- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nitro92 Date: 13.12.2012 Thema: M54B22 komischer ölverbrauch ratlos 1l/2000km ---------------------------------------------------------- Guden Jungs und Mädels,Fahrzeugtyp/Motor:BMW M54 2,2L 170ps 81tkm gelaufen Habe die letzte Zeit einen komischen ölverbrauch kippe die letzte zeit knapp 1 l auf 2000km nach was ich für die km laufleistung zu viel finde.Es ist ganz komisch war am Wochenende Samstag auf der Essen Motorshow sind hin und zurück knappe 450km von mir aus.war wieder zu Hause und bin zügig gefahren, absolut kein ölverbrauch festzustelle, jetzt fahre ich wieder so normal zu arbeit hab ca 120km seit der rücker von essen hintermier und jetzt meldet sich die wohl bekannte gelbe leuchte.Hab schon mehrere Theads gelesen aber leider wurde ich net wirklich schlau draus.wisst ihr was das sein kann?MfG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.12.2012 um 22:57:59 |
Autor: thbo0508 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie siehts unterm Auto aus, Ölflecken? Auspuff, blauer Qualm? |
Autor: Nitro92 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nope leider garnix Auto qualmt weis richt zwar komisch aber definitiv nicht nach öl! Ölflecken sind auch nicht vorhanden. Auto läuft komplett normal und verbraucht unregelmäßig öl, mal mehr dann garnix und dann wieder appruppt |
Autor: thbo0508 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann tippe ich auf die Ventilschaftdichtungen. Hast Du letztens Ölwechsel gemacht, ist zu dünnflüssiges Öl drin? |
Autor: Nitro92 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ölwechsel ist 6000km her mit Castrol 5w40 Was kostet das ca bei BMW zu wechseln? Kann man die Schaftdichtungen irgend wie prüfen? Kolbenringe schließt du aus? Grus |
Autor: KTMschnee Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr in eine Werkstatt und lass die drüber schauen. Durch schätzen und raten hier bekommst nur einen dicken Kopf. Ventilschaftdichtungen Rep Satz !geschätzt! 20-30 €. Arbeitszeit !geschätzt! 6 Stunden Dafür muß der Kopf runter, also ZKD neu und sicher einige andere Dichtungen, neue Dehnschrauben usw. geschätzt 150 € kommt das so hin? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Marsch Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird bei weitem nicht hinkommen... Neue Dichtungen: kopfdichtung ca 100euro, auspuffkrümmerdichtung, ca 50euro (zusammen) ventilschaftdichtung, ca 30euro ventildeckeldichtung, ca 35euro dichtung vanos, ca 5euro dichtringe vanos druckleitung ca 50cent neue schrauben/muttern Krümmermuttern evtl mit Stehbolzen, ca 7euro 4xMutter Auspuff zu Krümmer/kat ca2euro neue Kopfschrauben ca 30euro am besten noch einmal neues kühlwasser rein wenns schon einmal draußen ist. dazu kommt dann noch je nach werkstatt um die 900euro arbeitslohn vllt auch mehr... das sind so grob die teile die man bräuchte. und dann weißt du noch nicht ob der komische ölverbrauch wirklich weg ist.... eine ferndiagnose ist bei sowas immer so ne sache. also lieber zu bmw fahren und ne diagnose stellen lassen. kannst und ja auf dem laufenden halten |
Autor: Kris330ci Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe die selben Symtome gehabt....an mein 330 er Coupe....mal war zu wenig drin mal fast zu viel....nach nicht mal 1000km 1l öl nachgekippt....dann habe ich den kurbelwellen gehäuse entlüftungs einheit getauscht anderes öl verwendet (5w 40) LL01 war zwar besser geworden aber noch nicht 100% ig..... Dann vorgestern morgens auf dem Weg zur Arbeit -12 grad ist es passiert....es hat auf einmal ganz brutal nach verbrannten öl gerochen...motor abgestellt ADAC gerufen dann zur Werkstatt...Ventildeckeldichtung weggeplazt......120€ bezahlt und gut ist. Muss dazu sagen das die dichtung vorher schon nicht in ordnung war...... Seit heute habe ich das Auto nochmal...denke das jetzt sie sache gegessen ist.....falls was sich tut,halte ich euch auf den laufenden..... P.S.Kurbelwellengehäusefilter unbedingt rechtzeitig tauschen,sonst friert das zu.....war bei meinen kollegen so 325ci bj 04 90.000 km mfg kristian |
Autor: Tom3012 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute leute.....laßt mal die kirche im dorf von wegen ventilschaftdichtungen. Dann würde er blau qualmen, vor allem bei längerer schubabschaltung wenn man dann wieder aufs gas geht. Die m54 neigen doch öfters zu ölverbrauch,der eine mehr der andere weniger. Wie lange fährst du das auto schon? Wenn die KGE ne macke hat kann es auch zu mehr ölverbrauch führen. Also blau qualmen tut er definitiv nicht? Ist der ölverbrauch geschätzt? Mach mal bis max voll und notiere dir die km,dann mal nach 1000km kontrollieren,bzw wenn die lampe angeht schauen wieviel du geschafft hast. Grüße aus Hessen ;) Bearbeitet von: Tom3012 am 14.12.2012 um 17:29:15 |
Autor: Thomasra1968 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir gleicher Öl Verbrauch Motorentlüftung getauscht + unterdruckschläuche und ventildeckeldichtung Ergebniss kaum Ölverbrauch. Außer man Heitzt über mehrere hundert km mit über 200 km/h. Bei mir war zusätzlich noch der Kasten neben der ansaugbrücke Defekt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |