- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rücklicht defekt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ntph
Date: 12.12.2012
Thema: Rücklicht defekt
----------------------------------------------------------
Seit letzter Woche funktioniert auf der rechten Seite meines Tourings das Rücklicht nicht mehr. Blinker, Bremslicht und für den Rückwärtsgang das Licht funktioniert auch, eben nur nicht das normale.

Habe heute bereits die zwei Birnen gewechselt, keine Veränderung.

Hat einer vielleicht eine Idee wo der Fehler liegen könnte?


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 13.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, erst mal messen, ob Spannung anliegt und ob die Masseverbindung i.O. ist.
Und natürlich die Glühlampen durchprüfen, ob sie ganz sind.
Autor: DoubleH
Datum: 13.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann auch gut sein das die kontakte oxidiert sind. mal bisssle sauber machen mit schleifpapier und kontaktspray drauf

Autor: ntph
Datum: 13.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann auch gut sein das die kontakte oxidiert sind. mal bisssle sauber machen mit schleifpapier und kontaktspray drauf

(Zitat von: DoubleH)




Ich werde heute mal die Spannung messen, gucken ob etwas ankommt.

Wenn die Kontakte oxidiert sein sollten, kann ja durchaus passieren. Kommt dann trotzdem noch Spannung an?

Glühbirnen sind nicht defekt, da ich die alten, welche noch in Ordnung waren, durch neue ersetzt habe. Also kann ich die Fehlerquelle bereits ausschließen.

Ein Kabelbruch ist theoretisch nicht möglich, oder? Dann dürfte ja gar nichts auf der rechten Seite funktionieren.
Autor: Pug
Datum: 13.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ein Kabelbruch ist theoretisch nicht möglich, oder? Dann dürfte ja gar nichts auf der rechten Seite funktionieren.



doch, ist sogar recht häufig der fall am übergang von karosse zu heckdeckel.
das nicht alle lichter aus sind bei einem kabelbruch liegt daran, dann es mehrere kabel sind und die ja nicht alle komplett brechen
Nu mal los....
Autor: ntph
Datum: 14.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich hab gestern mal mit Kontakspray die Kontakte besprüht und alles probiert, kein Erfolg.

Was komisch ist, ich habe im Touring die ganze Innenbeleuchtung ausgeschaltet, als ich gestern in der Nacht nach Hause gekommen bin und ich was im Auto gesucht habe, wollte ich die Lichter innen einschalten, nichts.

Eher unwahrscheinlich, dass das eine was mit dem anderen zu tun hat. Aber trotzdem kurios.

Werde das Auto wohl mal in die Werkstatt bringen.


Autor: JayB
Datum: 17.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon alle Sicherungen überprüft?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile