- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Patrick_K. Date: 13.11.2012 Thema: Codierungsprobleme ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikatler, seit ein paar Wochen hab ich mich an das codieren gemacht. Ursprünglich wollte ich mir US-Tagfahrlich codieren. Fleißig gegoogelt und rumprobiert...also cih dann ein paar werte Codiert hatte & die Dimmwerte, eintragen hatte und übernommen, hatte ich trotzdem kein Tagfahrlich^^ Das ist mir mittlerweile nicht so wichtig, beim zusperren blinkt jetzt mein Coupe nicht mehr d.h. DWA ist inaktiv, diese hab ich jetzt auf aktiv gesetzt ABER er kontrolliert nicht mehr ob alle Türen geschlossen sind und Blink immer... Hat i-wer eine idee warum das so ist? Danke:D hoffe das ich mich nicht zu kompliziert ausgedrückt habe. |
Autor: Patrick_K. Datum: 13.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 318CI Bj. 2000 übrigens:D |
Autor: t.ille Datum: 13.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Iwas ist da falsch gelaufen bei deinen Codierversuchen. Codier dein GM mal mit einer leeren .MAN Datei, somit setzt du alles wieder auf die Ursprünglichen Einstellungen zurück. Und hier sind die erforderlichen Werte für das Tagfahrlicht: GED_FL_ALS_DRL aktiv DRL_DIMMUNG wert_02 Und diese hier für die optische Blinkbestätigung: DWA aktiv QUIT_OPT_ENTSCH aktiv QUIT_OPT_SCHAERF aktiv Bearbeitet von: t.ille am 13.11.2012 um 13:29:53 Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: Benpen Datum: 13.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube mal gehört zu haben das es keine US-Ausführung vom 318Ci gab. Aus dem Grund kann man bei dem auch keine US-Tagfahrlichter Programmieren, weil quasi die Basis dafür gar nicht da ist! "The 318 was introduced in 1998, the 1.9 L BMW M43.[...] The 318 was not released into the United States market" edit: grad nachgeschaut und ich hatte recht. Den 318er gab es so nicht in der USA, ob jetzt meine Schlussfolgerung richtig ist weiß ich nicht, aber hinkommen könnte es Bearbeitet von: Benpen am 13.11.2012 um 13:38:30 |
Autor: user93cd Datum: 13.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da liegst du mit deiner Schlussfolgerung voll daneben. Leider nur Halbwissen was du zum Thema beträgst. Das DRL ist in jedem e46 codierbar, egal wo er verkauft wurde. mfg Das Codieren habe ich aufgegeben. |
Autor: t.ille Datum: 13.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so siehts aus. Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: Patrick_K. Datum: 13.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Servus:) also die Werte für die Blinkbestätigung hab ich dirn, funzt auch so weit, nur was mich jetzt stört es blink auch wenn die tür offen sollte es aber erst wenn sie geschlossen wird, oder lieg ich da falsch.... Merce fürs die infos fürs Tagfahrlicht:D |
Autor: t.ille Datum: 13.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie meinst du jetzt ??? Die Tür steht offen und du versuchst dann mit der FFB abzuschließen, und dann blinkt es oder was ??? Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: TenEighty Datum: 13.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja es gibt 2 Blinkerquittierungen. Einmal die, die immer blinkt und einmal die, die nur blinkt wenn alle Türen geschlossen sind. Musst die eine einfach wieder auf Inaktiv setzen dann sollte es passen. Kann grad leider nicht in meiner man Datei schauen welche Werte es genau sind. |
Autor: Patrick_K. Datum: 14.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @t.ille Ja genau, also die Beifahrertür steht offen dann schließ ich via FFB ab und dann Blinkt es, obwohl die Tür offen ist... @TenEighty Da gibts zwei?:D ich werd mal schauen was ich finde:D Danke :) |
Autor: t.ille Datum: 14.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du fündig geworden bist, dann poste das mal bitte hier. Das wußte ich jetzt auch noch nicht, muß ich direkt mal bei meinem ausprobieren. Aber mich würd es jetzt nicht so stören. Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: t.ille Datum: 14.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt. Mit offener Beifahrertür kann ich per FFB abschließen und es wird auch geblinkt. Aber mit offener Fahrertür geht das nicht. Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: TenEighty Datum: 14.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ich beide Blinkerquittierungen codiert hatte wars dann so: Tür steht offen und ich sperr ab - erstes mal blinken. Ich schließe die Tür - zweites mal blinken. Wenn alles von Anfang an geschlossen war hat es normal einmal geblinkt. Dieses erste Blinken musste dann wieder rauscodiert werden. Heute Abend sollte ich meine Dateien wieder haben, dann kann ich ja mal reinschauen. Aber ich glaube es war dieser Wert der "immer blinkt": QUIT_OPT_SCHAERF aktiv Bearbeitet von: TenEighty am 14.11.2012 um 12:55:26 |
Autor: t.ille Datum: 14.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn der Wert auf "nicht_aktiv" gesetzt wird, dann blinkt das Fahrzeug gar nicht mehr beim verriegeln. Da muß es dann noch was anderes geben Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: mkkasy Datum: 14.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe es bei mir auch codiert ,war irgendwas mit kofferraumklappe aktivieren und dann gings. mfg matze |
Autor: mkkasy Datum: 14.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich nochmal war es nicht zufällig der panikalarm ? |
Autor: TenEighty Datum: 14.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir ist es so. Das "Klappe" Soll wohl heißen wenn alles zu ist :D. Ich hab ein GM5.C02 DWA aktiv QUIT_OPT_SCHAERF nicht_aktiv QUIT_OPT_SCHAERF_KLAPPE aktiv QUIT_OPT_ENTSCH aktiv Dann blinkt er beim Aufsperren und beim zusperren sobald die letzte Tür geschlossen wird. Wie das jetzt mit der Fahrertür genau ist weis ich gar nicht. Aber ich glaube ich kann zusperren, auch wenn beide Türen und der Kofferraum auf ist und es blinkt halt dann sobald die letzte Tür zu ist, also das Auto korrekt verschlossen ist. Find ich schon sehr praktisch, vor allem weil meine Beifahrertür relativ schlecht ins Schloss fällt. Bearbeitet von: TenEighty am 14.11.2012 um 21:35:01 |
Autor: mkkasy Datum: 14.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau so meinte ichs |
Autor: UER_V_ Datum: 15.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit Dem tfl so einfach geht das nicht bei jeden e46 ist com CI abhängig.. |
Autor: Patrick_K. Datum: 15.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- DWA aktiv QUIT_OPT_SCHAERF nicht_aktiv QUIT_OPT_SCHAERF_KLAPPE aktiv QUIT_OPT_ENTSCH aktiv @TenEighty So sieht bei mir auch aus, ist mir heute auch aufgefallen als in die Berufsschule gefahren bin, wenn ich die Beifaherertür offen lasse und zusperre, dann blinkt es einmal wenn ich diese dann aber schließe dann blinkt er erneut. @UER_V_ Seit mir ned bös aber ich bekomms nicht hinich geh ins SG LSZ und finde einfach keine werte mit DRL_ Da häng ich zur Zeit.... |
Autor: TenEighty Datum: 15.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blinkt denn deiner beim aufsperren? Macht er das nur bei der Beifahrertür? Sicher das du QUIT_OPT_SCHAERF und QUIT_OPT_ENTSCH nicht vertauscht hast? Ist schon sehr komisch :D |
Autor: user93cd Datum: 15.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei den ersten e46 konnte man das DRL nur in Verbindung mit den Sidemarker codieren. Versuche mal diese zu codieren und schau mal ob das DRL mit aktiviert wird. mfg Das Codieren habe ich aufgegeben. |
Autor: t.ille Datum: 15.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach man, hab ich gar nicht dran gedacht. Bei VFL Modellen geht TFL meines Wissens nur in Verbindung mit den Sidemarkern, wie mein Vorredner schon sagte. Dafür mußt du beim VFL von ECE auf US ändern. (Glaub ich) Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: Don King Datum: 15.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: damit das ganz auch funktioniert muss noch die länderausführung angepasst werden. ece gegen us umschreiben. erst dann geht es. Russian Power |
Autor: Patrick_K. Datum: 15.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay und das finde ece finde ich wo?:P Musste gestern ne runde fahren:D |
Autor: Patrick_K. Datum: 15.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach halt:D ich hatte alle werte auf Aktiv gesetzt DWA aktiv QUIT_OPT_SCHAERF aktiv QUIT_OPT_SCHAERF_KLAPPE aktiv QUIT_OPT_ENTSCH aktiv d.h. wenn ich QUIT_OPT_SCHAERF_KLAPPE auf nicht_aktiv setzte blinkt er nicht wenn die tür offen ist nur wenn sie geschlossen ist? |
Autor: t.ille Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber nicht bei FL Modellen Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: TenEighty Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, wenn du QUIT_OPT_SCHAERF auf nicht_aktiv setzt ;) |
Autor: Patrick_K. Datum: 19.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar:D hat mir sehr weitergeholfen:) Danke an alle:D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |