- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Goodboy85 Date: 11.11.2012 Thema: Batterie oder Lichtmaschine ?? ---------------------------------------------------------- Moin Moin, Ich habe gestern abend versucht meinen Wagen zu starten, er hat nur geklackert und ging nicht an. Licht, ZV, Elektr. Fensterheber und alles funktionierten aber tadellos ?? Als ich zuvor mal vergessen hatte das licht auszumachen, ging garnichts mehr, sprich keine zv, licht nur ganz schwach, etc. Wir haben den wagen dann angeschoben und er ging an. ca. 10 min. gefahren (ich weiss eigentlich viel zu kurz) bin ich beim Ziel angekommen und habe den Wagen ausgemacht. 10 min. später wollte ich wieder los fahren, das gleiche Spiel wie vorher, Motor ging nicht an, nur ein klackerndes geräusch, woher das kommt weiss ich nicht. Anschieben funktionierte nicht mehr, haben dann überbrückt und ich bin wieder losgefahren, diesmal ca. 15 min. Zuhause habe ich den Wagen abgestellt und ausgemacht. Direkt daraufhin wieder versucht zu starten, hat nichts gebracht er ging nicht mehr an. Daraufhin habe ich die Batterie (Bosch Silverligt 70Ah) ausgebaut und über nacht (ca. 12 Std.) laden lassen. Eben gerade habe ich die Batterie wieder eingebaut und versucht zu starten, es kam ein ganz kleiner versuch vom Motor zu drehen danach aber auch wieder dieses klackern. Es handelt sich um einen BMW E36 318is Coupe, Bj. 1996, mit Batteriesitz im Kofferraum. Wisst ihr woran das liegt, ist die Batterie kaputt oder kann es auch was anderes sein, ich hoffe ich habe die symptome genau genug geschildert. |
Autor: thbo0508 Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Spannung hat denn die Batterie? Wie ist der Säurestand? Wann hast Du das letzte Mal destilliertes Wasser aufgefüllt? |
Autor: Goodboy85 Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welche Spannung die Batterie hat kann ich momentan nicht sagen da ich jetzt kein gerät zum testen hier habe. Den Säurestand sowie destilliertes Wasser habe ich nicht kontrolliert, da die batterie wartungsfrei ist ?! |
Autor: jospi69 Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Batterie ist defekt. Wenn es die Lichtmaschine wäre würde die Warnleuchte bei laufendem Motor im Armaturenbrett brennen. Bearbeitet von: jospi69 am 11.11.2012 um 12:35:46 |
Autor: Goodboy85 Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welche Warnleuchte im Armaturenbrett ist für die Lichtmaschine ? gibt´s vielleicht nen screenshot ? |
Autor: jospi69 Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier in der Mitte oben ganz links, das Batteriesymbol. Das darf während der Motor läuft nicht aufleuchten - sonst liefert die Lichtmaschine keinen Strom. ![]() |
Autor: Goodboy85 Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Super, danke für deine mühe !! Dann werd ich mir mal ne neue Batterie kaufen. |
Autor: Old Men Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde vorher mal die Ladespannung der Lima testen. Wenn der Regler defekt ist, brennt die Batterieleuchte im KI auch nicht. Ladespannung bei laufendem Motor an der Batterie messen. Die sollte bei ca. 14,2 Volt liegen. Wenn dieses alles passt, dann kannst du eine neue Batterie kaufen. |
Autor: Ischl Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfache Frage, wie alt ist deine Batterie ? Wenn die schon mehr wie 4-5 Jahre aufn Buckel hat, kannst dir eine neue kaufen, denn dann hält die Batterie die Spannung nichtmehr. Wenn die Batterie erst 1-2 Jahre alt ist, solltest du dann was "old men" geschrieben hat machen. Obwohl, die Lima mal testen ist auch nicht verkehrt. lg Bearbeitet von: Ischl am 11.11.2012 um 18:10:10 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |