- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rost am Heck, E36 Compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Renni
Date: 19.11.2012
Thema: Rost am Heck, E36 Compact
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,



ich habe ein kleines Problem mit meinem BMW E36, genauer 316i compact, Baujahr 98, 102 ps. Das Auto ist einfach Klasse, leider habe ich ein Rost problem am Heck. Das Heck ist leider Durchgerostet, also direkt neben den radläufen fängt es an. Was kann ich dagegen tun? Ich möchte den Wagen aufjeden Fall reparieren, da der Wagen super läuft. Ich bin leider Schüler und finanziell nicht so ausgeweitet, das ich mir eine Reparatur in der Werkstatt leisten kann. Selbst habe ich leider keine Begabung bzw Ahnung, wie ich da vor gehen muss. Habt ihr vielleicht vorschläge? Was kann ich tun? Muss ich das Heck komplett austauschen? Bitte kostengünstige Methoden nennen und bitte nicht mit Verkauf den Wagen oder solche Dinge erwähnen, es ist mein erstes Auto und an diesem hänge ich nunmal.




Antworten:
Autor: Geither
Datum: 19.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast du nicht so viele Möglichkeiten. Am besten rausschneiden und ein neues
Blech einschweißen, lackieren und Unterbodenschutz. Wenn du das jetzt abschleifst
und dann neu lackierst, kommt es sicher wieder. Haben wir auch gemacht bei
einem E46 und da sind nach ca. 2-3 Monaten wieder Blasen unterm Lack entstanden.
www.david-fitness.de
Autor: Dsociety-Roger
Datum: 19.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallöchen, naja ohne selbst Hand anzulegen, wirst Du kaum sparen können.

Aber musst nicht unbedingt das Blech austrennen und neu einschweißen.
Abschleifen, Rostumwandler drauf (damit richtig vorsichtig umgehen) und ordentlich lackieren dann kommt auch nix mehr nach.

Den Rostumwandler bekommst Du am günstigsten in der Apotheke und zwar ist das Phosphorsäure! Kostet ca. 2€, also weitaus günstiger als der Rostlöser aus dem Handel wo auch nur Phosphorsäure enthalten ist. Wichtig ist nur bei der Behnadlung mit der Säure, ganz klar vorsichtig damit umgehen, Schutzbrille und Handschuhe anziehen. Natürlich verdünnt benutzen, je höher der Säureanteil desto schneller entrostet es aber vorsichtig es greift auch das gesunde Metall an. Danach mit SEHR viel Wasser spülen und sicher gehen das definitiv keine Säure mehr vorhanden ist, ach und natürlich was unterstellen damit die Säure nicht in die Umwelt gelangt.

Diese Methode ist billiger als ein Blech einschweißen und richtig entrostet und behandelt wirst Du da nie wieder Rostprobleme bekommen.
Autor: Geither
Datum: 20.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist halt die Frage ob eben das blech schon durch ist...
www.david-fitness.de
Autor: flo.94
Datum: 20.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja selbst als Schüler ist eine Rostbildung am Radlauf wohl nichts was einem das Genick brechen dürfte.
Der Lackierer, bei dem ich unsere Autos behandeln lasse, beseitigt Rost am Radkasten je nach Umfang für ca. 100-150€.
Dann ist es aber auch wirklich gut weggemacht, man sieht nicht, dass die Stelle lackiert wurde und der Rost kommt so schnell nicht wieder.
Natürlich kann man es auch selbst machen, aber dann kommt spätestens im nächsten Frühjahr der Rost wieder durch.. und wenn man selbst lackiert, sieht es auch jeder auf den ersten Blick.

LG Flo
Autor: TD
Datum: 21.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also den Tip mit runterschleifen, Rostumwandler etc. kannst du am Radlauf definitiv vergessen.
Da kommt der Rost, wie Roger schon beschrieben hat von Innen, da hilft dauerhaft nur großzügig rausschneiden und neues Blech einschweissen. Wenn du selbst kein Schweissgerät hast, kannst du zumindest die Vorarbeiten wie Blech rausschneiden und neues Blech anpassen selbst machen, dann das Blech einschweissen lassen und die Lackarbeiten und das versiegeln selbst machen.
T.D.
Autor: BMWEK
Datum: 30.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Rost bekommst du gut mit einer Poliermaschine weg. Wenn du das Auto verkaufen möchtest dann würde ich dir auch zu einer Politur raten denn dadurch wird der Preis des Autos direkt höher.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile