- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sapphire Date: 19.11.2004 Thema: gitter in der stoßstange ---------------------------------------------------------- hallo, es haben ja bestimmt manche von euch ein gitter anstatt die original(z.B.!) kunststoffstreben vorne in der stoßstange verbaut. meine frage: wie habt ihr das befestigt?? mit schrauben oder verklebt?? danke für antworten :') |
Autor: Ramrod2012 Datum: 20.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus sapphir! meinst du in etwa das? Also ich hab es verklebt! Bevor das gitter sich löst, reist es mir die Stosstange ab! ich hoffe ich konnte dir helfen cu Die Automarke spielt keine Rolle hauptsache BMW www.bmw-empire-osthessen.de Mein neues 328i coupé Bearbeitet von - ramrod2012 am 20/11/2004 00:48:39 |
Autor: sapphire Datum: 20.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau. so was hatte ich gemeint. danke für den tipp. nehme aber gern noch andere entgegen. danke |
Autor: sg318is Datum: 20.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin @Ramrod2012 und mit was hast du das Gitter geklebt, müsste meins auch mal richtig befestigen,da mein Vorgänger das nur mit Dichtmasse versucht hat und es nicht wirklich hält,ist schon an etlichen stellen lose, Stefan wer länger Lebt wird später Alt mein Bimmer |
Autor: Bachelor Datum: 20.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Möglichkeit wäre Heißkleber den nehme ich immer und bis jetzt hatte ich keine Probleme. Hast du ne original oder M-Front. Bei der M-Front stehen ja hinten so zapfen raus da kann man das Gitter drüber stecken und wie gesagt mit Heißkleber oder einen anderen guten Sekundenkleber verkleben. Gruß Mein treuer Wegbegleiter |
Autor: yPoc Datum: 20.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- silikon hab ich bei meinem gitter verwendet...hält wunderbar Mein Compact |
Autor: Kanne e36 Datum: 21.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mein Frontgrills verklebt hält 1a. Hinten hab ich sie mit so blanke verchromte Popnieten befestigt hält auch 1a sieht auch geil aus.ich denke aber mal das Kleben besser ist da man so das Gitter direkt mit der Stoßstange verbindet und nichts zu sehen ist von ner befestigung mfg Kanne:) |
Autor: Ramrod2012 Datum: 22.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab Karoserie Kleber verwendet. ist dieses schwarze Zeug was auch bei den Heckscheibenblenden dabei ist. Das Zeug klebt wie die Hölle. Einfach großzügig auftragen und Trocknen lassen. cu stephan (Zitat von: Kanne e36) [/quote]Die Automarke spielt keine Rolle hauptsache BMW www.bmw-empire-osthessen.de Mein neues 328i coupé |
Autor: Der_Heiler Datum: 22.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mein so befestig, wie das originale auch befestigt ist. Einfach über die Plastiknippel gezogen, und das diese "Nieten" drübergesteckt. Hält auch wie Hölle und ist auch wieder problemlos ablösbar. :-) ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: Nicore Datum: 22.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sapphire, willkommen hier im Forom. Dieses thema wurde schonmal besprochen und hätte mit der Suchfunktion nach "gitter" gefunden werden können. *klick* Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: kelly Datum: 09.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht das auch bei der orginasstoßstange?? Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!! >>> www.kelly.net.ms <<< >>> Team Isental <<< |
Autor: stefan1208 Datum: 09.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Die originale hat meines Wissens keine Zapfen.Aber Sikaflex taugts auch. ------------------------------------------------ Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n. |
Autor: BMW333 Datum: 09.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus am besten ist du klebst es hält am besten aber nicht sparen mit dem kleber noch ein tipp ich hab Kleber der marke Elch genommen gibt es in jeden OBI Markt ist so Baustoffkleber (weiß/gelblich) in der Silikonkartusche weiß mit roter aufschrift kostet ca.8Euro und ist Spitze ! |
Autor: Nicore Datum: 10.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nen Kumpel hat am Wochenende noch ne andere Methode verwendet. Er hat ne E46 M3 Look Front wo ja keine Halterungen für Gitter dran sind. Und um das Gitter nicht einfach so festzukleben hat er ringsherum der Öffnung innen kleine Drähte angespachtelt und diese dann um das aufgesteckte Gitter gebogen. Er hat sich quasi selber so kleine "Zapfen" gebaut. Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Der_Heiler Datum: 10.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, ob das ne Lösung ist =!= ;-) Ist doch am ende auch blos geklebt. Und die Fläche ist sogar noch kleiner, die die Stifte hält. Ich denke man dann die ruhig richtig ranpappen. Macht man eh nicht wieder ab, oder?! ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: Nicore Datum: 13.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- War gestern nochmal bei dem Kumpel. Die Stifte halten wie sau, kannst Du biegen bis zum scharz werden und die angespachtelten Stellen brechen ja nicht weg. Die Idee mit dem Draht ist auch vorteilhaft da man das Gitter - wenn es wie üblich angelaufen ist - einfach austauschen kann. Die meisten Leute mit E46 Look Front kleben das Gitter ja nachteilhafterweise direkt an. Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Dark Dämon Datum: 13.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, bei meiner M3 Stosstange sind die original von BMW mit solchen runden Blechklemmen/Klipse befestigt! Die kosten ein paar Cent und kann man wenn man will wieder vorsichtig runter ziehen! Also, diese Klipse werden einfach auf die Zapfen geschoben und gut ist! Da geht nix mehr los! |
Autor: phil_e36 Datum: 13.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine Originale hatte die Profen auch, da war anstatt des Gitters eine Kunststotffplatte drauf, hab die Klipser runter, das Plastigteil weg, jetzt muss ich mir noch Gitter und die Befestigungsteile kaufen da diese beim abmachen natürlich kaputt gegangen sind ( halten bombenfest ). |
Autor: Nicore Datum: 13.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch so und wurde ja bereits mehrmals gesagt. Fotostory: Update 11.11.04 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: sg318is Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy meine Stoßstange ist nun frisch gelackt, nun suche ich diese Gitter im Baumarkt und find nur welche aus Stahl,hätte aber gern welche aus ALU , wo habt ihr eure Gitter denn gekauft ??? Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: yPoc Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ebay...hab dir nen link geschickt...billiger wirste die nicht bekommen! baumarkt hab ich zuerst auch gedacht, aber wie gesagt nur aus stahl, bzw wenn alu dann sau kleine waben...und sau teuer ____________________________ Mein Compact |
Autor: Shadow Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- gitter gibts doch schon recht günstig bei ATU zum Beispiel und ich hab meine Gitter mit karosseriekleber verklebt das hält echt bombig!! |
Autor: Nicore Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei ATU ist das Gitter am teuersten. Die verlangen doppelt so viel im Vergleich zu eBay oder kleineren Tuningshops. ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: sg318is Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy hab mir gestern bei ebay 2st 1000 x 250 zum Osterpreis für schlappe 15.-€ incl Versand geholt,da kann ATU einpacken, hoffe sie sind bis Fr. da Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |