- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zur Türdichtung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Triggi
Date: 24.11.2012
Thema: Fragen zur Türdichtung
----------------------------------------------------------
Hi, wie ihr wisst sind die Türdichtung beim Coupe sehr teuer. Da meine nicht mehr die besten sind und einen riss haben möchte ich sie reparieren.

Hier meine fragen:

Kann man sie kleben, also den riss. Wenn ja mit was.

Lassen sie sich irgendwie färben, damit sie wieder frisch aussehen.

Und zu guter letzt. Was kann ich tun damit sie "geschmeidig" bleibt und nicht porös wird.

Danke schonmal


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 24.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dichtung kleben ist zwar möglich, aber nicht ratsam. In der Dichtung befindet sich beim Coupe der Einklemmschutz. Wenn die Dichtung nicht mehr""DICHT"" ist, funktioniert der Einklemmschutz nicht mehr. Also Finger weg von solchen Pfuscharbeiten!!!
Autor: Triggi
Datum: 24.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den hilfreichen Kommentar der mir kein Stück weiterhilft. Ich gebe bestimmt keine 270 Euro für eine Dichtung aus die nur nen kleinen riss hat. Also entweder reparieren oder Sie bleibt wie sie ist
Autor: Old Men
Datum: 24.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn sich aber jemand mal die Finger einklemmt (Kleinkind zum Beispiel) wird es dir mehr als 270€ kosten.
Autor: Triggi
Datum: 24.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn sich mal jemand die Finger einklemmt schick ich dir nen Brief mit nem Hab ich doch gesagt Aufkleber.

So jetzt mal zurück auf meine Frage

Bearbeitet von: Triggi am 24.11.2012 um 11:39:46
Autor: Asko
Datum: 24.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du das Filzgummi was auf dem anderen Dichtungsgummi drauf sitzt ?

Das habe ich nämlich schon öfter selbst geklebt. Nachdem ich mal 300€ für ein neues inkl Einbau hingelegt hatte und dann das zweite auch noch runter kam, wollte ichs selbst machen. Und hält :)

Das Dichtungsgummi ist noch teurer bei BMW > 350€ ohne MwSt. Das zu kleben ist wesentlich komlizierter. Einen Riss im Gummi kriegst du ohne Ausbau nich geklebt. Selbst dann wird man es nicht so kleben können, dass man nix mehr sieht.

Ich hab auch nen Riss drin. Aber damit leb ich einfach, da es an einer schlecht sichtbaren Stelle ist.

MfG
Autor: Triggi
Datum: 24.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke das nenn ich mal Ne Antwort, nein den filz mein ich nicht, hab ich schon oft geklebt :).

Nein bei mir hat der Gummi Ca auf Höhe des Türschloss gerissen.

Was mich halt noch interessieren würde ob man den Gummi nachfärben kann, damit er wieder frisch aussieht und was kann ich auf den Gummi tun damit er weich bleibt und nicht porös wird
Autor: Triggi
Datum: 24.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke das nenn ich mal Ne Antwort, nein den filz mein ich nicht, hab ich schon oft geklebt :).

Nein bei mir hat der Gummi Ca auf Höhe des Türschloss gerissen.

Was mich halt noch interessieren würde ob man den Gummi nachfärben kann, damit er wieder frisch aussieht und was kann ich auf den Gummi tun damit er weich bleibt und nicht porös wird
Autor: Gobi
Datum: 24.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
silikonspray
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: cxm
Datum: 24.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

der Riss ist nicht zufällig an der B-Säule im unteren Drittel?
Du kannst es mit Neoprenkleber versuchen, der bleibt relativ geschmeidig.
Aber eine dauerhafte Reparatur ist das nicht.
Tausch die Dichtung aus, alles andere ist langfristig Murks.
Habe ich auch schon tauschen müssen, Fahrerseite sogar schon zwei Mal - bekannte Coupé-Krankheit...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Triggi
Datum: 24.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super werde ich mal testen, genau da ist der riss, werde mir auch wohl oder übel neue kaufen müssen aber vorerst soll es eine Reparatur tun
Autor: cxm
Datum: 24.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...genau da ist der riss...
(Zitat von: Triggi)




Hi,

dann solltest Du lieber die Gurtmechanik wechseln.
Du hast nämlich öfters mal die Tür zugeschlagen, bevor der Gurt aufgerollt war.
Und dabei den Gurtschließer eingeklemmt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Triggi
Datum: 24.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss ich mir mal anschauen der Gummi war schon beim kauf kaputt aber danke für den tip




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile