- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sehmus Date: 10.12.2012 Thema: 320i rüttelt im kalten zustand extrem ---------------------------------------------------------- So muss nun mein alten thread wieder auffrischen darauf antwortet ja keiner mehr ich hoffe der admin hat verstädnis dafür weil ich bin echt am ende mein auto mein sagen wir fast ein und alles wird immer kranker und ich habe einer werkstatt 800 euro gegeben und der is immer noch so und lasst es mich so sagen es ist sogar etwas schlimmer geworden ich zähle nochmal alles auf und ich bitte euch um eure hilfe ich will dieses auto nicht loslassen es ist schon solange in meinem besitz und es kommt für mich nicht in frage das ich ihn weggschmeiße oder weggebe zu den problemem angefangen hat das 2010 das,dass auto nur im winter anfängt während der fahrt zu ruckeln aber nur im beschleunigen das hat sich so angefühlt als ob etwas das auto zurückzieht beim beschleunigen im sommer macht der das nicht und wenn er dann auch warm ist läuft der auch 1A so das problem konnte die werkstatt net lösen aber das war ja nicht das problem ich hab den halt immer warm laufen lassen aber jetzt kommt ein problem das sehr schlimm ist und zwar springt der nicht an wenn es minusgrade draußen sind es hört sich so an als ob der motor starten will aber irgendwas zieht ihn wieder runter und ich muss den ca 40-45x an machen bis der irgendwann angeht und wenn er dann angeht kommt eine benzin wolke aus dem auspuff das man schon fast dran erstickt ich war grad noch im auto und hab paar mal gas gegeben ob der gas nimmt er nimmt gas an im stand kein ruckeln aber der benzin ausstoß ist enorm und der geruch kommt mir rüber wie geknallte knallkörper ich habe keine ahnung wie so ein geruch von dem auto kommen kann an dem auto wurde folgendes gewechselt oder is noch in ordnung LMM war in ordnung Benzin filter ist neu Batterie neu Zündkerzen neu Fehlerspeicher ausgelesen kam aber nichts bei raus zündspulen is fraglich das haben wir noch nicht getestet der Potin wurde auch getestet an dem lag es auch nicht (drosselklappen sensor) ja das wars ich glaube das war alles was getestet wurde und der is immer noch so und ich habe anscheind 800 euro verschenkt wenn ich das mal so sage aber ich bitte euch um eure hilfe villeicht hat irgendjemand von euch eine idee die mir weiter hilft mfg Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.12.2012 um 12:30:50 E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: ZimmiBIW Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast de Einspritzdüsen mal testen lassen ? Jeder hat das Recht auf meine Meinung |
Autor: Sehmus Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne das wurde noch nicht gemacht soweit ich weiß ich bin da ja nur mo-mittwochs aber ich frage mal aber ich denke mal nicht E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: ZimmiBIW Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- De Zündspulen machen auch oft Probleme ohne das ein Fehler im Speicher hinterlegt ist. Lambdasonde könnt auch sein, is halt sehr schwer ne Ferndiagnose zu machen :( Jeder hat das Recht auf meine Meinung |
Autor: Sehmus Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt zündspulen sind auch im verdacht aber wenn ich jetzt welche kaufe und daran liegt es auch nicht schmeiße ich wieder geld raus und im moment habe ich nicht wirklich viel ich muss es wohl selbst in die hand nehmen aber ich bin dir dankbar du mir hilfst E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: ZimmiBIW Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- De Zündspulen machen auch oft Probleme ohne das ein Fehler im Speicher hinterlegt ist. Lambdasonde könnt auch sein, is halt sehr schwer ne Ferndiagnose zu machen :( Jeder hat das Recht auf meine Meinung |
Autor: only4me Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Motoren haben zwei Temperatursensoren die für die Einspritzanlage relevant sind, der Ansauglufttemperatursensor und der Kühlwassertemperatursensor. Der erste sitzt im Ansaugstutzen, in Höhe Zylinder 5, der andere im Zylinderkopf, in Höhe Zyl. 2 . Beide, wenn sie defekt sind oder ihre Kabel beschädigt sind, können dein Fehler verursachen. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Sehmus Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für deine antwort noch um diese uhrzeit ich mache auch kein auge zu hab schon herz stechen weil ich mich so aufrege meinst du ich kann das selber nachschauen ob die kabel oder so beschädigt sind weil ich hab jetzt wirklich sagen wir fast mein letztes geld ins auto gesteckt weil es mir so wichtig is E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: Bruchpilot75 Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch (wie only4me schon sagte) zuerst die Temperatursensoren in Betracht ziehen, da die für ein starkes Anfetten des Gemischs (wie ich deine Beschreibung interpretiere) verantwortlich sein können. Ein defekter Sensor sollte eigentlich als Fehler erkannt werden. Liefert der aber ein falsches Signal, was noch im theoretisch möglichen Bereich liegt, wird er nicht unbedingt als Fehler erkannt. |
Autor: Sehmus Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm die admins haben die anderen themen geschlossen hatte so gehofft an mehere ran zu kommen naja finden die anderen hierhin ich hoffe es die temparatursensoren hat er sich wohl angeschaut meinte der heute morgen die einspritzdüsen aber nicht E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: only4me Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kann er sich angeschaut haben ? Keiner kann sehen ob die defekt sind oder nicht, man kann sie nur messen im temperaturverlauf, oder die Kabel überprüfen bzw. messen auf Defekt ! Hast du was , im Einlasstracht verändert, wie zB. ein Superluftfilter ? Wenn ja, bau auf Original zurück, und schau mal wieder. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Sehmus Datum: 13.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee an dem auto ist alles serie ich hab an dem wirklich garnichts geändert E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: only4me Datum: 13.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- HHMMM: wenn ich eine Werkstatt hätte würde ich sagen, bring ihn vorbei, das ist auffindbar ! Ich meine, ohne den Klienten zu ruinieren. Bearbeitet von: only4me am 13.12.2012 um 18:23:31 Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Sehmus Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo kleines update...aber ein schlechtes gestern war ich gezwungen 10km/h zu fahren und selbst da hat er gerüttelt und jetzt kommts. Der wagen geht einfach aus als ob der keine kraft mehr hat dann muss ich ihn wieder starten und etwas leicht gas geben damit der mir nicht ausgeht und dann läuft der wieder.ich verstehe dieses auto nicht E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: only4me Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sehmus, hast du in der Zwischenzeit etwas überprüft dass uns helfen könnte ? Schau mal nach den Lambdasonden, kalt kommen sie nicht in Betracht aber bevor die Motortemperatur 50°C erreicht, sind sie aufnahmefähig, sie müssen nicht defekt sein, es reicht wenn in dieser Richtung ein Kontaktfehler vorliegt oder eine Kabelbeschädigung (Kabelabschiermung, dieses gestrickte Netz dass direkt unter der ersten Isolierung liegt). Wenn der garnicht mehr zündet, dein Motor, ist es um so leichter den Fehler zu Orten, leider. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Sehmus Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- im moment kann ich nix überprüfen ich hah kein geld für eine werkstatt muss das selbst prüfen kannst du mir bitte sagen wo die lambdasonden sitzen? und noch was heute als der nicht wieder anspringen wollte kam immer ein knall aus dem motorraum sind das fehlzündungen?.würde es was bringen wenn ich ein video davon mache und es hier hochlade damit er genau seht was da passiert E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: Silverstar-E38 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist der Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor, aber so wie du es beschreibst ist es ehr der Nockenwellensensor. Nimm aber bitte nur ein orginal Teil von BMW, etwas teurer aber zuverlässiger, die günstigen ebay dinger taugen nichts. Bearbeitet von: Silverstar-E38 am 16.12.2012 um 17:03:50 |
Autor: only4me Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sehmus, die Lamdasonden sitzen in den Auspuffkrümmern, direkt hinter den Sammlern, die Kabel verlaufen unter dem Sammler vorbei Richtung Spritzwand, sind jede mit einem Stecker versehen, (siehst du nur von unten). Knall aus dem Motorraum heisst immer falsches Zündmoment, der Motor zündet zu früh und man hört es im Ansaugtracht, deutet auf Kurbellwellensensor (auch wenn der erst gewechselt wurde, muss nicht unbedingt gut sein !), Nockenwellensensor glaub ich, erstmals nicht. Zu grosse Frühzündung geht immer rückwärts in den Ansaugtracht weil die Einlassventilen noch nicht geschlossen sind im Zündmoment. Was hast du mit deinem Wagen gemacht ? Oder wer hat da dran gefummelt ? Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Sehmus Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten bin grad nach hause gekommen und hab gleich 3 neue sachen die mir aufgefallen sind 1. das auto schluckt sehr sehr sehr viel benzin die tanknadel war auf 45 als ich getankt hab jetzt wo ich grad nach hause gekommen bin fast unter 30... 2. das auto hört sich ganz anders an der klang is viel tiefer als vorher. 3 glaub ich das der nicht richtig gas mehr nimmt ich wollte grad in die garage reinfahren, da säuft der mir ab der is mir noch nie abgesoffen und ich hab richtig gemerkt das der richtig träger geworden is heute isses schon spät ich werde direkt morgen nach der arbeit mal unter schauen .ich hab an dem auto garnichts gemacht der war bis jetzt immer in werkstätten ich würd niemals irgendwo dran rumschrauben. Bearbeitet von: Sehmus am 17.12.2012 um 00:39:09 E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: Sehmus Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so die sonden wurden überprüft die sind es auch nicht ich muss mir von irgendwoher zündspulen leihen weil wenn ich die kaufe und naccher sind die das nicht is das wieder rausgeschmissenes geld wie bei der letzten werkstatt -.- 743 € und eine zündspule kostet 35€ man man man die teile für ein e36 sind echt teuer da frag ich mich wie teuer die teile für ein e90 schon kosten E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: only4me Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn alle Sonden überprüft wurden und für gut erklärt wurden, bleibt dir nur noch eins: die DME ist defekt ! Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Sehmus Datum: 28.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier hab ich jetzt ein video only http://www.youtube.com/watch?v=OSlf6hTqx64&feature=youtu.be villeicht hilft das besser lg E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: only4me Datum: 29.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde bei dem Startversuch im Video das Gaspedal betätigt? Man sieht dass er zuviel Spritt bekommt, aber das kann auch mangelnde Luft sein, was auf den Leerlaufsteller deutet. Versuch mal zu starten in dem du das Gaspedal um ein viertel betätigst, wenn er dabei anläuft und du ihn mim Gaspedal am leben halten kannst, dann ist der Leerlaufsteller nicht in Ordnung. Der sitzt unter der Ansaugbrücke, ein erster einfacher Test ist : Zündschloss auf Stellung 2, er muss ein leichtes Summen von sich geben. In jedem Fall würde ich ihn ausbauen und reinigen mit Bremsenreiniger, anschliessend wieder probieren. Ich glaube nicht dass Zünspulen defekt sind, schon mal garnicht alle 6 gleichzeitig und dann, wenn der Motor mal läuft, sich wieder von selbst reparieren. Du hast ja, beim Kerzenwechsel, die Stecker und die Massenanschlüsse wieder richtig und sauber angeschlossen,hoffe ich. Wenn du den Punkt abgearbeitet hast, sehen wir weiter. Gruß, o4m Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Sehmus Datum: 01.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, jetzt wo du es sagst als ich das video gemacht hab hat der mal ein summen von sich gegegben und zwar da wo er ausging und ja ich kann dem mit dem gas am leben/laufen halten aber nicht immer der geht auch aus wenn ich etwas aus gaspedal trete aber nur ganz wenig wie du sagtest ich kam grad wieder von meinem bruder und da hat der wieder diese faxen gemacht das was der da im video macht genau das macht der während der fahrt auch wenn der kalt is nur kommt dazu das dann das ganze auto am rütteln is Bearbeitet von: Sehmus am 01.01.2013 um 22:36:14 E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |