- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der_Saarländer Date: 20.11.2012 Thema: 316i Compact 1,9l diverse Probleme :( VERKAUFEN? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.11.2012 um 18:50:02 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute! Ich bin der stolze Besitzer einer der allerletzten e36! Der Kurze ist BJ. Ende 2000 und macht einfach nur riesen Spaß. Auch wenn es nur ein 1,9l 4 Zylinder ist... So, nun zum wesentlichen! Es ist mein erstes Auto und daher momentan Hobby Nr. 1. Viel dran gemacht habe ich bisher nicht, lediglich kleinere Verschönerungen im Wert von ca. 500€. Pläne für nächstes Jahr kommen auf satte 1500€.Dann wäre er so, wie ich ihn haben möchte. ABER: Er verliert seit ca. 2 Monaten (auf einen Schlag) sehr sehr viel Öl. Habe dann die Ölwannendichtung erneuern lassen.Ohne Erfolg.Nach wie vor massiver Ölverlust! Auch die Dichtung des Ölmessstabs wurde erneuert.Ohne Erfolg. So, lassen wir das erst mal so im Raum stehen. Außerdem hat er (überwiegend bei Vollgas im ersten Gang) kurze Aussetzter von ca. 0,5 Sekunden. Mein Verdacht nach Internetrecherche lag bei der Lamdasonde.Also zum :), an den Tester und siehe da...Lambdasonde defekt! Habs aber nicht machen lassen, weil ich das eigentlich als nicht schlimm empfinde.Möchte es aber über den Winter doch machen lassen. So...und jetzt der Hammer!!! Letzte Woche hatte ich wieder einen Termin um nach der Ölgeschichte schauen zu lassen. Ich stehe also an der Hauptstraße, setzte ordnungsgemäß den Blinker nach links und lasse noch gemütlich den Wagen im Gegenverkehr vorbeifahren.Setzt dann zum Anfahren an und und peng. Riesen Knall, Radio rausgeflogen, der Gedanke ,,Jetzt ist er im A****''. Eine Frau ist ungebremst hinten drauf. Pralldämpfer sei Dank ist der Rahemn noch ok.Lediglich die Dämpfer+ Halterungen, Heckschürze+ Heckblech sind hinüber! Ein Schaden von über 2000€! So, jetzt habe ich natürlich Gewissensbisse. Fassen wir zusammen: Schaden von Unfall: (Durch Bekanntschaften) ca. 700€ Ölproblem: (Ich tippe da auf auf das bekannte M43 Problem mit der Zylinderkopfdichtung) ca. 300€ Lamdasonde: 200€ Da kommt man schon auf stolze 1200€, nur dass die Mühle technisch ok. ist. Dann kommen noch die verplanten 1500€ hinzu und schon ist man bei minimum 2500€ So, das ist schonmal ein Haufen Geld, für das ich einen schönen 323ti bekäme! Andererseits bin ich mit der Leistung meines Kurzen sehr zufrieden. Hinzu kommt dann noch etwas, dass mich sehr nachdenklich macht! Aufgrund des Unfallschadens kam natürlich ein Gutachter raus. Der kam wahrscheinlich mit dem Gedanken dahin, einen wirtschaftlichen Totalschaden aufzuschreiben. Es ist ja kein geheimnis, dass 90& aller auf den Straße gesichteten Compacts total runtergeritten und verbastelt sind. Wert bei mobile.de und Konsorten liegt in halbwegs vernünftigen Zustand bei max. 1500€. Ich verstehe ja auch nicht woran es liegt, aber na gut. Der Gutachter war alleridngs total begeistert von ihm. Es wäre alles mit sehr viel Geschmack verdelt worden und der Wagen würde sich in einem optisch gepflegten und seiner Meinung nach absoluten Bestzustand befinden! Ich sollte ihn auf keinen Fall verkaufen, da das Gesmatpaket des Autos perfekt wäre! Was soll man denn da sagen? Ich persönlich bin auch begeistert von meinem Compacten.Nicht, weil es mein Auto ist, sondern einfach deshalb, weil er eine kleine Rarität ist. Ist wie gesagt einer der letzten e36, Sitze etc nicht durchgesitzt, nicht abgegriffen etc... Wenn ich in dem Auto sitze fühle ich mich rundum wohl. Mir stellt sich da auch keine Frage nach dem Alter.Es ist einfach mein Compact... Kann das schwer beschreiben, bin jedenfalls absolut glücklich mit dem Auto. Lediglich die Recherche nach dem Ölproblem macht mich stutzig. Was ist, wenn ich das Geld investiere und später war es das nicht? Was ist, wenn die Lambdasonde gewechselt wird und später ist es doch der Luftmengenmesser? Das Geld rein zur Verschönerung juckt mich eigentlich nicht....Das schonmal außen vor. Dann wieder die Geschichte mit dem 323ti. In jeden, den ich jetzt geschaut habe, fand ich das vor was ich nicht wollte. Entweder runtergeritten, viele km, sehr alt, buntes Kirmestunig etc etc... Vom Zustand konnte bisher keiner an meinen tippen. Da müsste man schon einen heir aus dem Forum kaufen ;) Ich bin momentan ziemlich durch den Wind? Was soll ich denn eurer Mienung nach tun? Woher aknn der massive Ölverlust kommen? etc. etc.... Viele Grüße Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.11.2012 um 18:50:02 |
Autor: Magger Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, welcher M43 hat denn kein Ölverlust? In der Suche findest du alle möglichen Ursachen und deren Lösungen. 'Ne Lambda kost' auch nicht die Welt, und wenn dein Auto reparabel ist, bloß behalten. Wer weiß, was du wiederkriegst? Für 2500 Euro würde ich nicht viel erwarten. Viel Glück bei deiner Entscheidung. Fahrzeug abgegeben |
Autor: Der_Saarländer Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, hätte mich auch besser ausdrücken sollen. Symptome: Der Ölverkust kam nicht nach und nach, sondern auf einen Schlag.Innerhalb einer Woche hat er 0,5l Öl verloren. Von oben ist er trocken, von unten total eingesifft?! Genau das mache ich jetzt auch, Mein Opa hatte bis letztes Jahr einen e46 Touring, war ein 318i. Der Motor hatte dann plötzlich komische Geräusche gemacht.Lief irgendwie sehr rau und hörte sich an, wie ein alter Fiesta. Hydrostössel wurden gemacht, hier noch was und da noch was...Letztendlich hatte er dann 1000€ reingehängt und es war immer noch nicht gut. Jetzt fährt er einen Mazda 323f :( Und der jetztige Besitzer des Tourings hatte bisher keine Probleme mit dem ,,Klackern''. Naja....,,Was man hat, weiß man.Was kommt, weiß man nicht'' ;) Danke für die Antwort, vieleicht kann ja noch jemand was zu den Symptomen sagen und ggf. schonmal was ausschließen, was es nicht ist?! Gruß |
Autor: ChrisH Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, schöner Wagen, guter Zustand! Sehr hochwertige Räder, die BBS, die sind sehr leicht! Ich habe ebenfalls einen der letzten compact, den hab ich damals neu gekauft und mag mich einfach nicht von trennen. Schon wegen der knackige Agilität! Also Du hast doch jetzt etwas Luft über den Winter: Da Du die Reparatur billig bekommen würdest, würde ich ihn behalten, falls sich das Motorproblem lösen lässt. Ich selbst kennen mit mich den M43-Problemen leider nicht so aus. Vielleicht hilft das hier weiter? Link Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Der_Saarländer Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielen Dank! Die RK Felgen scheinen besonders beliebt zu sein, habe das jetzt schon öfter gehört, dass die so leicht sein sollen.Interessant.... Ja genau, das habe ich jetzt auch vor.Habe doch tatsächlich gerade bei ebay einen Ladenhüter ersteigert. Eine brandneue und unlackierte (original natürlich) M-Technik Heckschürze. Ist schonmal der erste Schritt.Ich möchte mich auch nicht von ihm trennen...;) Ich schaue morgen mal bei dir vorbei und lass ein Kommi da. Muss morgen früh raus...;) Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |