- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Christian1984 Date: 23.12.2012 Thema: Kein Motorstart nach Tachoumbau ---------------------------------------------------------- Hi ihr lieben, bin neu hier und stelle mich erstmal kurz vor. Mein Name ist Christian, bin 28 und komme aus der Nähe von Gießen und habe einen E30, E34 und E39. Ich hab da ein ganz schönes Problem mit meinem E39 528iA (BR48747). Nach Einbau eines M5 Tachos und Umrüstung auf 16:9 (inkl. 16:9 VM) wollte ich eine Komplettcodierung des Fzg. durchführen. Dabei kam es zu Fehlern bei der EWS. Das Fzg. springt seitdem nicht mehr an. Laut Ediabas und D*S bekommt das DME keine Startfreigabe. Starter dreht zwar aber EWS schalten wohl kein PWM durch. Auch nach dem zurückbauen des alten Kombis (Verzweiflungstat) blieb der Motorstart aus. Habe mit Ediabas, NSC Expert, D*S und Pro*man alles versucht komme aber nicht an mein gewünschtes Ziel. Welche Möglichkeiten gibt es jetzt? Vielleicht können Ihr mir ja weiterhelfen? Verbaut ist eine MS41.0 5WK90322 (Index11). |
Autor: nightlinerE39 Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- werden die Schlüssel von der EWS erkannt und anerkannt?? mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Autor: Christian1984 Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schlüssel sendet, und alle "freigeschaltet und benutzt". DME Leitung steht auch auf freigeschaltet... Jedoch steht im EWS Fehlerspeicher: "EWS Signal nicht vorhanden oder Fehlerhaft". |
Autor: t.ille Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon versucht mit INPA oder besser mit Tool32 einen EWS/DME abgleich zu machen ? Das wäre mein erster Ansatz Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: Christian1984 Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, hab ich versucht. Bricht mir jedoch ständig ab. Selbst mit dem D*S geht es nicht. Kann es sein das so eine EWS nur ein paar mal codierbar ist und sich vllt den Codierschlüssel aus dem Kombi gezogen hat? |
Autor: ghostrider0815 Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo haste mit NCS den ZCS ausgelsen ausem EWS IKE oder KMB ich ahne schon was böses Bearbeitet von: ghostrider0815 am 23.12.2012 um 12:16:48 Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: Christian1984 Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe alle drei ausgelesen. Die Codierschlüssel waren vorher unterschiedlich. Konnte aber die vom KMB und IKE der EWS anpassen. Nur die Fzg. Ident. Nr.: vom KMB und IKE passen nicht zum Auto. |
Autor: ghostrider0815 Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich dich jetz richtig verstanden hab hast du den ZCS aus dem Tauch Tacho M5 ausgelesen und damit dein Auto 528iA codiert? Hab ich das richtig verstanden? Wenn ja Herzlichen Glückwunsch dein Auto 528 is jetz Theoretisch ein M5 das denkt es zumindest. Fehlt nur noch die restliche Hardware wie Steuergeräte EWS DME und der Motor natürlich. :-) Ich Denke mal du weist was ich damit meine und erklährt auch mit unter warum der EWS Fehler da ist und der nicht anspringt. ;-) Bearbeitet von: ghostrider0815 am 23.12.2012 um 13:04:26 Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: Christian1984 Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein mein lieber, ganz falsch. Hab mir den Codierschlüssel aus dem Auto rausgeholt bevor ich überhaupt irgendeine Umbaumaßnahme gemacht habe. Hab den M5 Tacho auch über Pro*man als Tauschteil codiert. Das heißt, alten ZCS aus dem Kombi raus und diesen dann in das M5 Kombi rein. Lediglich die Fzg.Ident vom Kombi ist noch die vom M5. Kombi wurde vom D*S dann auch nur zum Probelauf reincodiert. |
Autor: ghostrider0815 Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut Gut wärst nicht der erste gewessen ;-) der sowas gemacht hat. Hier wird dir keiner Helfen können Denk ich mal. Beim e39 gabs was mit umstellung der Komunikation der SG untereinander bis ab Baujahr. Aber was genau alles umgestellt wurde weis ich nicht. Müsstest mal Schaltpläne lesen ob die Belegung usw stimmt. EWS könnte man Theoretisch flashen wenn möglisch??? das es wieder Jungfreulich ist (sorry für den Ausdruck is aber so) Danach sollte ein Abgleich wieder möglisch sein. Wenn nicht über SSS dann über Win KFP musste halt die richtigen ZUSB Nr. suchen Bearbeitet von: ghostrider0815 am 23.12.2012 um 13:29:46 Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: Christian1984 Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- An sowas hatte ich auch schon gedacht. Weiß halt nur nicht wie man die EWS flashen kann. Gibts da einen Link? DME-EWS Agbleich bekomme ich hin. Hab halt nur im Moment da ständig eine Fehlermeldung. Ich denke halt das es beim Fzg. codieren durch die unterschiedlichen Fin's zu Komplikationen kam, wobei im M5 Kombi ja auch die Manipulationslampe leuchtet. |
Autor: ghostrider0815 Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns ein Tacho is bis 97 kannstes Theoretisch mit dem PA Soft BMW Scanner ändern FGNR und FIN Danach wirds bissel komplizierter. Meld dich mal hier an und setz dich mal mit dem Rockii auseinander der is gerade selber beschaäftigt mit e36 Tacho usw http://forum.doitauto.de/index.php?page=Index Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: Christian1984 Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem gelöst. EWS Steuergerät war defekt. Neues rein gemacht, codiert, Abgleich gemacht und schon ging es wieder. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |