- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AnZaMa Date: 20.11.2012 Thema: Batterie AGM? ---------------------------------------------------------- Moinsen zusammen. Jetzt hat sich auch noch meine Batterie verabschiedet. Super. Frage. Muss man zwingend eine AGM Batterie verbauen? Ach so. Es handelt sich um einen e46 320D von '04. Grüße |
Autor: hoefijr Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prinzipiell kannst du auch eine ganz normale Bleisäurebatterie einbauen, musst nur auf die richtige Kapazität achten (die Angabe in Ah). |
Autor: Lt.Smash Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die AGM hat ein paar Vorteile (läuft nicht aus, hohe Startströme, Haltbarkeit) die jedoch den Preis nur rechtfertigen können, wenn sie nie tiefentladen werden, denn dann lassen die auch schnell nach. Also wenn dann Pflege, va im Winter und Kurzstrecke. Hatte im E46 die Bosch S6, tolle Batterie, Schweineteuer. Ich würde eine herkömmliche empfehlen und dann früher wechseln. Bearbeitet von: Lt.Smash am 20.11.2012 um 08:52:24 |
Autor: AnZaMa Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte gerade mit meinem Teilehändler telefoniert und er meinte, dass AGM zwingend vorgeschrieben ist. Das hat mich stutzig gemacht, da ich natürlich schon die Suchfunktion bemüht hatte und eigentlich dachte, dass man auch "normale" Batterien verbauen kann. |
Autor: hoefijr Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Teilehändler braucht wohl noch Kohle für die Weihnachtseinkäufe, kannst gerne beim :) anrufen um dich zu versichern aber für dein Fahrzeug gibt es im Teilekatalog auch ganz herkömmliche Bleisäurebatterien mit verschiedenen Kapazitäten, wie gesagt solltest du daher schauen was du für eine drin hast um zu wissen welche du brauchst. Hier mal ein Link --> Link |
Autor: AnZaMa Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte es mir schon. Aber vielleicht saß auch nur ein N00b am Telefon, der sich mit dem Programm noch nicht genau auskennt. Ich fahre viel Kurzstrecke. Daher sollte die AGM schon besser sein. Allerdings werde ich das Auto keine 8 Jahre mehr fahren. Solange hat die letzte Batterie gehalten. Und von daher würde sicherlich auch eine "normale" Batterie reichen oder? |
Autor: hoefijr Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja würd dir auch ne stink normale empfehlen, da sparst du auf jeden Fall ne Menge Geld, selbst wenn die dann nochmal kaputt geht für eine AGM bekommst du ja schon fast 2 herkömmliche Bleisäurebatterien |
Autor: AnZaMa Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab in den ebay Kleinanzeigen eine AGM für 115€ gefunden. Aus KW16/2011. Hab ihn mal angeschrieben. Mal schauen. Ich glaube bei dem Preis würde ich wieder zur AGM greifen. Solang diese ok ist. |
Autor: hoefijr Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- fraglich, wie lang das Ding schon steht, die Selbstentladung ist zwar geringer als bei normalen Bleisäurebatterien, aber trotzdem, ne tiefentladene AGM ist auch nicht mehr das gelbe vom Ei, aber der Preis ist echt ok, und das Alter auch |
Autor: AnZaMa Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Verkäufer wurde sie gerade frisch aus nem Gebrauchten rausgemacht. Er will nachher nochmal den Strom messen. Wenn sie um die 12.8V bringt, sollte eigentlich alles okay sein, denke ich mal. Er hat auch nen Ladegerät mal dran gemacht, voll geladen. Ist aus KW44 von 2011. |
Autor: Airborne Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, sind sie nicht. Als der E46 auf den Markt kam gab es die noch gar nicht....und wenn ich mich jetzt nicht irre auch nicht so lange er auf dem Markt war. Es spricht selbstverständlich nichts dagegen eine zu verbauen, aber vorgeschrieben sind sie beim E46 eben nicht, und schon gar nicht zwingend. MfG |
Autor: Lt.Smash Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Find ich zu teuer, für 150€ und weniger bekommst du schon ne Nagelneue AGM (70ah) von zb Banner oder Exide. Die Aussage mit "Strom messen" kenne ich von Spezis wie ATU. Bin mal mit ner toten Batt dorthin gefahren, weil ich dachte dafür reicht der Laden vlt noch... aber Fehlanzeige. Die haben "Strom gemessen - alles OK" am nächsten Tag ging das Auto nicht an und hab zu Fuß eine neue Batt holen müssen. Gut, dass es 10Grad Frost hatte, da kam ich nicht so ins Schwitzen mit dem sackschweren Ding :) |
Autor: BMW_USER Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seid 2002 gibt es AGM aus Deutschland. Bin aus dieser Branche :-) Wenn du was messen kannst dann die Spannung. Diese sollte min. 12,6V betragen. Bearbeitet von: BMW_USER am 20.11.2012 um 13:45:37 Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: AnZaMa Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu teuer? Echt? Wenn man bedenkt, dass das Teil knappe 275€ neu kostet. Es ist sogar eine Banner Batterie. Zumindest ist nen Aufkleber drauf. Und stimmt. Für 149€ inkl. Versand bekommt man ne AGM Banner in der Bucht. Hmmmmm. Doch die 40€ drauflegen und ne neue holen? Oder gar auf ne herkömmliche umsteigen? Vielleicht eine 90Ah gleich verbauen? Bearbeitet von: AnZaMa am 20.11.2012 um 13:48:07 |
Autor: Lt.Smash Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sagt das zuverlässig etwas über den Zustand der Batterie aus? |
Autor: AnZaMa Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man den Bildern Glauben schenken darf, sieht die Batterie noch top aus. http://imageshack.us/photo/my-images/849/kgrhqrpifcdyzy90bqoqsnm.jpg http://imageshack.us/photo/my-images/803/kgrhqnikfcdbtd8bqoqs748.jpg http://imageshack.us/photo/my-images/821/kgrhqnhjfyfchec9bqq2vfl.jpg Würdet ihr da die Finger weglassen? PS: irgendwie kann ich keine Bilder verlinken Bearbeitet von: AnZaMa am 20.11.2012 um 14:02:33 |
Autor: Lt.Smash Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich schon. Die Batterie hält ein paar Jahre und kostet nicht sehr viel. Hol dir einfach ne günstige Banner/Exide AGM oder greif zu einer herkömmlichen, wie zb: http://compare.ebay.de/like/271093965771?var=lv<yp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar |
Autor: DaSnopcheck Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich auch sagen, bei Banner oder Varta kann man nix falsch machen! Ich hab für meinen eine Banner mit 12V 74Ah gekauft, reicht vollkommen für einen Benziner mit sehr guter Ausstattung! Kauf für deinen Diesel eine mit 80Ah und das passt dann auch! ;-) |
Autor: BMW_USER Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Jein... :-( Aber für den Hausgebrauch muss das reichen um wenigstens einen Zellenschluß zu erkennen. Im Labor kann man dann doch die Kapazität und den Kaltstart bei -25 Grad testen. Zusammen mit der Ladefähigket und dem Lebensdauertest hat man alles was geht. Leider nur im Labor Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: ChrisH Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sind sie, die Erinnerungen, die einen den Rest des Lebens begleiten ^^ Ich hatte auch mal einen völligen Kaltstart-Alptraum - das ging ab wie bei der "Versteckten Kamera", ein Problem nach dem anderen, und eines schräger als das andere. Was man dann machen kann (wurde bei obiger Gelegenheit erfolgreich von der Theorie in die Praxis übertragen): Batterie ausbauen, in die Wohnung mitnehmen, auf die Heizung stellen und mit dem Föhn bearbeiten, bis sie schön warm ist. Dann wieder einbauen und einfach starten :) Bearbeitet von: ChrisH am 20.11.2012 um 21:53:59 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: AnZaMa Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also lieber eine normale neue Batterie für 100€ oder eine gebrauchte original BMW AGM Batterie, die noch kein Jahr alt ist für 100€? |
Autor: AnZaMa Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir heute eine Banner P8014 mit 80Ah und 700A für 80€ geholt. Danke Euch für die ganzen Tipps :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |