- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maethor Date: 29.11.2012 Thema: Kaufberatung E36 316i Touring ---------------------------------------------------------- Da sich mein derzeitiges Auto leider in alle Einzelteile zerlegt hat, bin ich für "schmales Geld" (max 3000€) auf der Suche nach einem Ersatz, welcher mich die nächsten 2-3 Jahre relativ problemlos über die Runden bringt. Daher bin ich auf diesen 316i Touring gestossen. Hab ihn mir schon mal angesehen (bisher aber noch keine Probefahrt, es herrschte übelster Nebel, da hab ich mir das bisher gespart), ein paar Kratzer in der Stoßstange, eine kleine Delle vorne unterm Scheinwerfer. Ansonsten sieht er von aussen und innen noch top aus. Frage: Lohnt es sich 3000 Euro für einen 14,5 Jahre alten BMW 316i Touring zu investieren? Er hat lt. Tacho 155tkm runter. Worauf sollte man beim Kauf achten? Ist der Preis i.O.? Motorisierung finde ich ausserdem für mich ausreichend. Bin mittlerweile eher der gemütliche Fahrer. ;) Bearbeitet von: Maethor am 29.11.2012 um 11:07:30 |
Autor: J2k Datum: 29.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein ganz klares NEIN für den wagen zuviel würde nicht mehr als 1500-1800€ dafür zahlen |
Autor: Maethor Datum: 29.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm... Das wundert mich ein bisschen. Wenn ich im Umkreis von 200km um meine Adresse bei mobile / autoscout schaue, finde ich keinen einzigen vergleichbaren der unter 2500 liegt... Meine Ecke hier scheint aber auch recht teuer mit Gebrauchtwagen zu sein... Ist ja vom Händler (wegen Gewährleistung) und scheckheftgepflegt. |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 29.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- finde die wanderdühne auch zu teuer. für den kurs gibts schöne sixpacks. der wäre mir max 2200 wert weil ausstattung ist er nicht grad der burner. mfg |
Autor: cxm Datum: 30.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, zu teuer, zu viele km. Der hier (weniger gelaufen) Oder der hier (weniger gelaufen, günstiger)... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: MIKE46 Datum: 30.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das Beispiel zeigt doch deutlich, daß für ein gepflegtes Fahrzeug das Du suchst (316 und kein "sixpack") doch fast 3000 Euro ausgeben mußt (das 2. Beispiel hat fast keinen TÜV mehr! und ohne lückenloses Scheckheft müsstet Du alles anzweifeln) wenn Du 2-3Jahre ohne Reparaturen fahren willst muß bei dem Baujahr alles gemacht sein: z.B. Bremsen (Scheiben +Beläge ev. neue Bremssättel) neue Bremsschläuche alle Gummis der Querlenker etc Stoßdämpfer neuwertige Reifen Klimaanlage gewartet Kundendienst neu Das alles gibt es nicht zum Nulltarif zu haben, gehe mal davon aus daß ein ungepflegtes Fahrzeug für ca 1000.-Euro zu haben ist, dann kannst Du Dir selbst ausrechnen was es dann + Garantie für 1 Jahr kosten wird. |
Autor: Maethor Datum: 30.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort MIKE46! War schon fast am verzweifeln wegen dem Preis... ;) Aber im Umkreis von 200km gibt es wirklich keinen BMW-Kombi der günstiger ist UND weniger gelaufen hat bzw. neuen TÜV vorweisen kann und vom Händler kommt. Mehr als 200km möchte ich nun nicht für ein neues Auto fahren. Erstmal verursacht das auch wieder Kosten, zweitens ist so eine Entfernung wirklich hinderlich falls ich mal mit dem Ding wieder zum Händler muss. Der verlinkte 316er steht dazu quasi vor meiner Haustür, gerade mal 10km entfernt. :) Werde aber natürlich noch versuchen zu handeln. Das ich kleinere Reparaturen wie Bremsscheiben oder andere Verschleissteile vor mir haben werde ist natürlich klar. Mir machen da eher häufige Reparaturen jenseits der 500 Euro Marke sorgen. Der eigentliche Grund meiner Anfrage war eure (Fach-)Meinung ob die Kombination aus dem Alter und der Laufleistung problematisch ist. Aus meinem Bekanntenkreis höre ich Stimmen wie: "Ein BMW in dem Alter mit der Laufleistung ist kein Problem für die Marke / das Auto. Kauf dir lieber so was als einen 10 Jahre alten Opel / Fiat / Renault / Peugeot...". Ich denke mal das 150tkm für den Motor / das Getriebe nicht das Problem darstellen sollten, oder?. Bei BMW nehme ich da einfach eine bessere Qualität als z.B. bei einem Franzosen / Koreaner / Italiener an. Bisherige Negativpunkte die ich bei Recherchen im Netz gesammelt habe waren z. B. die Querlenker die sich häufiger mal verabschieden, sowie mehrere Meldungen über defekte Zylinderkopfdichtungen bei ca. 150tkm. Letzteres ist ein Beispiel dafür über was ich mir Sorgen mache. |
Autor: MIKE46 Datum: 30.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- über 10 Jahre alt und über 100k auf der Uhr sind immer ein Risiko, vor allem weil Du das Auto, daß Du zu diesem Zeitpunkt kaufst nicht kennst. Das ist halt anders, wenn Du ein Auto "von kleinauf" gefahren bist und alle seine Zipperlein kennst.... Das teuerste was ich bei meinem 98er 318 hatte war bei ca 100k die Zylinderkopfdichtung (kostete ca 600.-Euro in einer freien Werkstatt) Jetzt hat er 220k auf der Uhr und fängt halt langsam an zu rosten. wie gesagt: kaufe lieber einen, bei dem nachweislich o.g. Punkte vor nicht allzu langer Zeit gemacht wurden und investiere etwas mehr. |
Autor: Magger Datum: 30.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, achte auch darauf, ob der Motor Öl verliert. Ist beim M43 eigentlich vorprogrammiert, ist in der Suche aber alles beschrieben. Ja, in der Region gibt es selten Preisschnapper, aber wenn dein Bauchgefühl stimmt, warum nicht. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |