- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E92 320i m3 brücke? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BKAler
Date: 14.11.2012
Thema: E92 320i m3 brücke?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.11.2012 um 14:06:30 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

Moin,

Eventuell möchte ich an meinem E92 320i bj. 08 ein wenig was an der Leistung machen :D aber nichts mit Turbo, chips oder sowas....

Ich habe gehört das es etwas bringt wenn ich die M ansaugbrücke und einen Fächerkrümmer drauf mach, stimmt das? Worauf kann ich mich einstellen.wenn ich da was in die richtung mache, also welche Leistung kann ich erzielen?

Ich brauche keine 200ps... Mir reichen auch meine 170ps, der anzug reicht mir auch, aber vielleicht geht ja doch irgendwas.

Oder könnt ihr mir noch Tipps geben was man da noch so machen kann?

Also fest steht auf jedenfall das ich mir den Performance Auspuff hole, vielleicht geht da ja in Zusammenarbeit mit einer M Ansaugbrücke etwas an leistung oder anzug :)

Gruß Steffen

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.11.2012 um 14:06:30


Antworten:
Autor: Eddie90
Datum: 15.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey

von welcher M-Ansaugbrücke ist hier die Rede??
der 320i hat doch nen 4 Zylinder!? Der einzige M mit 4 Zylinder ist der E30...

Zum Fächerkrümmer:

Ob es sich wirklich lohnt musst du selber entscheiden (ehrlich gesagt hab ich noch keinen gesehen fürn 4zylinder für e90/91/92) ich würde an deiner Stelle eine Kennfeldoptimierung durchführen lassen, bringt ein kleines bisschen mehr drehmoment!

Aber wirklich viel mehr kannste auch nicht machen, außer kleinere Felgen mit schmäleren Reifen....

gruß eddy
Autor: BKAler
Datum: 15.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche M Ansaugbrücke das sein soll weiss ich auch nicht, wie ich die vom 6 zylinder auf den 4 Zylinder bekomme ist mir auch schleierhaft...

Hat eine kennfeldoptimierung irgendwelche Nachteile?

Gruß
Autor: Eddie90
Datum: 15.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also denke ich auch dass der brückenumbau bei dir ausgeschlossen ist....

ein Kumpel hat bei seinem E46 330i vor 4 Jahren eine durchgeführt bei BHP Motorsports....
Der Motor wird immer sorgsam gefahren und gepflegt und macht immer noch keine probleme...verbraucht halt ein bisschen mehr....

Ich habe auch vor, bei meinem 330i im nächsten sommer eine zu machen....

Mehr würde ich an deiner stelle auch nicht machen....
Autor: erikumpf
Datum: 15.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,also das was du vor hast ist raus geworfenes Geld.Es ist nicht möglich für wenig Geld viel Leistung zu bekommen (spürbare Mehrleistung).
Ein Fächerkrümmer ist für hohe Gasdurchsätze gemacht,je nach Typ (4 in 1 Anlage oder 4 in 2 in 1 Anlage) kann es sogar sein das du weniger Leistung (Drehmoment) hast.Ein Fächer soll bei hohen Drehzahlen für einen schnellen Gas austausch sorgen.Um das zu Nutzen brauchst du eine andere Nocke,Auspuff und Kopf Bearbeitung.Spare dir das Geld vom Fächer lieber für einen Sportauspuff,bringt zwar keine spürbare Mehrleistung aber Sound.Eine Kennfeld Optimierung ist so eine Sache:Ich habe es mal gemacht um mehr Leistung (ca.10 PS) aus dem Motor zu holen.Das "Chip Tuning" sollte aber von einer Fachwerkstatt gemacht werden (Garantie).Mein Wagen hatte etwas mehr Durchzug,ob es wirklich 10 PS waren-keine Ahnung-die heutigen Motoren haben ja viel Reserven bei der Motorsteuerung.
Da du sagst das die 170 PS reichen-würde ich an deiner Stelle nichts am Motor machen.
Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s
Autor: flo.94
Datum: 17.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie mein Vorredner schon sagte: Belass es bei den originalen 170PS.

Bei mehr Leistung würde ich einfach einen größeren Kaufen, da der Vierzylinder vielleicht nicht die Beste Basis ist, um großartig zu "tunen".
Beim Chiptuning ist natürlich die Verlockung durch die Werbung groß, dass man deutliche Mehrleistung bei geringerem Verbrauch und niedrigerem Verbrauch hat.
Aber mal ehrlich: Im Werk von BMW sitzen nicht nur dumme Leute.
Die Leistung der Motoren wird auch so gewählt, dass sie auch lange halten und ich denke, dass die meisten Chiptunings die Lebenserwartung des Motors deutlich verkürzen.

Und vor allem, wenn du sagst, dass dir die 170 PS reichen...






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile