- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Elivin30 Date: 24.11.2012 Thema: E46 PDC hinten defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo, vor etwa zwei Monaten ist bei mir das PDC zum ertsen Mal ausgefallen. Danach ging es Mal wieder und manchmal auch nicht. Sobald ich den Rückwärtsgang einlege (Motor an), erscheint ein langer Piepton, dass ist dann der Hinweis, dass das PDC nicht funktioniert. Nun gut, ich habe im Forum von dem Hörtest gelesen, Zündung an, Rückwärtsgang rein und dann müssen die Sensoren "klackern". Dabei hab ich herausgefunden, dass ein Sensor keinen Muks von sich gegeben hat und diesen hab ich dann auch ausgetauscht (bei Ebay bestellt :)) Jetzt, funktioniert das PDC aber weiterhin nicht! Komischerweise bekomme ich den langen Piepton auch nicht mehr! Das Klackern kann ich an allen Sensoren warnehmen. Woran kann das jetzt liegen? Muss ich den Fehlerspeicher löschen bevor das wieder geht? Liegt es eventuell an dem neuen Sensor? Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass alle 4 Sensoren gleich sind. Ist das so? Grüße Elvin |
Autor: Tommy122 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Problem mit dem langen Piepston hab ich auch sporadisch!!! Meistens wenns feucht ist! Aber das witzige ist, es stand noch nie ein Fehler im Fehlerspeicher! BMW forever |
Autor: cabriofreek Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, hatte das problem vor kurzem auch ... PDC funktonierte tadellos und von jetzt auf gleich dauerton und nach einigen versuchen gar kein pieps mehr ... hab dann auch die sensoren von hand gefühlt und dann zuerst 1 und dann einen zweiten sensor getauscht, aber auch ohne erfolg, obwohl alle piepser in ordnung waren ... erst nachdem ich die sensoren untereinander getauscht hatte (obwohl dies für mich keinen sinn macht) ging es plötzlich wie von geisterhand wieder ... aber aufpassen ... beim VFL (extra leiste) muss man auf den richtigen sitz der sensoren achten, denn falsch eingebaut halten die anschluß-stecker nicht korrekt ... viel erfolg www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: FS390 Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab zur Zeit das gleiche Problem mit dem PDC. Bei mir spinnt es rum wenn es draußen Minus Grade sind , im Sommer gehen die meistens immer. Außer die haben mal keine Lust :) was ca. 1bis 2 im Monat vorkommt . Werd demnächst auch mal ausprobieren ob es besser wird , wenn ich die Sensoren untereinander tausche . |
Autor: olli1966z Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habei meine ausgebaut, gereinigt, getrocknet und mit Silikonfett untereinander getauscht wieder eingebaut. Keine Probleme mehr. Gruß Olli |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin der meinung das neue sensoren erst einmal justiert werden müssen...aslo auf das fahrzeug angelernt...weiterhin kann man doch auslesen welcher piepser nicht mehr geht...sollte bei bmw möglich sein das die einen aktuellen wert anzeigen welchen abstand sie zeigen... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Gino11 Datum: 11.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Hörtest funktioniert nicht so ganz wie alle denken. Hatte das gleiche Problem, ein Sensor war defekt zweiter von rechts. Habe in der Werkstatt bei einem bekannten das Auto an den Fehlerspeicher gehängt und der zeigte den auch an das der zweite von hinten defekt war. Allerdings wenn man das Ohr hin gehalten hat, konnte man hören das alle Sensoren klackerten. Mein Vorschlag lass das Auslesen kauf dir einen neuen bei eBay für 20 Euro und fertig. Achte dabei auf die Teilenr. es gibt verschiedene ! PS: Bei BMW wollten die für EINEN !!!!! Sensor 80 Euro |
Autor: Orth Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein ähnliches Problem. Bei meinem PDC gabs auch immer diesen langen Ton am Anfang, habe mir dann einen gebrauchten Sensor gekauft und den Sensor ausgetauscht, der den Dauerton verursacht hat. Der Dauerton ist weg, alle Sensoren haben diesen Knacken, aber nur der "Neue" erkennt ein Hindernis! Die anderen 3 knacken zwar aber erkennen nichts. Kann doch nicht sein, dass die alle 3 kaputt sind. Dann wären alle 4 kaputt gewesen... Ist es möglich das der neue Sensor sich nicht mit den anderen "verträgt"? Ich habe ein e46 bj.04, der neue Sensor ist 2001. |
Autor: Arturs BIMMER Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi Leute, hat jetzt zwar ne längere Zeit gedauert aber ich habe nun die Lösung gefunden. (ohne Auslesen und hohen Kosten). ich fange mal von vorne an: Wen das Problem auftritt, das beim Rückwärts einparken nur ein Dauerton auftritt dann ist im Regelfall ein oder mehrere Parksensoren kaputt. So dann kommt die Frage welcher kaputt ist?? und was ich machen kann?? 1. drehe den Schlüssel nur bis zur Zündung - also damit der Motor nicht läuft. 2. lege den Rückwärtsgang ein - nun sollte wieder der Dauerton auftreten. 3. öffne die Fenster damit du die Parktöne später hören kannst. beachte das nichts hinter dem Auto ca. 1,5 m steht, damit unser Test nicht verfälscht wird. 4. nun stell dich seitlich ans Auto ca. Tankdekelhöhe versuche jeden einzelnen Sensor zu testen in dem du einen z.B. schmalen und Langen Karton an jeden Sensor hälst, dann den Karton weiter vom Senor entfernst und wieder ran gehtst ( somit merken wir ob der einzelne Senor ein Ton abgibt, und ob der Ton auch richtig piept - weiter weg langsam piepen - nächer dran - schneller piepen. Schau das der Senor nur den den Karton und nicht dich sieht. deswegen seitlich am auto stehen. Der Sensor der keinen Ton abgibt oder falsch piept ist somit der kaputte. wenn kein Sensor einen piepen im Innenraum abgibt dann: 1. Lass den Motor weiterhin aus, den Rückwärtsgang drinnen und die Zündung an. 2. Öffne den Kofferraum - auf der rechten Seite über der Batterie hinter der Verkleidung befindet sich das PDC-Steuergerät. 3. oben ist an das Steuergerät ein weißer Stecker angesteckt. Ziehe den raus, und steck in wieder rein. 4. nun kannst du die einzelnen Sensoren nochmal testen. Wenn du jetzt weist welcher kaputt ist dann empfehle ich nur Original-Sensoren zu kaufen. kann natürlich auch gebraucht in Ebay ersteigert werden. (ca. 25 €) Ich empfehle das, weil ich mir einen neuen, nicht originalen (ca.20) bei ebay gekauft habe und nur Proleme damit hatte. mal gings - mal nicht usw... also Original holen. ich hoffe ich konnte mit der Anleitung helfen. Endlich funktioniert Sie auch bei mir wieder. |
Autor: E46-Compact-Funge Datum: 29.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich bin neu im Forum, jedoch habe ich bereits in der Vergangenheit hier schon oft hilfreiche Tipps und Tricks gefunden. Jetzt stehe ich allerdings vor einem Problem bei dem noch nichtmal Google helfen konnte. zum Auto 318i Limo BJ 2005 zu dem Problem: PDC hinten Dauerpiepen. über Inpa Fehler ausgelesen (Massefehler Wandler) kein Sensor hat den Abstand angezeigt Sensoren und Kabel geprüft KEIN klackern der Sensoren hinten links Sensor keinen Widerstand. (defekt) Neuer Sensor eingebaut gleiches Ergebnis, aber kein Fehler mehr Steuergerät getauscht Kein Pipen aber über INPA kann ich den Abstand auslesen bis auf den neuen Sensor das Austauschsteuergerät kann über INPA angesteuert werden und es sind KEINE Fehler vorhanden, habe auch versucht die Sensoren umzustecken usw. keine Erkenntnis Seltsamer weise kann ich auch das alte Steuergerät wieder anschließen und ich kann es wieder ansteuern. jedoch mit dem gleichen Ergebnis bin am ende mit meinem Latein habt ihr noch eine Idee was ich Prüfen, tauschen oder machen könnte? Danke für eure Hilfe |
Autor: widi Datum: 21.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe bei meinem Touring beim Einlegen von R nun leider auch den Piep Dauerton, habe andere, baugleiche Sensoren probiert, das PDC Steuergerät gewechselt, Stecker sind sauber, leider kein Erfolg, habe KEIN Knacken oder Vibrieren an den Sensoren. Habe bei einem anderen Kombi mit funktionierenden PDC auf Knacken oder Vibrieren geachtet, der war aber auch stumm. Gibt's da irgendwelche Tricks ? ( außer Fehlerspeicher auslesen, der ist leer ) lg Widi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |