- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FJaY77 Date: 02.12.2012 Thema: Kratzgeräusch 323i M52 Hilfe ---------------------------------------------------------- Hallo wie oben beschrieben habe ich seit ein paar tagen so ein kratzgeräusch bei meinen 323i m52 BJ 95. wagen hat TÜV ohne probleme am Freitag bekommen. Die werkstatt hat auf Verdacht den Lüfter getauscht. dies hta mich 200€ gekostet und leider ist dieses geräusch immernoch zu hören. so bei ca 1000umdrehungen. Samstag Ölwechsel 10w40 durchgeführt. keine späne oder sonstiges im öl. Dann begaben wir uns selbst auf fehlersuche und haben mit einer krarrenverlängerung mal an der Wapu geläuscht und das hat sich so angehört als ob da jemand einen sack walnüsse reingekippt hätte. auto hat 212tkm gelaufen. Kumpel hat untern auto mal "gelauscht" dieser sagt es würde von der Servopumpe kommen. Servoölstand war ganz normal und ich habe noch nichts beim lenken oder so bemerkt auch nicht beim volleinschlag im stand. habe jetzt nochmal folgende neuteile bestellt: -SKF Wasserpumpe -Conti Keilrippenriemen würde eine servopumpe von einen E36 M52 323i BJ 98 für 40€ bekommen. passt diese aus einem 98er in meinen 95er.? will nicht einfach auf verdacht alles kaufen. werkstatt hab ich keine lust mehr zu bezahlen ohne wirklich zu wissen was defekt ist. auto zieht ganz normal wird auch nicht heißt oder ähnliches. hoffe ihr könnt mir helfen mfg |
Autor: humanerror Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- tausch das zeug durch und lausche nochmal.am ende nur ein kaputtes lager.bei der laufleistung würd ich die wapu auf alle fälle raushauen.die servopumpen kannst anhand der teilenummern prüfen. http://bmwteilekatalog.info/AS/BMW |
Autor: Elbanjo Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die geräusche nur bei 1000 U/min? |
Autor: FJaY77 Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ne hab das Geräusch auch unterm fahren deutlich hörbar im Innenraum aber im niedrigen Drehzahl Bereich hört Mans Hald gut. Weil der motor nicht so laut ist. Also ihr meint beides mal austauschen. |
Autor: Elbanjo Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, ich an deiner stelle würde jetzt nicht einfach wild alles tauschen.... am günstigsten ist es, du macht dein keilrippenriehmen runter und startest dann mal dein auto und hörst ob das geräusch noch da ist! Aber Vorsicht! Lass dein auto nicht zulange laufen, da die wasserpumpe ja nicht mitläuft! Also nich das du ohne riemen da ne show runde drehst! bei 1-2 minuten passiert bei kalten motor nix! wenn du ohne riemen das geräusch immernoch hast, kannste wapu, servopumpe, lima, Klima (wenn vorhanden) und umlenkrollen ausschliessen! |
Autor: Elbanjo Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst ja mal ne meldung machen ob du da noch was hörst..... |
Autor: FJaY77 Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo werd ich morgen mal versuchen. Vielen dank jetz schonmal |
Autor: FJaY77 Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so weiter geht meine Anzeige nicht hoch habe ich beobachtet ca 15km fahrt. geht eher wieder auf den 1 strich nach dem blauen.. war nochmal inner andren werkstatt.. ja das ist entweder steuerkette oder nockenwellenlager am besten gleich hierlassen wir müssen den zerlegen... dann bin ich wieder gefahren... ![]() beim kaltstart ist es sehr laut und sofort zu hören. den Riemen kann ich frühestens Samstag mal runtermachen bei mein Kumpel auf der Bühne. muss jeden tag ca 70km in die Arbeit fahren.. hoffe er nimmt davon keinen größeren Schaden. :( Bearbeitet von: FJaY77 am 03.12.2012 um 10:20:44 |
Autor: Elbanjo Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas hab ich auch vermutet, deswegen sag ich ja erstmal schaun was kaputt ist und nicht wild irgendwelche teile austauschen.... Kannst du mal ein video mit dem geräusch einstellen? Halt uns mal aufm laufenden |
Autor: FJaY77 Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal ein Video http://www.myvideo.de/watch/8872087 ist aber leider nicht so gut zu hören.. Bearbeitet von: FJaY77 am 03.12.2012 um 12:06:49 |
Autor: FJaY77 Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe gestern auf dem weg in die arbeit festgestellt das sie Kühlwasseranzeige sehr schwankt. erst geht sie bis fast auf halb dann wieder auf kurz nach blau dann wieder auf halb je nach fahrweise. von diesem Symtomen aus würde ich auf die Wasserpumpe tippen. oder was meint ihr? jedoch wenn sie nichtmehr richtig funktioniert müßte da der Motor nicht eher ins rote gehen anstatt wieder ins blaue?? hab jetz mal die Servopumpe von nem BMW Verweter für 35€ noch geholt.. sicher is sicher.. wenn schon alles ab ist. Thermostat sollte dann ja funktionieren wenns aufmacht & wieder zu.. dann spar ich mir das Teil.. Achja zufälligerweise kam ich auf den Weg inne Arbeit auch einen BMW Vertragspartner vorbei. bin da einfach mal reingeschneid & mal gefragt die ham sich das auch gratis mal angeguckt, meinten vom Geräusch her & den Symtomen mit dem Wasser wo ich ihnen beschrieben habe auch auf die Wasserpumpe. wollten mir nix verkaufen oder ähnliches einfach nett & Hilfsbereit. werd euch mal auf den laufenden halten. mfg |
Autor: Elbanjo Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die wapu kann doch aber wenn se kaputt ist nicht besser pumpen als wenn se ganz ist.... Sonnst würde es ja nicht ins blaue gehen..... Auserdem kann es sein, dass dein thermostat nicht mehr richtig schliesst, daher das schwanken der anzeige.... |
Autor: FJaY77 Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm ja das meinte ich ja. wenn dann müßte es ja ins rote gehn anstatt ins blaue.. naja ich hoffe das es wirklich mit dem Riementrieb zusammenhängt nich mit dem Motor :/ |
Autor: kiese Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Wapu raus haust, mach das Thermostat gleich mit. <-- see on the left side |
Autor: FJaY77 Datum: 08.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So also haben Wasserpumpe Thermostat Keilriemen und servopumpe neu gemacht. Geräusch ist jetzt weg. Die 98er servopumpe mussten wir den halten von meiner dranbaun dann hat's gepasst. Jedoch geht sie Lenkung jetzt "strenger" und im stand von Anschlag zu Anschlag sehr schwer. Bei mehrmaligen lenken von Anschlag zu Anschlag. Beim fahren aba kein Problem. Ist die Lenkung vll beim 98er bissl anders als beim 95er oder funktioniert die Pumpe nicht 100%. Haben ATF 3 eingefüllt servoöl ist genug drin. |
Autor: Bruchpilot75 Datum: 09.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Waren an dem Pumpenrad der alte WaPu Schleifspuren zu erkennen? Habe mal von einem Fall gehört, wo sich das Pumpenrad (in dem Fall aus Kunststoff) axial verschoben hat und jede Menge Abrieb im Kühlsystem verteilt hat... |
Autor: FJaY77 Datum: 09.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne war nix zu erkennen. Ging Hald um einiges leichter zu drehen als die neue. War noch die 1. wapu und 1. Thermostat da stand sogar Noch 08/1995 drauf. Von dem her wurds langsam zeit. Zur servo kann da jemand was sagen ? Vielen dank |
Autor: Elbanjo Datum: 09.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schreib nochmal die EZ und den motor von dem du die pumpe hast und von deinem |
Autor: Elbanjo Datum: 09.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also: September 95 wurde eine andere pumpe eingeführt Bis 09/95 - 32411137952 Ab 09/95 - 32411093577 Kannst ja mal schauen ob du eine der teilenummern findest..... |
Autor: FJaY77 Datum: 09.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner ist EZ 11/95 323i pumpe ist angeblich von einem M52 EZ98 323i heute nochmal bissl rumgefahren heute wars ganz normal auch im stand von anschlag zu anschlag. mal beobachteten :) hoffentlich bleibt des so weil dann wäre wieder alles ok :) vielen dank leute echt spitzen forum |
Autor: Elbanjo Datum: 09.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- War bestimmt nur noch luft in der leitung.... Schau mal morgen nochma nachm ATF, wird bestimmt bissl was fehlen... |
Autor: Elbanjo Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es sein, das einer ein Compakt der andere ne Limo oder coupe ist? Soweit ich weiß (bin mir nicht sicher) hat der kompakt ne erwas schwächere pumpe drin, weil das auto ja leichter ist.... |
Autor: FJaY77 Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm das weiß ich nicht welcher fahrzeugtyp das war wo die raus is. kann mir aber irgendwie nicht vorstellen das die da unterschiedliche stärker verbaut haben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |