- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: J2k Date: 18.11.2012 Thema: BMW E36 328i PDC Hinten wechseln ---------------------------------------------------------- Hi Leute hab wieder was nettes was ich ändern will :P Also hinten hab ich PDC aber wenn ich den Rückwärts Gang rein mache gibt es nur Piepton zirka 3-5 Sekunden. Danach kann man an eine Wand fahren und es passiert nichts. Wollte mal fragen ob man die Sensor einfach auswechseln (einzeln) kann oder einzeln testen sobald man was genau vor den Sensor stellt? Oder müssen alle drin sein damit es 100% funktioniert? |
Autor: Old Men Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst die Sensoren einzeln testen und auch einzeln wechseln. |
Autor: Geither Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sobald ein Sensor nicht geht, geht immer das ganze System nicht mehr. Musst rausfinden welcher Sensor nicht geht und dann reicht es auch wenn du nur den wechselst. www.david-fitness.de |
Autor: J2k Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay ist schwierig weil ich nicht weiß ob jeder kaputt ist oder nur einer Defekt ist weil der Vorbesitzer vermutlich ein Unfall hatte und mein Gedanke war jeden einzeln zu testen ;) kann man das bei BMW Auslesen? Oder irgendwie anderes herrausfinden ? |
Autor: jochen78 Datum: 19.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Zündung auf Stufe 2 (nicht starten) Rückwärtsgang einlegen und dann mit dem Finger an jeden Sensor einzeln. Nen funktionierenden solltest an einem leichten Klackern erkennen können. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Helmox Datum: 19.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo J2K, hast du alle Sensoren pikfein sauber gemacht. Mir ist das auch mal passiert. Sobald ich rückwärts gefahren bin, hat es gepiept obwohl kein Hindernis da war. Penible Reinigung der Sensoren hat bei meiner Anlage geholfen. Gruß Helmox |
Autor: J2k Datum: 19.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay wie hast du die gereinigt mit Kontakt Reiniger? oder was anderes? und probiere gleich mal mein Glück |
Autor: J2k Datum: 19.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir Piept es auch nur beim Rückwärtsgang mehr nicht und das zirka 5 Sekunden lang. Nur mit Zündung kam bei mir kein Klackern von den Sensoren hab meine hand vor getan nichts passierte. Hat wer noch ein Tipp ? |
Autor: J2k Datum: 19.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab jetzt ein sensor mal raus genommen und dann die Teile nummer angeguckt und finde kein sensor mit der gleichen nummer "66.21 1382 253" kann man da auch andere nehmen ? weiss das einer ? |
Autor: J2k Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat keiner richtig Ahnung ? |
Autor: only4me Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut ET-Katalog sind zwei unterschiedlichen Sensortypen eingebaut, und deine Teilenummer stimmt. Link Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: J2k Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja weiss welche kaputt ist aber leider nicht genau die selbe nummer und hab http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E36/Sedan/Europe/328i-M52/LHD/M/1995/august/browse/distance_systems_cruise_control/park_distance_control_pdc/ hab eigentlich aber der vorbesitzer hat glaub ich viel scheisse gebaut :( der defekte sensor hat die Nummer 66.21 1382 253 und lautkatalog meines fahrzeugs ist 66 21 8 352 137 und der sieht auch anders aus. Jetzt vermute ich das er was anderes verbaut hat und die teilenummer 66 20 1 382 251 brauch ich ? oder kann man verschiedene Sensoren zusammen tun |
Autor: only4me Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du im ET-Katalog das Datum der Erstzulassung deines Wagens eingibst, kommst du auf die Nr 66 21 8 352 137, aber wenn du den Monat weglässts, kommt die Nr 60 20 1 382 251 und 382 253 raus, jetzt welche richtig ist, ist schwer zu sagen. Ich tippe auf die letzten beiden da der Wagen einige Zeit vor der Erstzulassung gebaut wurde. Kannst vielleicht prüfen in dem du ein Aussengeber ausbaust, wenn der die Nr 382 251 hat dann weisst du welche du brauchst. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: J2k Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab den ausgebaut und 66 21 1 382 253 der ist verbaut aber den gibt es nicht ! |
Autor: only4me Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Steuergerät hat immer noch die gleiche Nr, das heißt die Sonden Nr 66 21 8 352 137 passt auch, zumindest von der Funktion her. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: J2k Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich probiere es jetzt einfach mal aus hab 2 Sensoren bestellt bei händler und dann muss einer funktionieren :P |
Autor: J2k Datum: 30.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also folgendes festgestellt das hinten das kabel auf der Rechten Seite kaputt(Kabelbruch) ist muss man dann komplett wechseln oder ? |
Autor: J2k Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- push |
Autor: only4me Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an an welcher Stelle es durch ist, wenn noch genug Drahtlänge da ist, kannst du mit Kerbverbinder neu durchverbinden und Schrumpfschlauch drübermachen zum Abdichten der reparierte Stelle. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: J2k Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist hinten rechts also Beifahrer Seite und sobald ich dem Sensor auf die andere Seite anschließe höret man ihn klackern deswegen gehe ich davon aus das ein Kabelbruch vorhanden ist |
Autor: only4me Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Such dir die Stelle raus durch zachtes Biegen der Drähte und auf Sicht, meistens ist es ein Übergang von einer beweglichen zu einer fixierten Stelle, wenn es genau am Übergang zum Geber ist und kein gesunder Draht mehr vorhanden ist, musst du leider austauschen, bei 3 bis 4mm überstehendes Kupfer (gesund nicht mit Grünspan) kannst du noch löten und anschliessend mit Silikon versiegeln. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: J2k Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab es mal Auslesen lassen von BMW und die meine das das Steuergerät erst garnicht gefunden wird ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |