- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anfahrprobleme bei warmen Motor - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marvey
Date: 10.11.2012
Thema: Anfahrprobleme bei warmen Motor
----------------------------------------------------------
Hi Leute, dies ist mein erster post :)

ich hab ein Problem mit meinem 330i limo 05 Baujahr mit 86 000 km.
Und zwar ist es so das ich Anfahrschwierigkeiten habe sobald der Motor warm ist. Wenn der Motor noch im kalten Zustand ist d.h. die Leerlaufdrehzahl noch oberhalb 1000 1/min liegt nimmt er perfekt gas an ohne verzögerung und somit auch keine Probleme beim Anfahren.
Sackt die Leerlaufdrehzahl dann auf die Normalen 750 1/min oder was das sind ist es ziemlich schwer ohne längeres schleifen der Kupplung und Spielen des Gaspedals ohne son "Fahranfänger Anfahren" zu fahren. Außerdem muss man sagen dass das Ansprechverhalten des Gaspedals extrem Träge ist bei Anfahren im warmen Zustand. Wie gesagt das tritt nur auf sobald der Motor warm ist bzw. die überhöhte Drehzahl beim Kaltstart auf den unteren Wert sinkt.

Was meint ihr denn dazu? Ich hab jetzt keine lust zum BMW händler zu gehen, die fangen dann an ein Teil nach dem anderen auf Verdacht zu tauschen und das nötige Kleingeld hab ich dafür nicht.
Auch muss man sagen das er an manchen Tagen so richtig dreckig abgeht, und an anderen Tagen wiederum wie wenn der letzte kick fehlen würde. Mir ist schon klar das die Serienstreueung vom 330i eher nach unten Streut, aber schlecht geht er natürlich nicht, konnte sogar nen Arbeitskollegen mit nem e90 325d gechippt (230ps) überholen, also denk ich mir nicht das es dem Auto jetzt an Leistung fehlt. (Auch wenns nur geschlichen überholt war) :)

Wäre euch sehr Dankbar für eure Hilfe...

An Vanos oder Lambda hab ich jetzt auch gedacht, aber das Auto hat doch erstmal knappe 80-90000km .... Was ist das dann für ne Qualität was BMW da abliefert, ich hatte immer gedacht BMW sei das nonplus Ultra!!



Antworten:
Autor: Zmee
Datum: 10.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur 3 Begriffe für Dich,

- schlechte Vanosdichtringe
- Rissiger Faltenbalg nach der Drosselklappe
- Gealterter Luftmassenmesser

Alle 3 Faktoren bewirkten bei mir (damals 90 - 100tkm) jeweils Besserung.

Vor kurzem noch Ausbau des CDV, jetzt lässt sich die Kiste anfahren wie man es sich vorstellt, auch mal ohne extra gas zu geben.
--Sperrdiff statt Tagfahrlicht--
Autor: Marvey
Datum: 10.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, danke für die antwort. Und du bist der Meinung das die Lambdasonden vorm Kat nicht getauscht werden sollen? Das Problem mitm anfahren hab ich ja bei kaltem Motor nicht.

Gruß Marvin
Autor: Zmee
Datum: 11.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass Problem hast Du im kalten Zustand doch nur deswegen nicht, weil die DME Deinen Kat schnell erwärmen will und somit u.a. die Drehzahl angehoben ist.
Bei einer Drehzahl von 1100-1200 hat es bei mir damals beim Anfahren auch keine Probleme gegeben.

Die Lambdas (vor Kat) sind m.M. nach für das Anfahrverhalten relativ irrelevant.
Bei gealterten Sonden soll es jedoch manchmal vorkommen, dass die max. Leistung nicht mehr erreicht wird.
Grund, die DME bekommt einen leicht verfälschten Sauerstoffgehalt im Abgas mitgeteilt.
Folge, er verbrennt zu fett oder zu mager, je nach Drehzahl.

Ist aber ein Fehler der von der DME nicht erkannt wird, d.h. kein Fehlerspeichereintrag, jedenfalls wenn's noch nicht eklatant ist.

Daraus folgt für mich wiederrum, der penible Kraftwagenfahrer kann die Sonden schon mal tauschen, bei Verdacht (oft aber Einbildung) von Minderleistung.
Dann aber bitte nur Originale oder Sonden namhafter Hersteller verwenden!

Check Deinen Faltenbalg, lass evtl. 'ne Vanosprüfung durchführen und reinige Deinen LMM.
Zumindest die ersten beiden Themen stehen definitv für Dein Anfahr- Problem.


Bearbeitet von: Zmee am 11.11.2012 um 08:56:32
--Sperrdiff statt Tagfahrlicht--
Autor: Marvey
Datum: 26.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

darf ich fragen welche Faltenbelag du meinst?

Gruß Marvin




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile