- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

gezogene kotflügelkanten wieder rückgängig machen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E39echteliebe
Date: 15.12.2012
Thema: gezogene kotflügelkanten wieder rückgängig machen
----------------------------------------------------------
Hallo,
folgendes problem,habe nun vor kurzem meinen zweiten e36 compact erworben...
leider hat der vorbesitzer die hinteren kotflügelkanten gebördelt und etwas gezogen,die kanten sind nicht komplett gezogen,also nicht glatt,man sieht noch das originale,nur alles ein wenig nach außen gezogen...
da der wagen so im technisch einwandfreien zustand ist und er vor 3tagen erst noch frisch tüv bekommen hatte,möchte ich so einiges aus dem auto optisch noch rausholen ;) allerdings dezent und soweit alles original m technik (nachrüsten)

so nun jetzt nochmal zurück zu meiner frage bzw. zu meinem problem....
möchte die hinteren radlaufkanten wieder im originalzustand haben...kann man dies wieder rückgängig machen??? was für möglichkeite gebe es?

danke schonmal im vorraus




Antworten:
Autor: Pat91
Datum: 15.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
neue Kotflügel und gib ihm :)
Autor: Compact_318ti
Datum: 15.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Variante 1: Kante rückverformen (zurückhauen)
Variante 2: Kante neu aufzinnen
Variante 4: Neue Radäufe einschweißen
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: Old Men
Datum: 15.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lassen wie es ist, denn es gibt keine Nachteile!
Autor: crcorolla
Datum: 16.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Froh sein das es schon einer gemacht hat, wer OEM stylt hat nur kein Geld für richtiges tuning
Autor: Compact_318ti
Datum: 16.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Froh sein das es schon einer gemacht hat, wer OEM stylt hat nur kein Geld für richtiges tuning

(Zitat von: crcorolla)




Besser OEM style als ATU style,
Desweiteren ist OEM style durchaus deutlich teurer als irgendein GFK mist. Kauf mal ein Originales M-Packet bei BMW mit allem was dazugehört.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: crcorolla
Datum: 16.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas hat man schon am Auto dran:-))
Autor: Nicore
Datum: 17.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Froh sein das es schon einer gemacht hat, wer OEM stylt hat nur kein Geld für richtiges tuning

(Zitat von: crcorolla)




Besser OEM style als ATU style,
Desweiteren ist OEM style durchaus deutlich teurer als irgendein GFK mist. Kauf mal ein Originales M-Packet bei BMW mit allem was dazugehört.

(Zitat von: Compact_318ti)




Genau, gezogene Kotflügel sind ATU Style und GFK Mist. Ich lach mich weg...
Die Aussage ist bei Deinen Fahrzeugvergewohltätigungen echt mutig. :D
Will halt nicht jeder OEM-Größen fahren.
BMW Team Oberhavel
Autor: E39echteliebe
Datum: 17.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi leute,
erstmal danke um die recht ordentlichen antworten,bin auch eher der oem fan,deswegen sollen ja auch die kanten hinten wieder original werden.will mir dann auch noch das m-paket zulegen und sonst nur noch kleinere dezente umbauten im innenraum vornehmen.


Variante 2: hört sich echt gut an ;) da ich im grunde dann zwei vorteile für mich dabei habe,das auto wirkt durch die nach aussen hin gezogenen kotflügelkanten breiter und die kante ist durch das aufzinnen auch soweit wieder original,nur die fragen was ist einfacher bzw kostengünstiger gemacht Variante 1 oder 2??

Habe...ich meine es war einer hier aus dem forum,der hat seinen compact in so einem bläulichen silber auf OZ Mito felgen auch mit aufgezinnten hinteren kotflügelkanten zur show gestellt...sah echt extrem gut aus.....
jetzt wo ich von euch ne menge vorschläge bekommen habe,würde ich jetzt nur gerne noch hören was das sinnvollste wäre,aber ich will sie auf jeden fall im optischen originalen zustand
Autor: ronnyqx77
Datum: 17.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Egal ob zurückschlagen oder aufzinnen Lackiert werden muß in beiden Fällen!

Kostengünstig wird beides nicht wenn es vernünftig sein soll...

Ich würde aufzinnen, erstmal hast du mehr platz im Radhaus und zweitens bleibt die sache gerade.

Beim zurückschlagen gehe ich stark davon aus das es wellig wird wenn man es nicht Ordentlich macht.

Gruß
Autor: crcorolla
Datum: 17.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@compact 318 , mach dich mal schlau was OEM style genau ist,und dann überarbeite deine Aussage nochmal.
Autor: Raster
Datum: 17.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

mit wellig werden hat das wenig zu tun.

das einmal bereits gezogenen, also gestreckt Material kanst du ohne Spezialwerkzeuge wie bspw. Spotter etc. nicht so ohne weiteres wieder schrumpfen!

Und eine vernünftige Arbeit würde sicher das Einschweißen neuer Radlaufkanten beinhalten. Diese müssen aber (sofern richtig gut gearbeitet wird) auch verzinnt werden. Sonst platzen die Spachtelstellen ganz gerne mal nach ein paar Jahren (kenne ich selbst!) Ich persönlich halte eh nix von diesen Spachtelattacken. Ist völliger Pfusch, aber gängige Praxis - leider!

Gruß, Raster
Autor: Nicore
Datum: 18.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht denn der aktuelle Zustand wirklich so schlimm aus?
Kannst Du ggf. mal Detailbilder/Nahaufnahmen posten?

Hab schob öfter gesehen das hintere Radläufe gezogen
wurden, dabei entstand ein Mix aus OEM-Kante und fast
glatter Kante in der Mitte.

Wie schaut die Sache in Richtung Heckschürze aus? Ist dort
die obere Spitze noch passend zur Radlaufkante?
BMW Team Oberhavel
Autor: Pixsigner
Datum: 18.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein guter Karosseriebauer kann dir das wieder richten :-)
Dann hast du gleich 2-Vorteile. Die Originalkante wieder und trotzdem genügend Platz für ordentliche Rad-/Reifenkombinationen. Allerdings ist das natürlich auch mit Kosten verbunden.
Das es machbar ist kannst du in meiner FS vom Cabrio sehen und das war schon extrem.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: E39echteliebe
Datum: 18.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde mal ein paar karosseriebauer abklappern und einfach mal nachfragen....
@nicore also ein paar bilder werde ich einfach gleich mal machen,is ja für jeden besser die baustelle zusehen ;) ....also es ist meiner meinung nach ein kleiner mix aus oem und einfach nur extrem tuning...also am anfang des radlaufes in richtung tür ist die kante noch flach also original nach oben zur mitte wurde dann ordentlich gezogen aber auch nicht so extrem man sieht noch das originale ein wenig.. in richtung stossstange geht das dann auch wieder ins originale rüber,also schließt ab mit der stossstange also guckt nicht raus oder so...
wie gesagt als nächstes werde ich paar detailfotos machen und
für mich selbst noch paar infos beim karosseriebauer einholen ;)
trotzdem schonmal nett das ihr alle so fleißig eure ratschläge meinungen zu diesem thema preis gibt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile