- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marco82 Date: 18.12.2012 Thema: Coupe verriegelt nicht ---------------------------------------------------------- Hallo Ich konnte folgendes bei meinem E46 Coupe Erstzulassung 06/2001 beobachten. Seid ein paar Tagen habe ich das Problem, dass mein Auto nicht verschlossen bleibt nachdem ich es per Funkfernbedienung verschlossen habe. Ich drücke den Knopf fürs Verreigeln auf der Fernbedienung, die ZF macht alle Türen zu, es fahren auch alle Türnibel ein, aber kurz danach fahren die Türnibel wieder aus und das Auto ist offen. Ich konnte außerdem noch folgendes beobachten und habe auch gleich noch Punkte notiert die vielleicht als Fragen kommen könnten. 1. Auto stand auch schonmal komplett offen. Also Fensterscheiben unten, was ja auch passiert wenn man die Öffnentaste drückt an der Fernbedienung. (Komfortfunktion Öffnen) 2.Wenn ich im Auto sitze und alle Türen sind verschlossen wird auch keine als offen angezeigt. 3.Zugeschlossen auf der Fahrerseite habe ich das Auto auch schon. Dabei gingen auch die Scheiben beidseitig mal Schrittweise runter, mal blieben sie oben und das Auto zu. 4. Batterie habe ich schon abgeklemmt. Hat nix gebracht. Habe mir mal ein Interface bestellt um eventuelle Fehler auszulesen. Außderdem habe ich schon das eine oder andere gelesen. Viele haben über Problem mit den Microschalter in den Schlössern berichtet. Kann ich mir nicht richtig vorstellen, dass es das sein könnte. Es müsste dann das Komfort Öffnen auch per Schlüssel durch drehen im Schloss funktionieren. Das habe ich probiert das funzt nicht. Kann mir jemand weiter helfen? |
Autor: Old Men Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass doch mal deine FS auslesen. Dafür aber in eine Vertragswerkstatt fahren. |
Autor: Marco82 Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dafür habe ich mir das Interface (für Inpa/Ediabas) bestellt. Ich weiß das ist nicht so gut wie aus der Vertragswerkstatt. Hätte ja sein können das jemand das gleiche Problem schonmal hatte. |
Autor: Old Men Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt sehr viele Auslesegeräte, aber mir ist keins bekannt, welches so effektiv arbeitet, wie ein BMW Werkstattgerät. |
Autor: Marco82 Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar danke erstmal. Wenn ich selbst nix finde werde ich deinen Rat befolgen. |
Autor: Swordfish87 Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundmodul, schreibt gerne Massefehler in den FS können verschlissene Relais auf der entprechenden Platine sein...hatte ich und kostet bei ebay 100-150 EUR, außer die kannst profissionell Löten? Wenn Fragen, frage... BMW in konzentrierter Form: Der Compact. einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder |
Autor: Marco82 Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Hattest du genau das gleiche Problem Swordfish87? Das hatte ich auch schon gelesen mit den Relais auf der Platine des Grundmoduls. Ja Löten kann ich. Du glaubst also auch nicht wirklich daran das es die Microschalter im Schloss sind? |
Autor: Swordfish87 Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem ja, Auswirkungen waren aber etwas anders...wollte das nur informatorisch geschrieben haben... Bei mir sind die Türen entweder gar nicht zugegangen oder nicht auf...meist die Beifahrerseite...die Fahrertür hat dann auch angefangen...waren die Relais...bei solchen Fehlern führen viele Wege nach Rom... Antennendiversity und leere Akkus vom Schlüssel sind ja auch beliebte Verscheißteile....ähm Verschleißteile BMW in konzentrierter Form: Der Compact. einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder |
Autor: flo.94 Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E46 ist das Grundmodul der ZV öfters mal Defekt, allerdings kann man wie hier schon gesagt wurde das Modul wieder reparieren lassen. Dabei muss man meines Wissens nach die Kontakte auf der Platine neu anlöten (die defekten) LG |
Autor: Swordfish87 Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sei mir nicht böse aber meistens sind die Relais verschlissen von den vielen Öffnen/Schließen Vorgängen über die Jahre...diese eloxieren/oxidieren dann und schließen den Stromkreis nicht mehr sauber bzw übertragen keinen Strom mehr... Gibt auch Freaks die die Relais mit Dremel aufschneiden und mit Schleifpapier wieder zum laufen bekommen = low bugdet variante Das sich die Relais von der Platine lösen habe ich nicht gehört...die Relais kosten 3-10 EUR...die Arbeit bei ebay für alles = 100 EUR BMW in konzentrierter Form: Der Compact. einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |