- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LE5RL Date: 22.11.2004 Thema: DZM,VA und TA ---------------------------------------------------------- Hallo! Stehe kurz vor dem Kauf eines E30 318i Bj.88. Der Wagen ist topgepflegt und wurde vorher von einem Rentern gefahren. Heute bei der Besichtigung musste der jetzige Besitzer und ich feststellen, dass der Drehzahlmesser, Verbrauchsanzeige und die Motortemperaturanzeige nicht funktionierten. Der Wagen stand einen Monat lang mit abgeklempter Batterie auf der Straße. Musste auch mit Überbrückungskabel gestartet werden, sprang dann aber sofort an. Hab im forum gelesen das es vielleicht die Accus sein könnten. Wie groß ist denn die Chance das es die wirklich sind,laut Besitzerangaben lief alles vorher. Kann man das irgendwie prüfen ohne den Tacho komplett raus zu bauen? Über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar weil ich mich bis Donnerstag entschieden haben muss. MfG, Raffael |
Autor: David325 Datum: 23.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das kombi muss auf alle fälle raus, egal ob zum akkutausch oder was ich eher vermute kombiplatine nachlöten. wenn das kombi defekt ist solltest du für ca. 20-30 eur locker ein neues finden. www.e30.de 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: LE5RL Datum: 23.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke. Aber es müssten die Accus sein oder? Spricht ja eigentlich alles für sich. Werden die denn von der Autobatterie mit geladen oder woher bekommen die ihren Saft? |
Autor: sanituning Datum: 23.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe auch auf die akkus.entweder bestellst du dir bei conrad neue und loetets die auf oder du kaufst fuer 90€ bei bmw ne neue leiterplatine mit 2 jahren garantie. bei gebrauchten 20€ cockpits weis man auch nicht was man bekommt. gruss sascha www.sanituning.de |
Autor: David325 Datum: 23.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ich gesagt ahbe unbedingt auch die leiterplate ordentlich nachlöten. akkutausch würde ich halt auch gleich amchen, kostet ja fast nix. akkus werden vom fahrzeug (batterie, lima) mitgeladen. meiner ist immer ca. 8 monate ohne batterie, die akkus funktionieren danach (wenn geladen) aber immer wieder einwandfrei hatte bis jetz nur 2x defekte lötstellen auf der platte.... (andere e30) 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: LE5RL Datum: 23.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn es nur die Accus sind, dann werde ich da glaube ich zuschlagen. Allerdings ging die Temperaturanzeige des Motors auch nicht (Motor lief knapp 15 Minuten). Oder wird der E30 so gut gekühlt das nach 15 Minuten sich die Nadel noch keinen Millimeter bewegt? Oder läuft die auch über so einen Accu? |
Autor: David325 Datum: 23.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- sag mal kannst du eigentlich nicht lesen?! habs extra noch ein 2. mal geschrieben. L Ö T S T E L L E N............ 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: LE5RL Datum: 23.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo alles klar. Doch lesen geht gerade noch ;-). Hast ja nochmal extra groß geschrieben. Wollte trotzdem fragen ob die Tempanzeige mit über so einen Accu läuft, weil das ging noch nirgends hervor. Interessiert mich. Trotzdem danke für die Antworten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |