auto unterwegs gewesen ....er läuft wieder OHNE Probleme......Springt direkt an ....keine Ahnung ....BMW weiß auch nicht wirklich weiter.....Fehlerspeicher wurde ausgelesen .....Haben kurbelwellensensor im Verdacht....ist wohl nicht einfach zu wechseln bei dem AUTO.......ist nur seltsam das der das nur alle paar Wochen macht....genau vor 8 Wochen war ich mit dem Selben Problem schon mal in der WERKSTATT....Damals haben sie die Nockenwellensensoren gewechselt.....Normalerweise wenn was Defekt ist ist, ist es Defekt das Heist der Fehler verschwindet nicht wochenlang.......Wünsche allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr........ MFG |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lass den kw. sensor erneuern sind die meisten übeltäter für solch schwierigkeiten!! in den meisten fällen wenn diese noch original erstsensor verbaut sind dringt durch den sensor öl durch und der stecker steht in öl und dies führt zum ausfall des sensors. dazu muss die ansaugbrückte demontiert werden. lg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmw_e46_325ti_compact Datum: 29.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich meine ja auch nur stellenweise nicht komplett. der motor hält ganz gerne immer in der selben position wen man den abstellt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |