- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Oesy Date: 04.12.2012 Thema: Abdeckrollo vom Kofferraum ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal Es handelt sich hier um einen E61 530d Ez:02.2009 In den Foren ist leider speziell über diesen Fehler nichts zu finden also versuchs ich mal hier. War heute beim :) zum Service und wollte das Genannte Problem beheben lassen. Die hatten aber nach ca 3,5h (Ölservice,Waschen/Saugen und Suchen) auch nichts finden können. Wenn ich den Kofferraumdeckel oder die Scheibe öffne fährt die Kofferraumabdeckung normal nach oben. Schließe ich diese jedoch bleibt die Abdeckung oben man hört kein Geräusch oder ähnliches das darauf deuten könnte das versucht wird die Abdeckung zu schließen. Das Auto steht immer in der Garage, Wasserabläufe sind frei und Kofferraum trocken. Kabelbruch sollte (hoffentlich) auszuschließen sein da ich sonst keinerlei Probleme wder mechanisch noch elektrisch mit dem Auto habe. Sicherung ist gut und Auto ist hinten überall trocken. Die Schließmechanik sollte ja eigentlich recht robust sein (das war aber auch schon das einzige was ich in den Foren finden konnte). Hat jmd nen Tip woher dieser Fehler kommen könnte? bzw hat jemand ne art Anleitung wie man die Abdeckungen ohne was kaputt zu machen Abmontieren kann? gruß Oesy |
Autor: Allgäuer Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Oesy, bei meinem E61 Bj. 04 geht das zwar automatisch hoch aber nur manuell runter. Ist das bei Deinem Baujahr anders? |
Autor: Oesy Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja es ging bis vor ein paar wochen automatisch runter glaub das is ab 2007 facelift geändert worden. es ist ja jetz nicht sooooo schlimm aber es funzt nicht also gehörts gemacht :P Bearbeitet von: Oesy am 04.12.2012 um 18:03:30 |
Autor: bernd79 Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- eventuell steuergerät LCPA defekt, kostet nich viel ca. 50€. Gruss Bernd |
Autor: Oesy Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne anleitung wie man hinten zu der mechanik ran kommt wär gut. dan könnte ich selber mal nachmessen ob da alles passt |
Autor: bernd79 Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Verkleidung von der D Säule hast du doch schnell ab, dann hast du die Mechanik frei Gruss Bernd |
Autor: Oesy Datum: 05.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja schnell ab is so ne sache ^^ is auch schnell was kaputt. hab aber schon ne anleitung zum wegbaun bekommen mal schaun was ich da morgen so finde |
Autor: BMW 3xx Coupe Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das gleiche problem habe mir bei Ebay ein LCPA modul für 20€ gekauft das angeschlossen und initialisiert.Jetzt funzt alles wieder ohne probleme |
Autor: Oesy Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So da es mich immer bissal nervt bei solchen Themen die Lösung nie zu erfahren. Bei meinem E61 sind die Abdeckungen Rechts und Links wo Federn & Bügel eingebaut sind gerissen/gesprungen dadurch lies sich die Abdeckung nicht mehr Automatisch schließen. Wurde geklebt beim :) die meinten auch ein Austausch der 2 Verkleidungen sei nur nötig wen das Problem noch mal auftreten würde. |
Autor: fabian530d Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Hatte das gleiche problem habe mir bei Ebay ein LCPA modul für 20€ gekauft das angeschlossen und initialisiert.Jetzt funzt alles wieder ohne probleme Halo ich wollte fragen wie sie das gemacht haben dieses lcpa modul initialisiert?ich möchte bei mir auch wechseln und ich weiss nicht ob bei wechseln da noch was gemacht muste,ich würde sehr dankbar für hilfe?mein e.mail mgfabian@live.de mfg |
Autor: E61_Touring Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen . Meiner ist Bj 10/ 2008 und bei mir geht das auch nur alleine auf , und nicht zu . Hab Null Elektro Probleme ..... Ich meine mal irgendwo im Netz gelesen zu haben das es mit dem automatischen zu machen der Lrad nen extra ist . Oder ??? Wie kann ich feststellen ob meiner es auch könnte wenn das doch Serie sein sollte ...??? Vielleicht ist das ja bei mir auch defekt ...... Hat jemand ne Idee ??? |
Autor: Merlin-9999 Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit mir bekannt ist, ist das automatische Heckrollo immer mit öffnen und schliessen. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: E61_Touring Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd mir das morgen mal genauer anschauen . Vielleicht ist meins ja auch Kaputt .....,hab ihn ja nicht neu gekauft ..... |
Autor: herde2006 Datum: 04.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich habe gelesen das das nur bei der automatischen Heckklappe automatisch runter fährt |
Autor: Santscho Datum: 05.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab einen E61 LCI bj:2008. beim schließen der Heckscheibe fährt die runter und beim Öffnen Springt die hoch. Öffnen des Kofferraums fährt die hoch, beim zu machen fährt die runter. |
Autor: BMW JÖRG Datum: 05.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau so ist es bei mir auch Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: mexpress Datum: 05.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenn mich jetzt nicht ganz aus. habe einen E61 LCI (5/2009) beim öffnen der Heckklappe öffnet die Abdeckung automatisch. Allerdings muss ich sie beim schliessen immer mit der Hand zuziehen. Dachte das wäre normal. Sollte das automatische schliessen nun Standard sein oder nicht? Macht nicht viel Sinn wenn ich mich auf Fehlersuche begebe und, dann hat meiner das gar nicht. Woran erkenne ich das? Habe übrigens KEINE automatische Öffnung der Heckklappe. danke im voraus |
Autor: Safaribar Datum: 05.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Aussage vom :-) haben es nur diese Autos, die eine automatische Hecklappe haben..... Besitze auch einen 09/09 LCI, wonach ich das Heckrollo manuell wieder runterziehen muß. Beim òffnen geht es automatisch hoch.... wie gesagt, ich beziehe mich nur auf die Aussage vom :-). Grüsse Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren |
Autor: wolli1 Datum: 06.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...sollte im Prinzip nur passend zum FZ codiert werden, genau wie anderen gebrauchte Steuergeräte. Bei FZ ohne automatische HkKl fährt die Laderaumabdeckung nicht selbständig runten, nur hoch. Mit automatische HkKl laut WDS ab 03.06 natürlich hoch und runter. Gruß |
Autor: denny88 Datum: 22.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein Problem bei meinem E61 bj 2005. Dachte es würde ganz gut hier rein passen da ich nichts passendes gefunden habe. Es geht um das Rollo für den Gepäckraum. Wenn ich die Klappe oder die Scheibe öffne sollte das Rollo auf Ebene 1 zurück gezogen werden. Das wir wie ich gesehen habe durch das entriegeln der Haltenasen gemacht. Die linke Haltenase/Verriegelung wird aber nicht entriegelt und das Rollo hängt schief! Drücke ich die Verriegelung mit dem Finger rein, huscht das Rollo in die gewünschte Position. Hat schon einmal jemand Erfahrung mit diesem Problem sammeln können? Würde mich über Infos sehr freuen. --- BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring |
Autor: denny88 Datum: 30.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hat niemand eine Idee? Hier ein Video in dem das Problem etwas deutlicher wird. https://youtu.be/eyANWGN015Y Bearbeitet von: denny88 am 30.06.2015 um 23:20:59 Bearbeitet von: denny88 am 30.06.2015 um 23:21:56 --- BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring |
Autor: denny88 Datum: 02.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat niemand eine Idee? Es muss ja durch das betätigen des Heckklappenöffners elektronisch entriegelt werden. --- BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring |
Autor: uli07 Datum: 05.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wird wohl die Entriegelung kaputt sein. Gruß Uli |
Autor: denny88 Datum: 05.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit bin ich schon. --- BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |