- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ~BMW-Freak~ Date: 18.12.2012 Thema: E46 330ci ölverlust ---------------------------------------------------------- Hey zusammen fahre einen E46 330ci Bj 01 nachdem mein alter E46 durch einen frontal crash mit einem Bus das Zeitliche gesegnet hat.. R.i.P :( Naja worum es mir eigentlich geht weiss ich das der M54b30 ob im 5er oder 3er bekannt ist für seinen Einsatz sich auch einwenig mehr Öl zu genehmigt. Fahre den neuen jetzt ca. 4-5TKM und das seit ca. 3-4Monaten und mir ist Aufgefallen das er sich wirklich einiges genehmigt habe jetzt schon 3Liter Öl nachgekippt, da nach kurzer zeit der Ölstand immer wieder bei oder Richtung Minimum liegt. Auf der Bühne meines Bruders ist mir aufgefallen das er etwas Öl verliert also kurzerhand unterboden abgeschraubt und etwas gereinigt dabei ist uns aufgefallen das der ölverlust aus der Ecke des Kurbelwellengehäuses kommt. Leider mussten wir die Bühne räumen und konnten uns nocht nicht weiter damit beschäftigen und jetzt Wollte ich fragen ob jemand von euch Erfahrungen damit hat und evtl mehr weiss? Vielleicht etwas bekanntes am KWG? Hoffe ihr könnt mir weiter Helfen. mit freundlichen Grüßen, BMW-Freak PS: warum auch immer wegen meiner Überschrift "330ci Hilfe" der Beitrag geschlossen wurde. Die Überschrift sagt mir es geht um einen 330ci und da muss für mich keine Überschrift ellenlang seien wie: " e46 330ci ölverlust wahrscheinlich am Kurbelwellengehäuse" aber naja das musste mal raus. |
Autor: Tom3012 Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Mit dem ölverbrauch mußt du leben,ist eher die regel als ausnahme. Welches öl ist drin? Wenn ein 5w30 drin ist,raus damit und ein gutes 5w40 oder sogar 5w50 rein. Zum ölverlust ansich.....was hat dein auto gelaufen? Es könnte gut sein das bei dir die dichtung vom ölfiltergehäuse fertig ist,das problem hab ich zur zeit auch. Ist die nr.6: Link Kannst du ja nochmal genau nachschauen lassen. Das aus einer defekten kge das öl kommt denk ich eher nicht. Wobei ein wechsel der kge auch kein fehler wäre,wenn die nämlich versifft ist kann der motor sich auch ein wenig mehr öl nehmen. Fährst du viel kurzstrecke? |
Autor: ~BMW-Freak~ Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey danke für die schnelle antwort erstmal. Öl ist zur Zeit ein 5w40 drin. Der Motor hat leider schon 180TKM runter aber läuft noch wie eine eins :) Und überwiegend Kurze strecken morgens zum Bahnhof etwa 10-15minuten Fahrt und sonst eigentlich ein Mix von allem also teilweise relativ kurze Strecken wobei ich meistens schon umwege Fahre damit der Motor auf Temperaturen kommt. Vorne im Öldeckel ist auch schon etwas hellbräunlicher Schleim zusehen. Das mit der Dichtung werde ich am Wochenende, wenn die Welt nicht untergehen sollte :-P, direkt mal in Angriff nehmen und sie mir mal anschauen und dabei direkt noch einwenig weiter schauen :-) mit freundlichen grüßen bmw-freak |
Autor: Tom3012 Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat mittlerweile 176tkm gelaufen und rennt wie sau :) da sind die km nicht ausschlaggebend. Die dichtung vom ölfiltergehäuse ist schwer sichtbar bzw zugänglich,mußt mal den luftfilterkasten wegbauen,dann siehst du vllt mehr. Die kge würd ich aber sicherheitshalber vor dem kälteeinbruch tauschen. Wenn du schon gelb/braunen schmodder oben hast ,sieht die kge bestimmt auch nicht mehr so toll aus. Falls der ölverlust wirklich vom ölfiltergehäuse kommt, mach die kge samt schläuche gleich mit. Wer weiß ob die schonmal gemacht wurde. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |