- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

frage zum volumen? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E39echteliebe
Date: 21.12.2012
Thema: frage zum volumen?
----------------------------------------------------------
hallo,habe vor bei mir doorboards in eigenregie zu bauen,soll nichts extremes werden,habe nur vor jeweil pro tür im dem fall nur zwei einen 16er lautsprecher einzusetzen
wenn ich das nun schonmal mache möchte ich natürlich auch nicht vergessen bzw. falsch machen,deswegen benötige ich eure hilfe..
will dieser lautsprecher soll im grunde jedoch nur für tiefton zuständig sein,es gibt ja ne menge lautsprecher die das anbieten in verbindung mit weichen und dazu die seperaten hochtöner ( tweeter)


so nun zu meiner eigentlichen frage..wenn ich dieses doorboard baue muss es ein geschlossener box sein oder muss ich da eventuell sogar ne art öffnung lassen damit luft entweichen kann...
mir kommt es darauf an das ich auf jeden fall das optimum von dem lautsprecher rausholen kann,muss ich die box von innen dämmen?

es soll ne kleinere box werden,soll ja jeweil pro seite nur einer untergebracht werden und optisch soll die dezent bleiben,damit ich das ganze originale flair nicht verunschandel und zu weit soll die auch nicht ins innere kommen,würde sonst eventuell in höhe des knies stören,also diese art von doorboard die ich vor habe kommt in höhe von dem haltergriff,im grunde da wo der kleine original lautsprecher sitzt


1.auf was muss ich achten?
2.brauchen lautsprecher in den türen ein bestimmtes volumen um perfekt zu spielen?
3.brauch der lautsprecher ein offenes bzw. zues gehäuse.
p.s es handelt sich hierbei um den einbau von lautsprechern bei einem e36 compact,damit man sich das besser vorstellen ;)

habe wahrscheinlich bissel durcheinander geschrieben,hoffe jedoch das es doch irgendwo klar ist was ich vor habe ;)


Antworten:
Autor: Mani73
Datum: 23.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
prinzipiell spielt ein lautsprecher in einem geschlossenen gehäuse kontrollierter . nachteil ist , dass man mehr leistung braucht , aber das is bei einem 16er ja nicht der fall . da du ja nicht sound quality machst oder danach baust , macht es kein problem , wenn du ihn ganz normal in der tür spielen läßt . is zwar nicht hundert pro dicht , aber dennoch etwas geschlossen .
wenn du aber nur tiefton spielen willst , wo bleibt dann der mittelton ? der mittelton ist sehr wichtig . da stimmen und instrumente gerade diese frequenz brauchen . so wie du es machen willst , hättest dann ein sehr großes frequenzloch .
entweder du nimmst eine aktive frequenzweiche und kannst den 16er quasi bandbass spielen lassen und den hochtöner ab etwa 3500 hz spielen lassen . willst du den 16er aber nur bis 150 hz max spielen lassen , fehlt dir die frequenz von 150 - 3500 hz , was der mittelton sein sollte .
daher würde ich es an deiner stelle einfach machen und eine passive 2weg-weiche nehmen . kostet nicht viel und du ersparst dir eine separate aktive frequenzweiche .
abdämmen sollte schon ein thema sein . mit bitumenmatten und antidrönmasse oder ähnlichem , da ein 16er schon ordentlich bums machen kann und somit störgeräusche vorprogrammiert sind . wird dir ned gefallen wenn die geräusche durch klackern oder ähnlichem den musikgenuss stören .
zu deiner frage : 1. du solltest schon dämmen . 2. nein , nicht in diesem fall , türvolumen würd ich als angemessen bezeichnen . 3. offen mit sicherheit nicht . geschlossen auch nicht unbedingt. die tür is ein idealer platz.
und ja , du hast sehr durcheinander geschrieben . besonders der erste satz .


Bearbeitet von: Mani73 am 23.12.2012 um 15:26:05
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: E39echteliebe
Datum: 24.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
super antwort ;)
jetzt bin ich wenigstens schonmal ein stück weit schlauer als vorher..
zu der sache wegen den mitteltöner,also die habe ich im auto auch,allerdings ziemlich weit unten im fußraum,in der nähe vom motorhaubenöffner.
habe diese jedoch schon durch zubehörlautsprecher von Hifonics getauscht,die originalen waren durch.
bei dem wechsel is mir das halt ziemlich deutlich aufgefallen,dass lautsprecher abhängig vom volume komplett anders spielen,...beispiel : habe die box (hifonics) angeschlossen,radio angemacht und der sound war ernüchternd,dann den lautsprecher in die vorgesehenen öffnung festgeschraubt und dann der unterschied wie tag und nacht,plötzlich war der sound viel satter,zudem auch noch ordentlich bass....
naja soweit so gut,leider ist das ganze noch etwas zu marger vom sound und wollte wie schon im ersten beitrag beschrieben doorboards in eigenregie selber konstruieren ;)
an der stelle wo ich nun vorhab die doorboards zu verbauen befinden sich mitteltöner,weiß nicht was für welcher,schätze mal 10er lautsprecher (original bmw) ,....kann ich zur späteren stromversorgung das kabel von den 10er mitteltöner verwenden um die 16er lautsprecher zu befeuern,oder wäre es schon ratsam kabel zu ziehen und die dann über den verstärker zu spielen?
also die idee, lautsprecher im zusammenhang mit weichen und den dazugehörigen hochtönern zu nehmen wird auch wohl meine wahl sein,habe schon welche von rainbow im auge.....

hahahaha manchmal schreibe ich echt das auf,wie ich es auch gerade denke und manchmal hat das alles dann auch kein zusammenhang mehr.....bin am ende trotzdem immer froh wenn sich leute davon nicht beirren lassen und mir trotzdem weiterhelfen bzw. antworten ;)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile