- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M3-EffECtS Date: 26.11.2012 Thema: Bi-Turbo Umbau Zuschaltbar? ---------------------------------------------------------- Hallo gibt es eine möglichkeit einen bi turbo einzubauen und so in der art wie nitro, per knopf ein und auszuschalten? Vllt sogar falls jemand weiss wie der m5 motor das regelt zwecks 400ps modus und 507ps modus? So eine lustige vorstellung hätte ich bei einem m3 der statt 420ps z.b. 200ps hat und somit weniger verbraucht? Danke schonmal im voraus. Ist nur eine vorstellung kein realer plan :) ///M3 |
Autor: bmwstoffl Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kannst du am einfachsten mit der software machen. 2 verschiedene kennfelder zum umschalten, so würds gehen |
Autor: esp262 Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum umbedingt bi turbo und warum abschaltbar, gib einfach nicht soviel gas dann brauchst auch nix abschalten :D möglichkeiten hängen vom geldbeutel ab ;) |
Autor: Oktanbooster Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Verbrauch hängt doch nicht von Turbo an oder aus ab. Also macht es auch keinen Sinn den Turbo "auszuschalten". Der M5 mit 507PS ist kein Turbo. Die Leistungsbegrenzung erfolgt elektronisch. 100% Gaspedalstellung wird beispielsweise nur in 70% Öffnung Drosselklappen umgesetzt. |
Autor: XuMuK Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zumal die Leistungsminderung über die Software bei einem Otto Saugmotor immer mit der Verschlechterung des Wirkungsgrades und damit ebenfalls des Verbrauchs führt. Oder anders gesagt: Ein Otto Motor liegt im Teillastbereich verbrauchsoptimiert fast immer an der Klopfgrenze und damit beim höchsten Moment. Lambdavariation außen vor gelassen. Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: M3-EffECtS Datum: 27.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke fur die antworten. Also eine verbauchsreduktion kann man also bei software optimierung vergessen. Ok. Der m5 motor funktioniert nach dieser methode auch verstanden. Der bi turbo zuschaltbar war ausder idee, falls man mal denkt das die 420 ps zu wenig sind, braucht man sich keine 600ps maschine anschaffen sondern einfach per turbolader. Zuschaltbar ausdem grund, bei normaler benutzung normal verbrauch bei power benutzung turbo einschalten gas geben. Somit fahrt man nicht mit einer 600 ps maschine die 40 liter im normalen fahrstil verbraucht obwohl ich die 600ps nicht ausschöpfen möchte sondern einen m3 der nur 15 liter verbraucht und wenn man gas geben will schaltet man den turbo dazu und verbraucht 20 liter. So war mein gedanke ///M3 |
Autor: Kasko Datum: 27.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Wirkungsweise eines Turbo ist dir aber schon grundsätzlich klar?!?!? Den einzigen Verdichter den man vll zuschalten kann ist ein Kompressor. Aber um beim Turbo eine zuschaltbare Leistungsteigerung von 100% zu erreichen muss man bestimmt die Menge an € investieren, die sich auch in einen e60 M5 investieren lassen... Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: M3-EffECtS Datum: 27.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber an sich kanns doch nicht so shwer sein. Ich stell mir halt einfach eine klappe vor die dann auf zu ght damit der turbolader funzt :) ///M3 |
Autor: Performances Datum: 27.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also so einfach geht es gewiss nicht :) Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: esp262 Datum: 27.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- turbolader abschalten damit du weniger verbrauchst erstens rufst du nicht immer 600ps ab deswegen verbrauchst du auch keine 40l dann fährst du im teillast lambda 1 d.h. es wird soviel sprit eingespritz wie sonst auch der lader dreht sich zwar immer mit, aber muss nicht umbedingt überdruck erzeugen abschalten, klappe einbauen, sonst nix zu tun? :D |
Autor: flo.94 Datum: 28.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja den Gedanken mit "Power auf Knopfdruck" habe ich auch schon mal gehabt. Könnte man dann nicht den Krümmer nach dem Prinzip eines Klappenauspuffes bauen, der nur bei geöffneten Klappen den Turbo "anbläst"? LG Flo |
Autor: Oktanbooster Datum: 28.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Klappe, die den Turbo Abgasseitig umgeht gibt es doch schon - nennt sich Wastegate Die Klappe, die Ansaugseitig den Turbo umgeht heißt Blow-Off Bearbeitet von: Oktanbooster am 28.11.2012 um 08:53:30 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |