- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlechtwegepacket - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: antkiller
Date: 23.11.2004
Thema: Schlechtwegepacket
----------------------------------------------------------
Mal ne ganz dumme Frage:
Was ist ein Schlechtwegepacket???

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)


Antworten:
Autor: El loco
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Offiziell nennt sich das "Ausführung Osteuropa" oder so.

Da in Osteuropa wohl die Straßen etwas mieser sind, hat man dafür andere Federunterlagen (Gummis) entwickelt, die das Auto hinten etwas höher bringen. Normal gibt es Gummis mit 5, 7.5 und 10 mm Dicke, das so genannte Schlechtwegepaket hat 22 mm Dicke.
Vorne sind es afaik dickere Unterlegscheiben zwischen Stützlager und Federteller, die denselben Effekt haben.

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
Autor: maybe
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Top erklärt.
Nice 2 Know!

eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320
Autor: Exec323
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir einer sagen wo ich die 22mm herbekomme?
____________________________

Autor: Bergibmw
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man wohl bei BMW Händler bestellen.

Die Gummis mit 22mm.

Gruß Christian
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY

Autor: E30massder
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 22mm stimmen net. die Dicksten sind 14,5mm.
Hab die bei meinem E30 verbaut.
Und bevor etz jemand sagt, es geht um den E46, ich hab die vom E46 verbaut.
Kostenpunkt für hinten etwa 14€/Stk.
Und es nennt sich bei BMW tatsächlich Schlechtwegepaket. So stands im ETK.
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: chris_s
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
22mm sind vom compact.

also bitte vorsichtig mit aussagen.
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: E30massder
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


22mm sind vom compact.

also bitte vorsichtig mit aussagen.
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich


(Zitat von: chris_s)



E36 compact? müssten beim E30 ja dann auch passen, is ja die gleiche HA.____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern


Bearbeitet von - e30massder am 11.05.2006 15:57:10

Bearbeitet von - e30massder am 11.05.2006 15:57:37
Autor: chris_s
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
e36 compact
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: Papa76
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die 22mm stimmen net. die Dicksten sind 14,5mm.
Hab die bei meinem E30 verbaut.
Und bevor etz jemand sagt, es geht um den E46, ich hab die vom E46 verbaut.
Kostenpunkt für hinten etwa 14€/Stk.
Und es nennt sich bei BMW tatsächlich Schlechtwegepaket. So stands im ETK.
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern


(Zitat von: E30massder)




chris_s hat scho recht.
Hier (Nr 14) steht auch die Stärke in mm dabei ;-).
Sind zwar fürn Compakt, passen aber auch bei der Limo. Hab ich selber drin gehabt ;-).
Das läuft aber auch unter der Bezeichnung: Länderausführung Osteuropa. Steht auch im ETK ;-)

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell



Bearbeitet von - Papa76 am 11.05.2006 19:23:18
Autor: E30massder
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im englischen Läufts vielleicht unter Ausführung Osteuropa.
War grad bei BMW. Des fürn Compact hat der gar net drinstehen.
Hab etz die vom E46 genommen mit 14,5 mm Dicke. Und die laufen im ETK unter Schlechtwegepaket
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: chris_s
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat nix mit englisch zu tun

osteurpoa und schlechtewegepaket ist dasselbe und steht auch so im etk drinnen.

das er die vom compact net gefunden hat, zeugt wieder von gutem wissen. die sind nämlich im etk drinnen
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: E30massder
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja... nürnberg kilianstraße... die strotzen eh net grad vor fachwissen ganz zu schweigen von freundlichkeit :(
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: Mgoetzi
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die 22mm stimmen net. die Dicksten sind 14,5mm.

____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern


(Zitat von: E30massder)




Gibt es aber auch in 22mm für E36 Touring und Limo.

Teilenr: 33 53 1 091 599 Federunterlage 22 mm

und

Teilenr:: 33 53 1 091 952 Federunterlage 22 mm
____________________________
Ich bin dafür das wir dagegen sind!

Autor: E36-320i
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ja es gibt welche in 22 mm stärke. Habe noch welche daheim sind aus Alu und ungebraucht. kann sie dir günstigst abgeben denn ich brauche sie nicht mehr. teile kosten original vom Händler 40€ per stk.
Autor: Bazille
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
"FOR VEHICLES WITH
NATIONAL VERSION EASTERN EUROPE
OR
POOR ROAD PACKAGE"

Also, das kann man so lesen:

bei einem Osteuropamodell (national version eastern europe)
oder
einem optionalen Schlechtwegepaket (poor road package)

Also, in Osteuropa ist das Standard und bei uns als Option zu bestellen.

bazille
____________________________

Autor: -TotMannGeht-
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab ich das jetzt richtig verstanden es gibt ein SWP (22mm) für den e36 touring der direkt für den touring gemacht wurde (33 53 1 091 599) oder (33 53 1 091 952).

So dass ich nicht den Umweg über den e46 gehen muss?

Ist es eigentlich schwierig dieses einzubauen? Bzw. Möglich mit rangierwagenheber oder doch besser bühne (ok is klar das es mit bühne bedeutend einfacher geht...)
____________________________


Bearbeitet von - -TotMannGeht- am 23.05.2006 12:02:44
Autor: E30massder
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wennst nen wagenheber hast, der dein auto hoch genug rausbekommt, damit die achsschwinge beim lösen völlig entlastet is, isses auch damit möglich. hab bei mir etz die vom e46 drin, hab auf der bühne für beide seiten insgesamt 15 minuten gebraucht
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: E36Touringfreak
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei BMW haben sie mir vor 2 Monaten gesagt das die 22mm Federunterlage nur im E46 verbaut worden ist und so steht es auch im ETK!
____________________________
Gruß
De Phil

ersguterjunge

....für eure Kidz sind wir die Kingz auf dem Schulhof....

--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--

Autor: chris_s
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wär nicht die erste falschaussage von bmw händlern.

aber da siehste mal wieder das manche keinen plan haben.

und nochmal:
im etk sind die 22er verzeichnet.
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: Papa76
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im englischen Läufts vielleicht unter Ausführung Osteuropa.
War grad bei BMW. Des fürn Compact hat der gar net drinstehen.
Hab etz die vom E46 genommen mit 14,5 mm Dicke. Und die laufen im ETK unter Schlechtwegepaket
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern


(Zitat von: E30massder)




Ich bin der deutschen Sprache durchaus mächtig und kann diese auch in Wort und Schrift anwenden. Wenn ich schreibe, dass das Schlechtwegepaket auch unter der Bezeichnung Länderausführung Osteuropa erhältlich ist, dann schreibe ich das weil ich es selber einer sicheren deutschsprachigen Quelle entnommen habe oder weil das meine persönliche Erfahrung ist. Und nicht weil mir das irgendein Händler oder Teiletauscher gesagt hat und ich das als meine Erfahrung verkaufen möchte. Wenn ich dann noch zur Veranschaulichung einen Link poste aus dem klar hervorgeht, dass es das SWP auch in 22 mm für e36 Compact gibt, warum bestehst du dann so penetrant auf deinen offensichtlich falschen Informationen?
Ich will dich nicht anmachen oder so, aber wenn man einen Fehler gemacht hat dann sollte man den auch einsehen und nicht beharlich darauf bestehen.


@-TotMannGeht-
gepostete Teilenummern und deren (freigegebene) Verwendung kannst du hier prüfen.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell


Autor: BA KX
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja leute wie ist denn es, ich hab mir dass 22er Swp vom compact besorgt, für mein cabrio?!
Hab gedacht, des passt?!
bin jetzt total verwirrt, jetzt stehen hier TeilNr. für den Kombi u Limo?!
Dachte dass 22er Swp gibt es nur für den compact?
Was ist denn der unterschied?
Bitte um Antwort.
Autor: E30massder
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Im englischen Läufts vielleicht unter Ausführung Osteuropa.
War grad bei BMW. Des fürn Compact hat der gar net drinstehen.
Hab etz die vom E46 genommen mit 14,5 mm Dicke. Und die laufen im ETK unter Schlechtwegepaket
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern


(Zitat von: E30massder)




Ich bin der deutschen Sprache durchaus mächtig und kann diese auch in Wort und Schrift anwenden. Wenn ich schreibe, dass das Schlechtwegepaket auch unter der Bezeichnung Länderausführung Osteuropa erhältlich ist, dann schreibe ich das weil ich es selber einer sicheren deutschsprachigen Quelle entnommen habe oder weil das meine persönliche Erfahrung ist. Und nicht weil mir das irgendein Händler oder Teiletauscher gesagt hat und ich das als meine Erfahrung verkaufen möchte. Wenn ich dann noch zur Veranschaulichung einen Link poste aus dem klar hervorgeht, dass es das SWP auch in 22 mm für e36 Compact gibt, warum bestehst du dann so penetrant auf deinen offensichtlich falschen Informationen?
Ich will dich nicht anmachen oder so, aber wenn man einen Fehler gemacht hat dann sollte man den auch einsehen und nicht beharlich darauf bestehen.


@-TotMannGeht-
gepostete Teilenummern und deren (freigegebene) Verwendung kannst du hier prüfen.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell



(Zitat von: Papa76)




Hab ich irgendwo behauptet, dass du der deutschen Sprache net Mächtig bist?!
Du hast hier nen Link ausm englischen ETK gepostet.
Als ich beim BMW-Händler war stand da nix von Ausführung Osteuropa, sondern schlicht und einfach Schlechtwegepaket. Und des ist meine Erfahrung.
Mag ja sein, dass des bei den 22mm Unterlagen dabeisteht, die der Typ eh net gefunden hat. Bei den 14,5mm Unterlagen stehts jedenfalls net dabei.
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: Papa76
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im englischen Läufts vielleicht unter Ausführung Osteuropa.
War grad bei BMW. Des fürn Compact hat der gar net drinstehen.
Hab etz die vom E46 genommen mit 14,5 mm Dicke. Und die laufen im ETK unter Schlechtwegepaket
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern


(Zitat von: E30massder)




??????????

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell


Autor: E30massder
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was bitte verstehst du daran net?!
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: chris_s
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mensch. kackt euch doch nicht gegenseitig an.

fakt ist:
es gibt die bezeichnung schlechtewegepaket und ausführung osteuropa.

der bmw teilemensch hat keine ahnung. der liest die infos ausm etk und fertig. wenn da nix drinsteht ist er aufgeschmissen.
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: Papa76
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was bitte verstehst du daran net?!
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern


(Zitat von: E30massder)




Das bezieht sich darauf dass du anzweifelst, dass das Schlechtwegepaket im deutschen ETK auch unter der Bezeichnung Länderausführung Osteuropa geführt wird.
Erst behauptest du es gäbe keine 22 mm. Nachdem dir das widerlegt wird, zweifelst du an, dass es das SWP auch im deutschsprachigen Raum als Länderausführung Osteuropa gibt und unterstellst mir damit dass ich nicht lesen kann. Wenn ich hier den Link zum englischsprachigen realoem.com poste, dann heißt das nicht das ich realoem.com als Quelle nutze, sondern ich will damit lediglich meine Behauptungen und Aussagen begründen und nachvollziehbar machen.

Für mich ist jetzt damit das Thema gegessen.

Vielleicht könnte jemand so freundlich sein und eine Ergänzung zur Fahrwerkskunde im Nice2Know schreiben welche Federunterlagen für welches Modell in welcher Stärke mit welchen Teilenummern erhältlich sind. Seitdem ich das Forum kenne, taucht in regelmäßigen Abständen dieses Thema auf und nur selten die passenden Teilenummern.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell



Bearbeitet von - Papa76 am 25.05.2006 18:01:24
Autor: E30massder
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass es des SWP als 22mm gibt hast mir gezeigt und damit is gut. Dass es Osteuropa heißt stand da auch drin, ok. Als ich beim Teilemensch war hat der die net gefunden, des war bevor du hier die Teilenummern gepostet hast. Daher rührt vllt. deine Vermutung ich würde dir irgendwas unterstellen. Und die 14,5mm Unterlagen vom E46 werden eben nur mit der Bezeichnung SWP geführt. Ich hatte nie die Absicht dir zu unterstellen du könntest net lesen, wenn du des so auffasst, dann isses dein Problem und es tut mir leid. Peace
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: BA KX
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir bitte einer trotzdem meine Frage beantworten?
Autor: Strikeworm
Datum: 26.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann mir bitte einer trotzdem meine Frage beantworten?

(Zitat von: BA KX)




Hi,

du hast schon die richtigen. Die 2. Teilenummer die hier aufgeführt wurde sind die vom Compact. Hatte die selbst schon verbaut also keine Sorge ;-).


____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile